6 Bücher

Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827500915, Gebunden, 432 Seiten, 25.00 EUR
Andreas Kossert stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zusammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen und auf bewegende Weise…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2008
ISBN 9783421043665, Gebunden, 255 Seiten, 19.95 EUR
Andreas Kossert erzählt die Geschichte dieses faszinierenden und widersprüchlichen Landes zwischen Weichsel und Memel, seiner Ursprünge und Mythen. Er beschreibt den Alltag in Königsberg, Tilsit und Marienburg…

Siedler Verlag, München 2008
ISBN 9783886808618, Gebunden, 432 Seiten, 24.95 EUR
Nach dem Zweiten Weltkrieg flohen mehr als 14 Millionen Menschen aus den deutschen Ostgebieten, der überwiegende Teil in die westlichen Besatzungszonen. Diejenigen, die Flucht und Vertreibung überlebt…

Siedler Verlag, München 2005
ISBN 9783886808083, Gebunden, 448 Seiten, 24.90 EUR
Von Ostpreußen geht eine besondere Faszination aus. Nicht nur die herbe Schönheit seiner Landschaft zieht Menschen in ihren Bann, Ostpreußens Kultur- und Geistesgeschichte haben ganz Europa bereichert.…

Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2001
ISBN 9783447044158, Gebunden, 393 Seiten, 60.00 EUR

Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783886806966, Gebunden, 432 Seiten, 28.63 EUR
Mit ca. 40 Abbildungen. Der Autor beleuchtet den nach 1871 entstandenen Konflikt um die ethnische und nationale Zugehörigkeit der Masuren. Deren regionale Sonderrolle "im Rücken der Geschichte" war sowohl…