Zur Klärung der BegriffeEssay 25.11.2015 […] Gustav Seibt antwortet in diesem Artikel auf Thierry Chervels gestern publizierten Artikel "Dieser fragile Rahmen" (D.Red.) =============== "Prinzipien" sind für mich stärker bindend als "Werte". Pr […] Von Gustav Seibt
Dieser fragile RahmenEssay 24.11.2015 […] In jenem Augenblick, da Fanatiker im Blutrausch wehrlose Menschen abschlachten, um sich dann selbst zu pulverisieren, fragt Gustav Seibt in der SZ: "Ist 'Aufklärung' ein 'Wert', für den wir kämpfen so […] Von Thierry Chervel
Die Konturen der AttentäterEssay 20.11.2015 […] Auch eine Schriftstellerin muss politische Gedankengänge nicht unbedingt rational nachvollziehbar ausdrücken, mit Kausalketten und einem Vokabular, das sich möglichst um Deutlichkeit bemüht. Katharina […] Von Oliver M. Piecha
Das Zaudernde der SpracheEssay 19.11.2015 […] Necla Kelek behauptet in der NZZ vom 17. November, der Islam könne nur Religion werden, wenn er sich säkularisiere, die zu Grunde liegenden brutalen Herrschaftsansprüche trenne von dem originär Religö […] Von Katharina Hacker