13 Bücher

J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2015
ISBN 9783801204457, Kartoniert, 1104 Seiten, 39.90 EUR
Herausgegeben und eingeleitet von Meik Woyke. Das Verhältnis von Brandt und Schmidt gilt als kompliziert und schwierig, weil ihre Sozialisation, ihr Politikstil und Politikverständnis sich deutlich unterschieden.…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2014
ISBN 9783455503159, Gebunden, 368 Seiten, 22.99 EUR
Die ausgewählten Texte, in einem Zeitraum von über sechzig Jahren entstanden, schlagen den Bogen von den frühen Nachkriegsjahren über die langwierige Diskussion um die Errichtung einer europäischen Wirtschafts-…

Edition Temmen, Bremen 2012
ISBN 9783837820140, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
Die Beschäftigung mit den Kirchen hatte für Helmut Schmidt eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Diese These ist das Ergebnis der vorliegenden Studie, die zwei Ebenen unterscheidet: zum einen die persönliche…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2011
ISBN 9783455501971, Gebunden, 320 Seiten, 24.99 EUR
Obwohl fast dreißig Jahre zwischen Helmut Schmidt und Peer Steinbrück liegen, werden die beiden oft in einem Atemzug genannt - Elder Statesman und moralische Instanz der eine, spätestens seit der Finanzkrise…

Propyläen Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783549074091, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
Immer wieder hat sich Helmut Schmidt mit dem Verhältnis von Religion und Politik beschäftigt. Seine wichtigsten Beiträge zu dieser hochaktuellen Frage hat er für das vorliegende Buch zusammengestellt…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406601323, Gebunden, 286 Seiten, 21.95 EUR
"Fangen Sie an, Fritz" - mit diesem Satz beginnt ein Gespräch unter Freunden. Helmut Schmidt und Fritz Stern kennen sich seit vielen Jahren und haben sich im Sommer 2009 zusammengesetzt, um über Themen…

Gustav Kiepenheuer Verlag, Köln 2009
ISBN 9783462040654, Gebunden, 281 Seiten, 16.95 EUR
Seit anderthalb Jahren bittet Giovanni di Lorenzo den Altkanzler jeden Freitagmittag auf eine Zigarette in sein Büro am Hamburger Speersort. Dann beginnt das Wortgefecht, ein Wechselspiel von Zeigen und…

Siedler Verlag, München 2008
ISBN 9783886808632, Gebunden, 350 Seiten, 22.95 EUR
In seinem Buch über die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Kanzleramt beschreibt Helmut Schmidt die umwälzenden historischen Entwicklungen seit dem Ende des Kalten Kriegs, er macht sich Gedanken über…

Wilhelm Fink Verlag, München 2008
ISBN 9783770545926, Kartoniert, 77 Seiten, 9.90 EUR
Anlass für dieses Buch war die Vergabe des Ehrendoktortitels in Philosophie an Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt, die der Marburger Philosoph Peter Janich ausführlich begründet. Der Vorsitzende der allgemeinen…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2005
ISBN 9783498063856, Gebunden, 223 Seiten, 19.90 EUR
"Heute kann von einem Aufholprozeß des Ostens keine Rede mehr sein. Die Wertschöpfung im Osten liegt bei weniger als zwei Dritteln; ohne die Finanztransfers aus dem Westen läge sie nur bei der Hälfte.…

Siedler Verlag, München 2004
ISBN 9783886808175, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
Die Konflikte der Zukunft haben uns eingeholt: am 11. September 2001 in New York, zweieinhalb Jahre später in Madrid, immer wieder auf dem Balkan, fast täglich im Nahen Osten. Die Angst vor unüberlegten…

Econ Verlag, München 2002
ISBN 9783430179645, Gebunden, 242 Seiten, 20.00 EUR
Warum in die Politik gehen, wo man doch in der Wirtschaft so viel mehr verdienen kann? Warum die Ochsentour auf sich nehmen, wo doch andernorts so viel schneller Karriere zu machen ist? Warum sich von…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2000
ISBN 9783421053572, Gebunden, 254 Seiten, 21.47 EUR
Der Ost-West-Konflikt ist zu Ende, neue Weltmächte sind im Aufstieg begriffen, die demographischen und technologischen, die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen verändern sich dramatisch.…