zuletzt aktualisiert 28.03.2023, 14.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Artikel
Presseschau-Absätze
Stichwort
Widerstand
9 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau
26.08.2022
[…]
Eine "Gedenkstätte des dreifachen
Widerstands
" wird dieser Tage im böhmischen Lošany auf dem ehemaligen Gutshof der Mašíns eröffnet, wie Robert Břešťan berichtet. Die Familie Mašín ist in Tschechien so berühmt wie umstritten: Der Vater, General Josef Mašín senior, war während der deutschen Okkupation ein wichtiger Widerstandskämpfer und wurde von den Nationalsozialisten hingerichtet, er gilt als u
[…]
Efeu
01.03.2022
[…]
Viele ukrainische Theaterschaffenden schließen sich der territorialen Verteidigung an, um der ukrainischen Armee beim
Widerstand
gegen die russischen Streitkräfte zu helfen, schreibt die Theaterkritikerin Lena Myhashko in der nachtkritik in einem Theaterbrief aus Kiew: "Seit dem ersten Tag der russischen Invasion haben wir mehr als 30 Einheimische und sechs Katzen beherbergt, Proberäume und Auffüh
[…]
Magazinrundschau
13.12.2021
[…]
wurde") über den
Widerstand
slowakischer Roma während des Nationalsozialismus (hier der Trailer). Apolena Rychlíková unterhält sich mit der Regisseurin Vera Lacková, die, selbst Romni, in einer filmischen Spurensuche ihrer eigenen Familiengeschichte nachgeht und immer wieder die NS-Zeit auch mit der Gegenwart und aktuellem Antiziganismus zwischenblendet. "Das Thema des Roma-
Widerstands
ist völlig unbekannt"
[…]
9punkt
30.04.2021
[…]
nicht als Widerstanskämpferin geboren, schreibt der Scholl-Biograf Robert M. Zoske in der taz, im Gegenteil, zu Beginn war sie eine begeisterte Nazi-Anhängerin. Ihr Bruder Hans habe den Anstoß zum
Widerstand
gegeben: "Auch er war zunächst ein nationalsozialistischer Fahnenträger, der ohne Weiteres ein SS-Mann hätte werden können. Doch die staatliche Verfolgung aufgrund seiner Arbeit mit Jungen außerhalb
[…]
er als Soldat und Medizinstudent die Gräuel des Kriegs. Mit seinem engsten und 'einzigen Freund' Alexander Schmorell schrieb er Mitte 1942 die ersten vier Flugblätter der Weißen Rose und rief zum
Widerstand
auf."
[…]
9punkt
07.03.2019
[…]
einmal für einen Helden, bestenfalls für einen kühnen Wirrkopf. Wenn man alles argumentative Hin und Her beiseiteschiebt, ergibt sich ein Bild, das der rasanten Abwertung des konservativen deutschen
Widerstands
in den letzten Jahrzehnten entspricht." Außerdem: Der Historiker Julien Reitzenstein antwortet in einer Kontroverse über eine Nazisammlung mit jüdischen Schädeln in Straßburg und die für sie ve
[…]
Magazinrundschau
24.06.2017
[…]
Es ist schon vielfach thematisiert worden, dass die Vereinigten Staaten dem Holocaust mehr oder weniger tatenlos zusahen. Nun, so schreibt Laura Hobson Faure, sei die pragmatischere Frage zu stellen,
[…]
9punkt
14.03.2017
[…]
Im Interview mit der FR erklärt der amerikanische Historiker Timothy Snyder, warum er für seine Landsleute ein Buch über
Widerstand
geschrieben hat. Snyder sieht in Trumps Amerika manche Parallele zum Faschismus der dreißiger Jahre. Er plädiert dafür, die demokratischen Institutionen zu verteidigen und schlägt dann eine überraschende Volte: Die Deutschen, sagt er, sind heute "da, wo die Amerikaner
[…]
9punkt
28.12.2015
[…]
In der NZZ unterhält sich Carmen Eller mit den beiden Schriftstellern Per Leo (mehr hier) und Sergej Lebedew (mehr hier), die beide über ihre Großväter geschrieben haben, SS-Mann der eine, Lagerkomman
[…]
Efeu
30.07.2015
[…]
Vor wenigen Wochen hat Ai Weiwei endlich seinen Pass zurückbekommen und kann wieder reisen. Die britischen Behörden wollen ihm allerdings kein 3-monatiges Visum für die Zeit seiner großen Ausstellung
[…]