Bücherschau des Tages
Ohne das übliche amouröse Inventar
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
13.10.2010. Rundum beglückt zeigt sich die SZ von Wolfgang Herrndorfs Roadnovel "Tschick", in der ein asozialer Russlanddeutscher und sein wohlstandsverwahrloster Kumpel mit geklautem Lada durch den Osten reisen. Die FR empfiehlt Michael Köhlmeiers Roman "Madalyn". Sehr loben kann die NZZ Peter Geimers Gegengeschichte der Fotografie "Bilder aus Versehen".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Haymon Verlag, Innsbruck 2009
ISBN
9783852185965, Gebunden, 320
Seiten,
19,90
EUR
Walter Grond stellt keine geringere Frage als die, wie unsere Welt am Beginn des 21. Jahrhunderts funktioniert und führt statt einer einfachen Antwort tief hinein in den Großstadtdschungel, wo Menschen…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN
9783406603884, Gebunden, 734
Seiten,
38,00
EUR
Von Homer bis heute, von England bis Russland, vom Nordkap bis Spanien - große Epochen, einzelne Staaten- und Staatenverbünde - anschauliche Beispiele und Fälle von Solon bis zur Kassiererin Emmely -…
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN
9783446235977, Gebunden, 174
Seiten,
17,90
EUR
Sebastian Lukasser, Schriftsteller, kennt Madalyn seit ihrem fünften Lebensjahr. Sie kann ihm Dinge anvertrauen, die ihre Eltern nicht verstehen würden. Jetzt ist sie vierzehn und erlebt ihre erste, ausweglos…
Neue Zürcher Zeitung

Philo Verlag, Hamburg 2010
ISBN
9783865726544, Gebunden, 528
Seiten,
26,00
EUR
Die Geschichte der Fotografie wird gern als Erfolgsgeschichte technischer Innovationen erzählt: Immer bessere Techniken wurden entwickelt, immer genauere Bilder hervorgebracht. Diese Erzählung vom stetigen…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2010
ISBN
9783608937077, Gebunden, 428
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Englischen von Cornelia Holfelder-von der Tann. Als der 21-jährige Enrique Sabas im wildromantischen Manhattan der siebziger Jahre auf die drei Jahre ältere Margaret Cohen trifft, weiß er, dass…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783871347108, Gebunden, 254
Seiten,
16,95
EUR
"Ich muss dir ein Geheimnis verraten", sagte ich. "Ich bin der größte Feigling unter der Sonne. Der größte Langweiler und der größte Feigling, und jetzt können wir zu Fuß weiter. Auf einem Feldweg würd…

Velbrück Verlag, Weilerswist 2010
ISBN
9783938808825, Gebunden, 148
Seiten,
14,80
EUR
Diese Monografie untersucht die theoretische und praktische Bedeutung von Experten, Beratern und Ratgebern in der Gegenwartsgesellschaft.Offensichtlich gibt es eine wachsende Schicht von wissensbasierten…
Die Tageszeitung

Hamburger Edition, Hamburg 2010
ISBN
9783868542271, Kartoniert, 203
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem Mordfall Buback ist ein Justizfall Becker geworden, der mehr und mehr die Züge einer Geheimdienstaffäre angenommen hat. Die RAF-Frau, die verdächtigt wird, an der Ermordung des obersten Staatsanwalts…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.