6 Bücher

Eulenspiegel Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783945187050, Kartoniert, 180 Seiten, 14.99 EUR
Für dieses Buch saß der Autor Gerhard Besier eine Legislatur im Landtag von Sachsen. Er studierte das Hohe Haus von innen. Nun zieht er Bilanz. Sie fällt, wen überrascht es, natürlich kritisch aus. Die…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2006
ISBN 9783421058775, Gebunden, 880 Seiten, 29.90 EUR
Unter Mitarbeit von Katarzyna Stoklosa. Nicht nur in Deutschland zählt das 20. Jahrhundert zu den dunkelsten der Geschichte. In fast allen anderen europäischen Nationen gab es Diktaturen; Millionen von…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2006
ISBN 9783525367346, Gebunden, 415 Seiten, 19.90 EUR
Mit 14 Abbildungen und 1 Karte. Was sind die Voraussetzungen von Freiheit, wodurch wird sie bedroht? Welcher Impulse bedarf eine Gesellschaft, um Freiheit zu erreichen und immer wieder neu abzusichern?…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2004
ISBN 9783421058140, Gebunden, 415 Seiten, 24.90 EUR
In Zusammenarbeit mit Francesca Piombo. Seit zwei Jahren hat die Katholische Kirche die Akten aus dem Geheimarchiv freigegeben, die die Beziehung des Vatikan zum Nationalsozialismus in der Zeit zwischen…

Propyläen Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783549071496, Gebunden, 1262 Seiten, 35.00 EUR
Der Kirchenhistoriker Gerhard Besier setzt die große, legendäre Dokumentation von Klaus Scholder über die Kirchen im Dritten Reich fort. Der Band umfasst die Jahre 1934 bis 1937, die geprägt waren von…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783428100323, Broschiert, 1074 Seiten, 43.97 EUR
Die Zeit zwischen 1945 und 1989 ist bestimmt durch verschiedene Phasen des "Kalten Krieges". Der Ost-West-Konflikt nahm Einfluss auf alle gesellschaftlichen Subkulturen, auch auf die Kirchen. Andererseits…