zuletzt aktualisiert 10.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Paul Wühr
2 Artikel
Die Matrix und ihre Feinde
Essay
17.06.2013
[…]
Dichter, einem Zeitgenossen, das letzte Wort: "Ich habe den Fehler nicht machen müssen weil der sagt ich bin der Fehler der ich bin lasset uns den Fehler machen ein Bild das uns gleich sei."
Paul Wühr
: "Grüß Gott ihr Mütter, ihr Väter, ihr Töchter, ihr Söhne" (1976) =========== [1] Die Debatte spiegelt nicht zuletzt die nach wie vor an deutschen Universitäten luxurierende Überrepräsentation
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Ratlos: Deutsche Lyrik in der sexuellen Kampfzone
Essay
24.12.2008
[…]
und Diversifizierung der Sexualdramaturgie nichts geändert. Die Liebe als ewiges Thema scheint sich in der Lyrik auf ewig gleiche Weise niederzuschlagen, bringt jedenfalls nur ausnahmsweise - bei
Paul Wühr
, bei Friederike Mayröcker - Intonationen zum Tragen, die sich als unverwechselbar behaupten können. Was als einmalig und einzigartig erlebt wird, erweist sich, in Verse gesetzt, zumeist als stereotypisch
[…]
Von
Felix Philipp Ingold