12 Bücher

Propyläen Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783549074985, Gebunden, 656 Seiten, 28.00 EUR
Grenzen begleiten die Menschheit von Anbeginn. Schon immer galt es, Stammes- und Eigentumsgrenzen zu markieren. Frühe Hochkulturen kannten sprachliche, kulturelle und ethnische Räume, die es zu schützen…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718748, Gebunden, 592 Seiten, 32.00 EUR
Mit 44 Schwarz-Weißabbildungen und 18 farbigen Abbildungen im Tafelteil, drei Karten und einem Stammbaum. Keinen römischen Kaiser kennen wir so genau wie Marc Aurel - und nur wenige Historiker sind so…

Propyläen Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783549074299, Gebunden, 592 Seiten, 26.00 EUR
Die Zeit vergeht im Fluge, doch tat sie das immer schon? Welche Zeitvorstellungen begleiteten die alten Griechen und Römer durch den Tag? Welchen Begriff hatten sie von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660535, Gebunden, 719 Seiten, 68.00 EUR
Das Phänomen der Auflösung des römischen Imperiums und des Untergangs der antiken Kultur während der Völkerwanderung hat immer wieder Historiker, Theologen und Philosophen beschäftigt, ohne daß sich bisher…

Böhlau Verlag, Köln 2011
ISBN 9783412207571, Gebunden, 438 Seiten, 34.90 EUR
Seit Homer und der Bibel gibt es Vorstellungen über den Lauf der Zeiten und die Stellung der Gegenwart zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Grundfiguren bei den Klassikern der Geschichtsphilosophie…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406633621, Kartoniert, 125 Seiten, 8.95 EUR
lexander Demandt erzählt in diesem Band, was wir über Pontius Pilatus, sein Leben, seine Zeit, seinen Herrschaftsbereich, seine Tätigkeit und über seine Legenden wissen. Er vergleicht die kanonische,…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406590856, Gebunden, 655 Seiten, 29.90 EUR
Alexander der Große war Entdecker, Staatsmann und Integrationsfigur für Völker unterschiedlichster Kulturen und Religionen. Seine Lebensgeschichte ist durchwirkt von Heldentaten und Wundererzählungen.…

Propyläen Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783549072943, Gebunden, 496 Seiten, 24.90 EUR
Wer sind die Deutschen? Wo kommen sie her, was hat sie geprägt, was unterscheidet sie von anderen Völkern Europas und der Welt? Alexander Demandt hat sich die Aufgabe gestellt, das Wissenswerte über die…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406508219, Gebunden, 368 Seiten, 24.90 EUR
Alexander Demandt veranschaulicht die Geschichte unserer Welt von der Entstehung des Kosmos bis zur Gegenwart. Er schildert bedeutende historische Entwicklungen und beschreibt herausragende Persönlichkeiten…

Böhlau Verlag, Köln 2002
ISBN 9783412135010, Gebunden, 366 Seiten, 25.50 EUR
15 Farb- und 29 Schwarz-Weiß-Abbildungen. Welche Symbolkraft von Bäumen ausging, welche mythischen, religiösen und philosophischen Vorstellungen seit der Antike mit ihnen verbunden sind, schildert Alexander…

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406466496, Gebunden, 334 Seiten, 12.90 EUR
Schillers Wallenstein musste sich von Graf Illo, dem kaiserlichen Feldmarschall, vorwerfen lassen, die "Sternenstunde" zum Handeln zu versäumen. Gemeint war damit die günstige Konstellation von Umständen,…

Böhlau Verlag, Köln 1999
ISBN 9783412017996, gebunden, 290 Seiten, 24.54 EUR