zuletzt aktualisiert 02.02.2023, 09.07 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Kamasi Washington
39 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
15.07.2020
[…]
Debüt von Dinner Party, meint Daniel Gerhardt auf ZeitOnline: Die Supergroup aus dem Kendrick-Lamar-Umfeld - bestehend aus Terrace Martin, Robert Glasper, Patrick Denard Douthit und dem Jazzer
Kamasi Washington
, der in den letzten Jahren zu einigem popkulturellem Ruhm gekommen ist - bedient einen eher süßlich-entspannten Wohlfühlsound. Einerseits stehe dies in der Tradition von Marvin Gaye, der seinen
[…]
Efeu
11.07.2020
[…]
Chefdirigent vorsteht. Für die taz porträtiert Aram Lintzel Gabriel Broid von der Band The White Screen. Besprochen werden das Debütalbum von Dinner Party, einer aus Terrace Martin, Robert Glasper,
Kamasi Washington
und 9th Wonder bestehenden Supergroup (Berliner Zeitung), neue Alben von Khruangbin (Freitag), Rufus Wainwright (SZ), The Streets (Berliner Zeitung) und Soko (Berliner Zeitung), sowie ein Konzert
[…]
Efeu
26.06.2020
[…]
Hilflosigkeit und Tristesse mit Silbermond aufnehmen kann." Immerhin liefert Walter zum Schluss noch eine tatsächlich Hoffnung spendende Quasi-Playlist: "Anderson.Paak, Terrace Martin, Denzel Curry,
Kamasi Washington
, G Perico, Daylyt, Dua Saleh, Run The Jewels." Unerwähnt bleibt dabei allerdings der K-Pop. Dessen ästhetische Insignien sind zwar geradezu erschütternd affirmativ, kommerziell und auf unpolitische
[…]
Efeu
16.06.2020
[…]
Wolfgang Sandner einen Nachruf auf den Jazzpianisten Keith Tippett. In seiner SZ-Jazzkolumne spürt Andrian Kreye nach, welche Spuren tödliche Polizeigewalt im Jazz hinterlassen hat: Nicht nur um
Kamasi Washingtons
Aufstieg in den Mainstream geht da, sondern auch die Compilation "Kaleidoscope - New Spiritis Known and Unknown" und die Re-Issue von Charles Tollivers '75er Album "Impact". Wir hören rein:
[…]
Efeu
20.05.2020
[…]
enst Patreon vor, mit dem sich derzeit viele Musiker via Direktspenden ihrer Fans über Wasser halten. Benjamin Fischer hat für die FAZ die Popakademie in Mannheim besucht. Besprochen werden
Kamasi Washingtons
Soundtrack zum Netflix-Porträtfilm "Becoming" über Michelle Obama (Pitchfork), neue Alben von Moses Sumney und Perfume Genius (ZeitOnline), das neue Album von Michelle Gurevich (Presse) und neue
[…]
Efeu
12.03.2019
[…]
für die NZZ den Soundtrack-Komponisten und Musiker Yann Tiersen. Besprochen werden Kilian Jörgs und Jorinde Schulz' philosophisches Buch "Die Clubmaschine" über das Berghain (Jungle World),
Kamasi Washingtons
Auftritt in Berlin (Tagesspiegel), eine Neuauflage von Neil Youngs Soundtrack zu Jim Jarmuschs "Dead Man" (Pitchfork), die Ärzte-Box "They've given me Schrott" mit bislang unveröffentlichtem
[…]
Magazinrundschau
01.01.2019
[…]
Der Jazz erlebt an der Westküste der USA eine Renaissance, symbolisiert unter anderem von
Kamasi Washingtons
epochalem Album "The Epic" von 2015. Das eigentliche Geheimnis der Wiederkehr des Westcoast-Jazz ist aber, dass es neuerdings einige wichtige Institutionen gibt, die ihn stützen, schreibt Ted Gioia: "Das sichtbarste Zeichen dieser Veränderung ist ein außergewöhnliches Gebäude: das SFJAZZ Center
[…]
Efeu
10.08.2018
[…]
SZ-Kritiker Jan Kedves sucht beim Video zu Sophies Stück "It' okay to cry" nach Erlösung von der Hitze. Besprochen werden Tirzahs Album "Devotion" (taz, Pitchfork), ein Auftritt von Bukahara (FR),
Kamasi Washingtons
Mainzer Konzert (FR) und Anna Prohaskas Liederabend im Kloster Eberbach (FR).
