14 Bücher

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103975024, Gebunden, 208 Seiten, 58.00 EUR
Illustriert von Anselm Kiefer. "In den ersten jener abenteuerlichen, von Rätseln erfüllten Jahre, die manchmal schwärmerisch Kindheit genannt werden, habe ich Erzählungen vor allem als Gesänge gehört."…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783100022882, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Im tosenden Wildwasser stürzt ein Langboot die gefürchteten Kaskaden des Weißen Flusses hinab. Fünf Menschen ertrinken. Der "Der Fallmeister" , ein in den Uferdörfern geachteter Schleusenwärter, hätte…
🗊
8 Notizen

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974782, Gebunden, 64 Seiten, 12.00 EUR
Christoph Ransmayr verwandelt Erinnerungen in Erzählungen und bedankt sich mit diesen Geschichten für die Auszeichnungen nach seinem großen Erfolg "Cox oder Der Lauf der Zeit". Wir erleben den Schriftsteller…

Styria Verlag, Wien 2016
ISBN 9783222135354, Gebunden, 320 Seiten, 24.90 EUR
In Zusammenarbeit mit dem ORF. Das Spekulantenepos der Zwischenkriegszeit Keiner wurde so schnell reich wie er: Als blutjunger Bankchef und Börsenguru wird der Wiener Finanzjongleur Sigmund Bosel Anfang…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100829511, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Ein farbenprächtiger Roman über einen maßlosen Kaiser von China und einen englischen Uhrmacher, über die Vergänglichkeit und das Geheimnis, dass nur das Erzählen über die Zeit triumphieren kann.Der mächtigste…
🗊
6 Notizen

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783100629517, Gebunden, 455 Seiten, 24.99 EUR
Ein großer erzählter Weltatlas. Der Atlas eines ängstlichen Mannes ist eine einzigartige, in siebzig Episoden durch Kontinente, Zeiten und Seelenlandschaften führende Erzählung. "Ich sah", so beginnt…
🗊
3 Notizen

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100629500, Gebunden, 80 Seiten, 14.00 EUR
Zwei Schriftsteller, eine Erzählung: Christoph Ransmayr und Martin Pollack führen an drei Geschichten aus Polen eine besondere Spielart des Erzählens vor: das Duett. Ein Jäger, der seinem Gott vorwirft,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100629371, Gebunden, 88 Seiten, 16.00 EUR
In der neuesten seiner Spielformen des Erzählens stellt Christoph Ransmayr die Bildergeschichte in eine Reihe, in der er bereits Festrede, Tirade oder Verhör als Varianten einer ebenso vergnüglichen wie…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783100629364, Gebunden, 340 Seiten, 19.90 EUR
Der fliegende Berg ist die Geschichte zweier Brüder, die von der Südwestküste Irlands in den Transhimalaya, nach dem Land Kham und in die Gebirge Osttibets aufbrechen, um dort, wider besseres (durch…
🗊
6 Notizen

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783100629272, Gebunden, 137 Seiten, 12.00 EUR
Interviews werfen oft Fragen auf, die sich der Befragte nie oder ganz anders stellen würde. Dann wird eine Spielform des Erzählens zum Verhör. In den "Geständnissen eines Touristen" hat Christoph Ransmayr…
🗊
3 Notizen

Deutsche Grammophon, Hamburg 2004
ISBN 9783829113892, CD, 36.00 EUR
6 CDS. 410 Minuten Laufzeit. Im Zentrum dieses Abenteuerromans steht der authentische Bericht über das Schicksal einer österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition im Jahre 1873. Dieser ist kunstvoll…
🗊
3 Notizen

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783100629265, Gebunden, 92 Seiten, 12.00 EUR
Christoph Ransmayr hat in den Jahren der Arbeit an seinen Romanen auch mit anderen Formen des Erzählens meisterhaft gespielt: in seinem Prosaband "Der Weg nach Surabaya" etwa, auch als "Dichter zu Gast"…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783100629258, , 31 Seiten, 10.00 EUR
Anselm Kiefer - Ein Meister aus Deutschland? Der Bibliothekar, ja Prophet des Bleis? Oder ein Freund der Leichtigkeit, des Klatschmohns und der Rosen? Maler und Bildhauer der Barbarei? Missionar der Vergänglichkeit?…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783100629234, Gebunden, 64 Seiten, 10.23 EUR
Christoph Ransmayrs erste poetische Arbeit, 1982 in rhythmischer Prosa geschrieben, erzählt mit grimmiger Ironie vom Verschwinden des Herrn der Welt, des Menschen. Als Proband - Held oder Opfer? - einer…
🗊
3 Notizen