Bücherschau des Tages
Riesenmuskel der Vorstellungskraft
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
28.08.2013. Mit seiner "Geschichte eines jüdischen Soldaten" erweist sich Simon Dubnow als Begründer der modernen jüdischen Geschichtsschreibung, stellt die FAZ fest. Beeindruckt zeigt sie sich auch von Swetlana Alexijewitschs Beschreibung vom "Leben auf den Trümmern des Sozialismus". Die NZZ empfiehlt Per Olov Enquists "Buch der Gleichnisse" als kunstvoll komponierte autobiografische Liebesgeschichte. Und die SZ fühlt sich von Nellja Veremejs Debütroman "Berlin liegt im Osten" an Anna Karenina erinnert.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hanser Berlin, Berlin 2013
ISBN
9783446241503, Gebunden, 576
Seiten,
27,90
EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Der Kalte Krieg ist seit über zwanzig Jahren vorbei, doch das postsowjetische Russland sucht noch immer nach einer neuen Identität. Während man im Westen…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2012
ISBN
9783525310137, Gebunden, 248
Seiten,
59,99
EUR
Aus dem Russischen von Vera Bischitzky. Herausgegeben und kommentiert von Vera Bischitzky und Stefan Schreiner. Mit seiner während des Ersten Weltkriegs entstandenen Erzählung legte Simon Dubnow eine…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2013
ISBN
9783455404340, Gebunden, 219
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Englischen von Antje Rávic Strubel. Die Brüder Joe, Miles und Harry wachsen an der tasmanischen Küste auf. Ihr Leben ist geprägt vom Meer: vom Muscheltauchen, von den Gezeiten, vom unendlichen…
Frankfurter Rundschau

C. Bertelsmann Verlag, München 2013
ISBN
9783570101537, Gebunden, 304
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Italienischen von Anja Nattefort. Furio Guerri, Handelsvertreter, führt ein Leben, um das ihn viele beneiden: Er hat eine schöne Frau, ein schmuckes Reihenhaus und eine wunderbare kleine Tochter.…
Neue Zürcher Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN
9783446243309, Gebunden, 224
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt. Im Februar 2011 bekommt der Erzähler einen verbrannt geglaubten Notizblock mit Liebesgedichten seines Vaters zugeschickt. Neun Seiten fehlen. Sie werden zum Anstoß,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN
9783835312098, Gebunden, 192
Seiten,
19,90
EUR
Spielen die Herren Pierre Arronax und Archie ein Spiel, als sie sich aufmachen nach Amerika, genauer gesagt nach El Paso? Oder erlaubt sich da jemand einen bösen Scherz? Jedenfalls erfahren die beiden…
Süddeutsche Zeitung

Zsolnay Verlag, Wien 2013
ISBN
9783552056381, Gebunden, 108
Seiten,
14,90
EUR
Hören, sehen, riechen, spüren. Karl-Markus Gauß erzählt von den ersten sinnlichen Eindrücken eines kleinen Jungen in der Mitte des 20. Jahrhunderts und entwirft zugleich das Bildnis des Autors als verwöhntes…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN
9783498034092, Gebunden, 224
Seiten,
18,95
EUR
Wir meinen es doch nur gut! Elternsätze dieser Art werden immer häufiger zum Fluch für Kinder, denn aus der entschuldigenden Beteuerung vieler Eltern ist längst ein gigantisches Erziehungsprojekt geworden.…

Jung und Jung Verlag, Salzburr 2013
ISBN
9783990270318, Gebunden, 315
Seiten,
22,00
EUR
Aus einem kaukasischen Städtchen über Leningrad bis nach Berlin führt das grandiose Roman-Debüt von Nellja Veremej, das seine geographischen und kulturellen Motive schon im Titel trägt. "Berlin liegt…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.