11 Bücher

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2022
ISBN 9783451393259, Gebunden, 544 Seiten, 35.00 EUR
Aus dem Englischen von Sigrid Schmid und Andreas G. Förster. Harold James' neues Buch ist eine Geschichte der modernen Weltwirtschaft, die die großen wirtschaftlichen (und im Gefolge politischen) Krisen…
🗊
3 Notizen

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406712333, Gebunden, 525 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Etliche Beobachter sind der Ansicht, dass der Euro die aktuelle Krise nicht überleben wird. Anders die Ökonomen Markus Brunnermeier und Jean-Pierre Landau, ein…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406624148, Gebunden, 343 Seiten, 19.95 EUR
Mit 134 Abbildungen, davon 45 in Farbe. Aus dem Englischen von Karl-Heinz Siber. Kaum ein anderes Unternehmen ist so eng mit der deutschen Geschichte verflochten wie der Krupp-Konzern. Gleichzeitig war…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535109, Gebunden, 400 Seiten, 29.90 EUR
Anhand der Familien Haniel in Deutschland, Falck in Italien und Wendel in Frankreich, deren Schicksale oft miteinander verbunden waren, gibt Harold James einen Einblick in die Rolle von Familienstrukturen…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406516184, Gebunden, 576 Seiten, 29.90 EUR
Diese Geschichte Europas im 20. Jahrhundert ist eine Darstellung aller wichtigen europäischen Entwicklungen seit Ausbruch des Ersten Weltkriegs und zugleich ein großer interpretierender Essay. Harold…
🗊
3 Notizen

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406509551, Gebunden, 267 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Schambach und Karl-Heinz Silber. Dieses Buch behandelt die Rolle der Deutschen Bank im "Dritten Reich". Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, inwieweit sich die Bank…
🗊
3 Notizen

Piper Verlag, München 2003
ISBN 9783492044882, Gebunden, 362 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Wiederholt sich der "Schwarze Freitag" von 1929? Dieser Frage geht der Historiker Harold James hier nach. Er vergleicht unsere heutige wirtschaftliche Situation…
🗊
4 Notizen

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart - München 2001
ISBN 9783421055682, Gebunden, 191 Seiten, 20.35 EUR
Die Deutsche Mark ist mehr als bloß eine Währung. Sie ist längst ein Mythos, ein Familienmitglied, ist die treueste Begleiterin der Deutschen durch einhundertdreißig wechselvolle Jahre: Gründerzeit und…

Piper Verlag, München 2001
ISBN 9783492043359, Gebunden, 318 Seiten, 34.77 EUR
Die großen deutschen Banken haben eine Vorreiterrolle übernommen, als es darum ging, ihre Rolle zwischen 1933 und 1945 zu erforschen. Was bislang noch fehlte, war eine Darstellung über die Dachorganisation…

Piper Verlag, München 2001
ISBN 9783492043335, Gebunden, 313 Seiten, 34.77 EUR

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471926, Broschiert, 266 Seiten, 17.50 EUR
Aus dem Englischen von Karl Heinz Silber. Das Buch untersucht die fortschreitende Einbeziehung der Deutschen Bank in die von Antisemitismus ebenso wie von reiner Profitgier geprägte "Säuberung" der deutschen…
🗊
3 Notizen