≡
Stichwort
Zukunftsvisionen
37 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 12.02.2018 […] Wohin man auch guckt in Deutschland: Zukunft sehen die Politiker heute nicht mehr. Alle Wahlversprechungen richten sich auf die Erhaltung des Status quo, meint Hans Ulrich Gumbrecht in der NZZ. "Umgeb […] Efeu 28.09.2017 […] der Science Fiction die Vergangenheit über die übrige Zeit gesiegt - nicht in der gegenwärtig wieder so blühenden Literatur, wohlgemerkt, aber in den TV-Serien und Kinofilmen. Die Zukunft dieser Zukunftsvisionen ist alt und geschlossen geworden. Für die Zukunftsmüdigkeit unserer Gegenwart ist das ein guter ästhetischer Spiegel."
Weiteres: Kathleen Hildebrand unterhält sich in der SZ mit Vanessa Redgrave […] Efeu 26.09.2017 […] Wind getrocknete Ente aus der Volksrepublik Kanada und Qullencocktail: Die Medusa Bar in Turnton Docklands. Foto: Foto: maschekS / Lentos Linz.
Ziemlich toll findet Roman Gerold im Standard die Zukunftsvision, die das Linzer Künstlerkollektiv Time's Up für seine bis ins kleinste Detail ausgearbeitete Schau "Turnton Docklands" im Lentos ersonnen hat: "Was einen vor allem umwirft, ist die Aufbereitung […] 9punkt 21.06.2017 […] Daniel Dettling vom Berliner Büro des Zukunftsinstituts fasst in der NZZ die Ergebnisse seiner Studie "Next Germany: Aufbruch in die neue Wir-Gesellschaft" zusammen. Sein Fazit: "Deutschland fehlt ein […] 9punkt 06.06.2017 […] Kein Wort, zumindest nicht auf den Seiten des Kollektiv Mwasi, über Polygamie, Zwangsheiraten, Beschneidung."
Der Akzelerationismus will den technischen Fortschritt noch weiter beschleunigen. Als Zukunftsvision möchte Hannes Stein in der Welt lieber nicht darauf setzen: "Mittlerweile ist der Akzelerationismus in einen rechten und einen linken Flügel zerfallen, ganz wie der Hegelianismus des 19. Jahrhunderts […] Efeu 30.06.2016 […] gekommen! Denn "was sich die derzeit wirtschaftlich mächtigsten Herren der Erde beim Wettstreit um eine zukunftsträchtige Architektur (...) vorschlagen ließen, das muss auf Leute, die sich an die Zukunftsvisionen der jüngeren Vergangenheit erinnern, wie ein Eingeständnis fehlender neuer Ideen wirken, wie ein verschämter Rückgriff auf wagemutigere Zeiten. In den Verwaltungszentren der mächtigen Weltkonzerne […] 9punkt 22.04.2016 […] Interview mit Joachim Frank von der FR über russische Geschichts- und Identitätspolitik: "Die Geschichte ersetzt heute in Russland die verloren gegangene Ideologie. Es gibt in Wirklichkeit keine Zukunftsvision für die russische Gesellschaft. Der Begriff 'Demokratie' wird nicht gebraucht, und die gegenwärtigen autoritären Zustände als solche zu benennen, scheut man sich offiziell. Also konzentriert man […] Efeu 30.03.2016 […] sich Reinhard Brembeck besonders für das Alberne des Abends: "Sagt die doch alles über den Zustand des heutigen Europas, das in puncto Flüchtlinge, Rechtsstaatlichkeit, Gemeinschaftssinn und Zukunftsvisionen nur mehr eine alberne Luftnummer nach der anderen auf die Bühne bringt. Marthaler aber ist ein zu elegant feinsinniger Regisseur, und die Sänger samt ihrem Dirigenten Sylvain Cambreling sind alle […] Efeu 14.11.2015 […] Als eine "ganz außergewöhnliche, auf religiösem Fundament und höchster Liebe zum Detail errichtete Zukunftsvision" beschreibt Björn Hayer in der NZZ die "Star Wars"-Saga und hebt in seiner Analyse insbesondere ihre "psychologische Tiefenbedeutung" hervor: "Die galaktischen Weiten des Lucas-Universums sind vor allem eines: ein Abbild unseres Bewusstseins, worin widerstrebende Kräfte, Unmoral und Tugend […] 9punkt 18.08.2015 […] Statement an seine Mitarbeiter, das Geekwire zitiert: "Der Artikel geht über einige isolierte Anekdoten hinaus. Er behauptet, dass wir absichtlich einen seelenlosen Arbeitssplatz wie aus einer düsteren Zukunftsvision schaffen, wo keine Freude möglich ist und kein Lachen laut wird. Ich erkenne dieses Amazon nicht, und ich hoffe, ihr auch nicht." Auch Jeff Jarvis antwortet auf den Artikel.
Simon Hurtz ärgert […] Efeu 08.01.2015 […] Angstvision vereinbaren lässt, das im Zusammenhang mit dieser Dystopie oft gefallen ist." In der NZZ bemüht sich Jürgen Ritte, die Aufregung um den Roman einzudämmen: "Es handelt sich bei Houellebecqs Zukunftsvision um - angesichts der gegenwärtigen Hysterie vielleicht ratsam, daran zu erinnern - Literatur. Um eine politische Parabel, die von Überzeichnungen lebt." Wenn schon der Autor jede politische Ver […] 9punkt 03.03.2014 […] konnten sie unbehelligt das Gebäude verlassen."
Klaus-Helge Donath porträtiert in der taz zudem Wladimir Putin als ewigen Sowjetbürger, den außer großrussisches Machtstreben nichts antreibt: "Für Zukunftsvisionen hat der Präsident keinen Blick. Er versteht gesellschaftliche und historische Zusammenhänge nicht in ihrer Dynamik."
Die New Republic bringt einen Text von Maria Aljochina von Pussy Riot: "Russia […] Magazinrundschau 01.01.2014 […] Filmemacherin Astra Taylor bekommt beim Lesen von Brad Stones Biografie über Jeff Bezos Gänsehaut. Höchst beunruhigend findet sie nicht nur Bezos eindimensionale Erfolgsfixierung, sondern auch die Zukunftsvision, die Stone in seinem Buch entwirft: "Der Autor lässt keinen Zweifel, dass Amazon den Buchmarkt komplett dominieren, die ganz großen Autoren publizieren und jeden Zentimeter der Verlagsindustrie […] Spätaffäre 24.01.2014 […] und Filmemacherin Astra Taylor beim Lesen von Brad Stones Biografie über Jeff Bezos Gänsehaut. Höchst beunruhigend findet sie nicht nur Bezos eindimensionale Erfolgsfixierung, sondern auch die Zukunftsvision, die Stone in seinem Buch entwirft: "Der Autor lässt keinen Zweifel, dass Amazon den Buchmarkt komplett dominieren, die ganz großen Autoren publizieren und jeden Zentimeter der Verlagsindustrie […] Feuilletons 14.12.2013 […] Magneten und Chips freudig optimieren oder dessen Begrenzungen gleich völlig hinter sich lassen wollen. So recht enthusiastisch wollen die Autoren darauf nicht reagieren: Sie stoßen hier auf "Zukunftsvisionen, bei denen einem unwohl werden kann: Erst verschmelzen Mensch und Technik. Dann beginnt die Herrschaft der Prozessoren. ... Und ist nicht der Transhumanismus im Grunde nur der Traum des Silicon […]