zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Young Fathers
9 Presseschau-Absätze
Efeu
09.08.2018
[…]
Im Interview mit der SZ reagiert Ruhrtriennale-Intendantin Stefanie Karb langsam etwas gereizt auf den Vorwurf, sie habe mit der Einladung der schottischen Band
Young Fathers
dem Antisemitismus ein Forum geboten (die Band wurde dann wieder ausgeladen und wieder eingeladen und hat schließlich selbst abgesagt): "Ich würde auch nicht beim BDS unterschreiben, als Deutsche schon gar nicht. Darum geht es
[…]
es auch gar nicht, sondern darum, ob man diese Künstler einladen darf oder nicht. Das sind dann eine Menge, auch sehr wesentliche Künstler. In München spielten die
Young Fathers
beim Eröffnungsfest der Saison der Kammerspiele, und niemand regte sich darüber auf. Sie spielten auch in Köln, waren auf der Titelseite der Musikzeitschrift Spex. Das ist doch jetzt alles ein bisschen übertrieben und unver
[…]
Efeu
04.08.2018
[…]
In der SZ ärgert sich Egbert Tholl über das Hin und Her um die Band
Young Fathers
, die von Intendantin Stefanie Carp erst zur Ruhrtriennale eingeladen, dann, nach Bekanntwerden ihres Engagements für die BDS-Bewegung wieder ausgeladen, schließlich wieder eingeladen wurden und dann absagten: "Geht es hier tatsächlich um Antisemitismus? Eine aggressive Clique - der BDS - beschädigt renommierte Kultur
[…]
Efeu
12.07.2018
[…]
Ruhrtriennale-Intendantin Stefanie Carp versucht im Interview mit der nachtkritik ihre Aus- und Wiedereinladung der Band
Young Fathers
zu erklären, die auf Druck der israelfeindlichen BDS-Kampagne zustande kam: "Es ging einerseits um meine Glaubwürdigkeit - mir selbst und den Künstlern gegenüber. Andererseits entdeckte ich dieses Nichtwissen. Ich habe mich geschämt, dass ich keine klare Position beziehen
[…]
eine Musik machen, die nicht vertretbar ist, so lange habe ich überhaupt nicht das Recht, sie auszuladen. Ein Bildender Künstler hat mir da sehr geholfen, er hatte geschrieben, ich hätte doch die
Young Fathers
eingeladen und nicht den BDS." Weiteres: In der taz schreibt Niklaus Hablützel über das Berliner "Festival für neues Musiktheater 'Infektion!'", das zum letzten Mal stattfindet. Im dlf schreibt
[…]
Efeu
23.06.2018
[…]
Absolut verheerend findet Jens Balzer den Eiertanz, den die Ruhrtriennale und deren Intendantin Stefanie Carp gerade im Umgang mit der israelfeindlichen Kampagne BDS und der Hip-Hop-Band
Young Fathers
aufführen. "Gigantisch gut" ist "Heaven & Earth", das neue Album von Kamasi Washington, geworden, schwärmt Jan Kedves in der SZ. Den dyadischen Charakter, den der Titel verspricht, löst das Album gut
[…]
Efeu
17.03.2018
[…]
Gegenwart zu suchen, auch wenn sie nicht laut ist." Hier eine Aufnahme: Besprochen werden ein neues Album von Yo La Tengo (Standard), Mount Eeries neues Album "Now Only" (Pitchfork), das neue
Young-Fathers
-Album "Cocoa Sugar" (Pitchfork), ein Beethoven- und Rachmaninow-Abend mit Jewgeni Kissin (Standard), die Ausstellung "Night Fever" im Vitra Design Museum in Weil am Rhein über die Geschichte der
[…]
Efeu
16.03.2018
[…]
FAZ führt Jürgen Kesting ein großes Gespräch mit der Sängerin Christa Ludwig, die heute 90 Jahre alt wird. Besprochen werden Sam Vance-Laws "Homotopia" (taz), das neue Album "Cocoa Sugar" der
Young Fathers
(taz), eine Ausstellung zu 90 Jahren Popmusik in Deutschland im Museum für Kommunikation in Berlin (Berliner Zeitung) und ein Konzert des Houston Symphony Orchestra unter Andrés Orozco-Estradá
[…]
Efeu
07.03.2018
[…]
Konzert des Rundfunk-Sinfonieorchesters unter Vladimir Jurowski mit modernen Shakespeare-Vertonungen (Tagesspiegel) und neue Popveröffentlichungen, darunter das "vollends gelungene" neue Album der
Young Fathers
(SZ). Daraus ein Video:
[…]
Efeu
18.04.2015
[…]
Die Band der Stunde ist laut Jan Tölva (Jungle World) gefunden: Mit "White Men Are Black Men Too" haben die aus Edinburgh stammenden
Young Fathers
einen ausrichtsreichen Kandidaten für das "Album des Jahres" vorgelegt, schreibt er. Diese Musik "wirkt aufregend neu und durch ihren Reichtum an Zitaten und Versatzstücken doch vertraut. Ihre Texte sind bei allem Fragmenthaften, was der an William S. Burroughs
[…]
Efeu
04.04.2015
[…]
Black Emperor (The Quietus), das im 80er Pop schwelgende neue Album von Lower Dens (Pitchfork), das Album "Dark Energy" von Jlin (Pitchfork) und das Album "White Men Are Black Men Too" von Trio
Young Fathers
(Tagesspiegel).
[…]