Buchautor

Laszlo Krasznahorkai

Laszlo Krasznahorkai, 1954 in Gyula/Ungarn geboren, studierte Philosophie an der Budapester Universität. Für sein literarisches Schaffen erhielt er zahlreiche Preise. 1996 war er Gast des Wissenschaftskollegs, 2008 S.Fischer Gastprofessor an der FU Berlin. Bela Tarr verfilmte einige von Krasznahorkais Büchern, darunter "Satanstango" und die "Melancholie des Widerstands" als "Werckmeisters Harmonien". Laszlo Krasznahorkai lebt heute als freier Autor in Berlin und ist Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften.
Bücher auf
6 Bücher

Laszlo Krasznahorkai: Herscht 07769. Roman

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103974157, Gebunden, 416 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Ungarischen von Heike Flemming. Kana wäre eine vergessene Stadt irgendwo in Thüringen, hätte ihre abgelegene Trostlosigkeit nicht Neonazis angelockt. Die Einwohner betrachten sie mit Angst und…

Laszlo Krasznahorkai: Baron Wenckheims Rückkehr. Roman

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100022370, Gebunden, 496 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Ungarischen von Christina Viragh.  Baron Wenckheim kehrt in das Ungarn von heute zurück: eine heruntergekommene Welt voller Verlierer. Die übersteigerten Hoffnungen aller richten sich an Wenckheim.…

Laszlo Krasznahorkai: Die Welt voran. Erzählung/en

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2015
ISBN 9783100422217, Gebunden, 416 Seiten, 21.99 EUR
Aus dem Ungarischen von Heike Flemming. Dem Zauber des Beginns ist immer schon der Schrecken des Endes eingeschrieben. Von den europäischen Schriftstellern seiner Generation hat keiner dies so deutlich…

Laszlo Krasznahorkai: Seiobo auf Erden. Erzählungen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783100422040, Gebunden, 461 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Ungarischen von Heike Flemming. Seiobo ist eine japanische Göttin, deren Pfirsiche nur alle 3000 Jahre blühen, aber Unsterblichkeit schenken. Der Glaube an solche Geschichten ist uns längst abhanden…

Laszlo Krasznahorkai: Im Norden ein Berg, im Süden ein See, im Westen Wege, im Osten ein Fluss. Roman

Cover
Ammann Verlag, Zürich 2005
ISBN 9783250600800, Gebunden, 154 Seiten, 18.90 EUR
Aus dem Ungarischen von Christina Viragh. Im Süden Kyotos, an der einschienigen Schnellbahn der Kaihan-Linie gelegen, nur eine Haltestelle außerhalb der Stadt, ist ein Kloster. Eine labyrinthische Steigung…

Laszlo Krasznahorkai: Krieg und Krieg. Roman

Cover
Ammann Verlag, Zürich 1999
ISBN 9783250600213, Gebunden, 318 Seiten, 21.47 EUR
Die Geschichte des eigenbrötlerischen und einsamen Korim, eines Archivars und Privatgelehrten aus einer ungarischen Provinzstadt, der einen radikalen Entschluss gefasst hat: Von einem Tag auf den anderen…