[…]
Efeu
13.07.2018
[…]
Gnauck berichtet in der FAZ von den Sängerfesten in Litauen und Lettland. Besprochen werden Stephan Nomura Schibles Porträtfilm "Coda" über den japanischen Komponisten Ryuichi Sakamoto (taz),
Kamasi Washingtons
Mini-Album "The Choice" (Pitchfork), das neue Album "Lamp Lit Prose" der Dirty Projectors, deren Mastermind David Longstreth sich darauf wieder als wohlauf präsentiert (taz, Spex), die neue EP
[…]
Efeu
04.07.2018
[…]
vor ihren Kritikern. Jesper Klein hat für die FAZ den Kissinger Sommer besucht. Im "Unknown Pleasures"-Blog des Standard erinnert Karl Fluch an Los Lobos. Besprochen werden das neue Album von
Kamasi Washington
(Standard), Jay Rocks neues Album "Redemption" (taz), Eric Friedlers Dokumentarfilm "It Must Schwing" über die Geschichte von Blue Note Records (FAZ), ein Konzert von King Crimson (FR), Heinrich
[…]
Efeu
23.06.2018
[…]
deren Intendantin Stefanie Carp gerade im Umgang mit der israelfeindlichen Kampagne BDS und der Hip-Hop-Band Young Fathers aufführen. "Gigantisch gut" ist "Heaven & Earth", das neue Album von
Kamasi Washington
, geworden, schwärmt Jan Kedves in der SZ. Den dyadischen Charakter, den der Titel verspricht, löst das Album gut ein: Es gehe um den Befund des Daseins hinieden wie es ist, und darum, wie es sein
[…]
Efeu
22.06.2018
[…]
lassen. 'Es war eine ziemlich hässliche Geschichte', so eine Musikerin, die damals im Orchester spielte." Großereignis im Feuilleton: "Heaven & Earth", das neue Album des Jazz-Popularisierers
Kamasi Washington
. In Ruhe hinsetzen und Kopfhörer auf, rät Elena Witzeck in der FAZ, denn hier will ein "fulminantes" Album erlebt werden: Mit dem Vorgänger "The Epic" "schuf Washington noch Brücken für ungeübte
[…]
Efeu
08.06.2018
[…]
ters mit Lisa Batiashvili unter Robin Ticciati (Tagesspiegel), Auftritte von Zaz (Tagesspiegel), und Future Islands (FR) sowie weitere neue Popveröffentlichungen, darunter das neue Album von
Kamasi Washington
(ZeitOnline).
[…]
Efeu
28.05.2018
[…]
Heintje reüssierte und die Beatles, die Stones und Johnny Cash bahnbrechende Alben aufnahmen. Besprochen werden Courtney Barnetts "Tell Me How You Really Feel" (Tagesspiegel. Jungle World),
Kamasi Washingtons
Berliner Konzert (taz), das neue Album "Sparkle Hard" von Stephen Malkmus and the Jicks (Jungle World), das neu GAS-Album "Rausch" (Spex), das neue Album "Fake" von Die Nerven (Freitag), Theresa
[…]
Efeu
24.05.2018
[…]
Kamasi Washington
"gilt als politisches Gewissen des Jazz", schreibt Kai Müller in einem großen Tagesspiegel-Porträt des amerikanischen Saxofonisten, der die Brücke schlägt zwischen Jazz-Ästhetik und Pop-Publikum und jetzt für ein Konzert nach Berlin kommt. Washingtons "ausladenden Stücke schienen die Sehnsucht nach einer Ära zu wecken, in der 'Musik ein Schwert für die Bürgerrechte war', wie Washington
[…]
⊳