zuletzt aktualisiert 28.03.2023, 14.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Neil Young
3 Artikel
Post-Berliner-Schule-Western: Thomas Arslans 'Gold' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2013
[…]
zusehends dezimiertes Figurenensemble durch weite, karge, in ihrer Bedrohlichkeit gar nicht pathetisch ins Bild gesetzte Landschaften reiten lässt. Dazu erklingt grenzpsychedelisches Gitarrenspiel -
Neil Youngs
Soundtrack zu "Dead Man" nicht völlig unähnlich. Magie der Entgrenzung - 1500 Kilometer Wildnis gilt es zu durchqueren. Das ästhetisch Defizitäre, das Karge, insbesondere das Gestelzte im Dialog
[…]
Von
Thomas Groh
Leseprobe zu Nir Baram: Der Wiederträumer. Teil 2
Vorgeblättert
24.08.2009
[…]
vorausgesetzt, eine der Fernsehstationen würde die Güte haben, Bukobosas und Agabessas Projekt zu erwerben. Der lila Jeep fuhr durch die schweigende Stadt, im Autoradio hörten sie die "Winterstunde mit
Neil Young
". Durch die Fensterscheibe sah er die Regentropfen. Dort, wo die Tropfen mit dem Asphalt zusammentrafen, sah die Fläche aus wie von Insekten überschwemmt, die wie wahnsinnig zappelten. Wo waren all
[…]
Fast schon ein Wunder
Außer Atem: Das Berlinale Blog
06.02.2008
[…]
"Shine A Light", Eugene Hutz in Madonnas "Filth And Wisdom",
Neil Young
alias Bernard Shakey in "CSNY Deja vu" Musik ist drin in der Berlinale 2008, so viel steht schon mal fest. Den Auftakt, und zwar des Wettbewerbs, machen die Stones, dokumentiert von Martin Scorsese ("Shine a Light"), in Nebenreihen sind in weiteren Dokumentationen
Neil Young
(der als Bernard Shakey eine Tour von "Crosby, Stills, Nash
[…]
Von
Ekkehard Knörer