≡
Stichwort
Wettbewerb 2019
22 Artikel - Seite 1 von 2
Außer Atem: Das Berlinale Blog 16.02.2019 […] Liebevoll, erbaulich, aber Quatsch: "Marighella"Die Berlinale ist einmal mehr dem Programm nach geschafft - und die Filmkritiker (samt Pressespiegler...) ebenso. Außer Konkurrenz gezeigt wurde am Ende […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2019 […]
Als krönender Abschluss dieses Berlinale-Wettbewerbs war Zhang Yimous Film "One Second", eine Auseinandersetzung mit der Kulturrevolution, geplant. Endlich, so stand zu hoffen, kehrt Zhang zu den gro […] Von Thierry Chervel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2019 […]
Endlich ein Lichtblick im Wettbewerb: "So long, my Son"
Wang Xiaoshuais "So long, my Son" ist der letzte Film, der um den Bären ins Rennen geht - und auch der beste in diesem Jahr, schwärmt Andreas […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2019 […]
Nicht nur Zhang Yimous Film "One Second" über die Kulturrevolution ist von den chinesischen Behörden zensiert worden. Auch Derek Kwok-cheung Tsangs "Better Days", der in der Reihe Generation laufen s […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2019 […]
Ein junger Mann kommt nach Paris, die Stadt der Menage à trois und der Nouvelle Vague. Er ist mit allen Vorzügen ausgestattet, nicht jedoch seine erste Wohnung, in der er halb erfriert und von seinen […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2019 […]
Auf der Höhe der Zeit: Agnès Varda
Alle lieben Agnès Varda, die mit ihren 90 Jahren noch immer Filme dreht, damit - anders als der grantelnd vor sich hin eremitierende Jean-Luc Godard - noch immer v […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2019 […]
Erstaunlich, was alles in ein Leben passt. Agnes Varda ist Filmemacherin, Installationskünstlerin, Fotografin, Dokumentarin, sie interessiert sich für neue Musik, Politik, und Menschen, die ausgemust […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2019 […]
Traumwandlerische Sicherheit: "Ich war zuhause, aber"
Geht es nach dem Kritikerinnenspiegel von critic.de, dann liegt mit Angela Schanelecs Wettbewerbsfilm "Ich war zuhause, aber" der erste ganz gro […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2019 […]
"L'Adieu à la nuit" könnte auch in der Serie "Kleines Fernsehspiel" laufen, Abteilung Problemfilm. Er ist schnell erzählt, hat etwas Simples, fast Hingehauenes. Dafür ist man André Téchiné und Cather […] Von Thierry Chervel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2019 […]
Oje, diesen Film hätte man so auch in Hollywood drehen können. Claudio Giovannesi hat mit "Piranhas" einen Roman von Roberto Saviano verfilmt, den "Clan der Kinder". Er erzählt vom Aufstieg der Bande […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2019 […] Es kann sein, dass dieser Film ein Meisterwerk ist. Jedenfalls beschleicht mich beim Sehen das Gefühl, dass er eines sein möchte. Vielleicht ist es aber auch so, dass man als ein über Sechzigjähriger […] Von Thierry Chervel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2019 […]
Es vergeht im Grunde keine Berlinale, in der nicht ein elegischer türkischer Autorenfilm vor Bergkulisse die archaischen Verhältnisse in Zentralanatolien anprangert. Auch "Kiz Kardesler" (Tale of Thr […] Von Thierry Chervel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2019 […] Zwei Nachrichtenmeldungen zum Auftakt: Ziemlich aufmerken lässt die Variety-Meldung, dass Kosslicks Nachfolger Carlo Chatrian mit seinem Locarno-Programmteam nach Berlin kommen wird. Das spricht für e […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2019 […]
Eine winterliche Landschaft, im Vordergrund eine Art Baustelle, auf der zwei Bagger stehen. Dann hört man ein Auto, das schnell näher kommt, und das ist es, rast von hinten ins Bild, macht eine kurze […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2019 […] Der Brite Gareth Jones gehört zu jenen Figuren der Weltgeschichte, die in Vergessenheit gerieten, weil sie für alle Seiten so unbequem sind. Er arbeitete zunächst als Journalist in Berlin, hatte gute […] Von Thekla Dannenberg