zuletzt aktualisiert 27.09.2023, 14.13 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Stichwort
Wettbewerb 2014
14 Artikel
Jedes Jahr ein bisschen: Richard Linklaters 'Boyhood' im Wettbewerb
Außer Atem: Das Berlinale Blog
13.02.2014
[…]
Gerade erst hat der Facebook-Lebensfilm auf dem sozialen Netzwerk bei manchen für Freude, bei einigen zumindest für Erheiterung gesorgt. Das also soll in nuce das eigene Leben sein - zusammengestellt
[…]
Von
Thomas Groh
Rutschpartie ins Nichts: Diao Yinans Wettbewerbsfilm "Black Coal, Thin Ice"
Außer Atem: Das Berlinale Blog
13.02.2014
[…]
Schwarze Kohle, dünnes Eis – der Titel beschreibt recht genau die beiden gegensätzlichen Pole, zwischen denen sich Diao Yinans eigensinniger Film Noir aufspannt. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen
[…]
Von
Elena Meilicke
Nur halt ohne Kunst: der argentinische Wettbewerbsfilm "La tercera orilla"
Außer Atem: Das Berlinale Blog
12.02.2014
[…]
Argentinien, in der Wohnung einer Mittelschichtsfamilie. Sommerliche Nachmittagsstimmung liegt in der Luft. Sie macht sich vor dem Spiegel etwas zurecht, er liegt auf dem Bett. Sein Lächeln ergibt da
[…]
Von
Thomas Groh
Körperkino: Karim Aïnouz' 'Praia do futuro' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
12.02.2014
[…]
Ein Vorspann in drei Bildern: Zwei Cross-Motorräder brausen durch Sanddünenlandschaften mit drehenden Windrädern, auf der Tonspur ein dröhnend rumpelnder Rockabilly Rhythmus, pochende Keyboardklänge
[…]
Von
Friederike Horstmann
Flucht zu viel: Yannis Economides' 'Stratos' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
12.02.2014
[…]
Trotz aller Düsternis hört in Yannis Economides' griechischem Noir "Stratos" die Sonne nie auf zu scheinen, und hinter den kargen Bergen sieht man immer das strahlend blaue Meer. Dass diese Bilder de
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Läuft mit Dramatisierungsmotor: Feo Aladags: 'Zwischen Welten' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2014
[…]
Der Film macht es einem leicht, gegen ihn anzuschreiben, ihn als das überkonstruierte Afghanistan-topical zu brandmarken, das er halt schon auch ist; bereits der Titel, "Zwischen Welten", ist eine Th
[…]
Von
Lukas Foerster
Parapopuläres Kino: Alain Resnais' 'Aimer, boire et chanter' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2014
[…]
91 Jahre alt ist Alain Resnais inzwischen, was auch heißt: Jeder neue Film könnte der letzte sein. Sein neuer Film, den er dieses Jahr auf der Berlinale präsentiert, ist nun schon (mindestens) der zw
[…]
Von
Lukas Foerster
Apell für eine neue Empfindsamkeit: Lou Yes 'Blind Massage' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2014
[…]
In der Sehstörung zeigt sich das Sehen selbst. Erst wenn das Sehen von etwas nicht mehr funktioniert, kann das Sehen sichtbar werden und als Prozess hervortreten. Gerade deshalb könnte die Sehstörung
[…]
Von
Elena Meilicke
Leiden im Kino: mit Dietrich Brüggemanns 'Kreuzweg' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2014
[…]
Schon das Kinoplakat menetekelt: Leiden im Kino! Ein junges Mädchen bekränzt mit einer Dornenkrone. Weiß wächsern ihre Haut, von fast marmorhafter Transluzenz. Ihre Rehaugen blicken nach oben. Über S
[…]
Von
Friederike Horstmann
Einparken kann sie tadellos: Lars von Triers "Nymphomaniac" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2014
[…]
Alle reden über die Sexszenen. Dabei zelebriert Lars von Triers "Nymphomaniac Volume I" das uneigentliche und metaphorische Sprechen über Sex mindestens so sehr wie den eigentlichen und explizit geze
[…]
Von
Elena Meilicke
Utopischer Liebesentwurf: Dominik Grafs 'Die geliebten Schwestern' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2014
[…]
Dominik Grafs "Die geliebten Schwestern" erzählt eine lichte und luftige Liebesgeschichte, eine Liebesgeschichte, die sich nicht im geringsten beschweren lässt von der fast mythischen Übergröße ihres
[…]
Von
Elena Meilicke
Unentschieden: Yann Demanges '71' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2014
[…]
Das Beziehungsgeflecht im Irlandkonflikt in den siebziger Jahren waren mindestens so kompliziert wie die Bismarcksche Bündnispolitik: soviel hat man nach einer Stunde aus Yann Demanges Wettbewerbsbei
[…]
Von
Anja Seeliger
Spannungslos: Rachid Boucharebs "La voie de l'ennemi" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
07.02.2014
[…]
"Endstation Schafott" war ein französischer Thriller aus dem Jahr 1973, dessen spannungsarmen Plot Alain Delon und Jean Gabin einigermaßen gekonnt überspielen konnten. Er erzählte zu einer Zeit, als i
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Showtime, baby: Wes Andersons 'The Grand Budapest Hotel' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
06.02.2014
[…]
Süß, süß, zuckersüß – das ist der erste Gedanke beim Betreten von Wes Andersons bonbonfarbenem "The Grand Budapest Hotel": eine Playmobil-Spielzeugwelt, die durch den Farbeimer gezogen wurde, alles s
[…]
Von
Elena Meilicke