≡
Stichwort
Wettbewerb 2017
16 Artikel - Seite 1 von 2
Außer Atem: Das Berlinale Blog 17.02.2017 […]
"Freiheit?" lacht eine Figur in "Hao Ji Le" ("Have A Nice Day") einmal verächtlich. Drei Sphären von Freiheit gebe es, erklärt sie dann: die des Bauernmarktes, dort kaufe man, was es gerade gibt. Dan […] Von Katrin Doerksen
Außer Atem: Das Berlinale Blog 16.02.2017 […]
Wenig überraschend hat Hong Sangsoo wieder einen zweigeteilten Film gedreht, antiklimaktisch und ruhig. Anders als noch in "Right Now, Wrong Then" erzählt der Koreaner diesmal aber nicht zwei Mal vom […] Von Katrin Doerksen
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2017 […] Lissabon, Wirtschaftskrise. Eine Familie - von der Einrichtung her: weißgott keine, die man der untersten Schicht der Bevölkerung zugerechnet hätte - bekommt die Folgen eines schleichenden Wohlstandsv […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2017 […]
Claire ist eine sympathische Frau, gewissenhaft und grundanständig. Sie isst kein Fleisch, trinkt lieber keinen Alkohol und parkt nicht im Halteverbot. Freunde braucht sie nicht, andere Menschen brau […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2017 […]
So viele Fragen bleiben. Nach Andres Veiels Beuys-Doku möchte man sich sofort eine Beuys-Biografie greifen, in eine Beuys-Ausstellung gehen, auf Youtube nach Material suchen, nach Bildern und Artikel […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2017 […]
Der eine schultert seinen Seemannssack und verlässt das Schiff. Der andere packt seine Koffer und verlässt - Wohnung, Ehe, Gelderwerb - sein Leben. Der erste, weil er muss - er ist syrischer Flüchtli […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2017 […]
"Mr. Long" erzählt die gute alte Geschichte des Gangsters, der aussteigen will. Long ist Auftragskiller in Taiwan, er tötet mit seinem Messer, nicht mit einer Pistole, und die paar Sätze, die wir von […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2017 […]
Als die Abspannmusik einsetzt und der Applaus losbricht, bin ich schockiert, wirklich schockiert. Schon vorbei? 71 Minuten schon vorbei? Aber es hat doch grad erst angefangen, denke ich leicht benomm […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2017 […]
Der Vater ist tot. Er lebte zurückgezogen in Norwegen. Sohn Michael (Georg Friedrich) übernimmt die Formalitäten, reist von Berlin nach Norwegen zum Begräbnis. Die Schwester hatte dem Vater nicht ver […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2017 […]
Das Wochenende bescherte uns im Wettbewerb außer Alain Gomis' schönem "Felicité" (hier die Kritik) und Josef Haders "Wilde Maus" (hier die Kritik) noch zwei Filmschinken: Stanley Tuccis Biopic über d […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2017 […]
Josef Hader war Simon Brenner in den Filmen von Wolfgang Murnberger, jetzt ist Josef Hader der Musikkritiker Georg im Feuilleton einer Wiener Zeitung in einem Film von Josef Hader. Oder genauer: Musi […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2017 […]
Felicité ist Sängerin in einer Bar in Kinshasa und lebt allein mit ihrem Sohn Samo in einem kleinen Haus. Sie ist eine barsche Frau, unabhängig und willensstark, aber auch mutiger als ihr gut tut. Im […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 10.02.2017 […]
Mária (Alexandra Borbély) ist so elfengleich durchsichtig, dass sie schon vor dem bisschen Sonnenschein, der am Boden auf ihre nackten Zehen fällt, wie ein Reh zurückschreckt, wenn sie in der Arbeits […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 10.02.2017 […]
"Für den Rest der Welt hatten Sie hier einfach ein nettes, langes Dinner", so lautet die offizielle Version des Abends. Dieser Satz ist nicht das Ergebnis einer Einigung, eher der vorläufige Endstand […] Von Katrin Doerksen
Außer Atem: Das Berlinale Blog 10.02.2017 […]
Das Beste ist der Anfang: Wie Danny Boyles "Trainspotting"-Original beginnt auch das Sequel "T2" mit einem Lauf, und der Milleniumswechsel sticht einem ins Auge: Hier läuft niemand durch die herunter […] Von Thekla Dannenberg