zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Volksfeind
45 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
13.09.2018
[…]
Die Berliner Schaubühne muss ihre China-Tournee abbrechen, nachdem ihre Inszenierung von Ibsens "
Volksfeind
" unerwartet heftigen Zuspruch fand, berichtet Finn Mayer-Kukuk in der Berliner Zeitung. Aber immerhin, meint Kai Strittmatter in der SZ: "Dass sie überhaupt mit dem Stück in China auf der Bühne stehen durften, noch dazu im Nationaltheater von Peking. Dass sie dort Zuschauer elektrisierten mit
[…]
Efeu
10.09.2018
[…]
denkt so wütig, dass man das Hirn in Schwaden rauchen sieht, und ist dabei immer zuversichtlich." Kai Strittmatter erzählt bewegt von dem kleinen Aufruhr, den die Berliner Schaubühne mit Ibsens "
Volksfeind
" in Peking auslöste. Kaum hatte Badearzt Dr. Stockmann das hineingeschmuggelte antikapitalistische Manifest "Der kommende Aufstand" verlesen, war im Zuschauerraum der Teufel los: "15 Minuten lang
[…]
Efeu
23.02.2018
[…]
Für die SZ amüsiert sich Christine Dössel mit dem Schauspieler Thomas Schmauser, der gerade am Münchner Residenztheater für Ibsens "
Volksfeind
" probt, im Gespräch dann aber "erstaunlich entspannt" ist: "Thomas Schmauser, Sohn einer 'ganz normalen' fränkischen Arbeiterfamilie, war Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Bamberg, als er spürte, dass er dieses 'Lebensförmchen' nicht ausfüllen kann: 'Plötzlich
[…]
9punkt
10.02.2018
[…]
ist vom Dalai Lama. Hendrik Ankenbrand berichtete gestern im Wirtschaftsteil der FAZ von den zahllosen Kotaus, die der Konzern seitdem vollführt hat, nachdem die Pekinger Volkszeitung Daimler als "
Volksfeind
" beschimpft hatte: "Am Mittwoch entschuldigte sich Vorstandschef Dieter Zetsche persönlich. In einem Brief an Chinas Botschafter in Berlin, Shi Mingde, den auch Daimlers China-Vorstand Hubert Troska
[…]
Efeu
16.01.2018
[…]
der taz soliden Agitprop nennt), Robert Borgmanns Kafka-Inszenierung "Das Schloss" am Schauspiel Frankfurt (FR), der Horvath-Abend "Glaube, Liebe, Hoffnung" im Gorki-Theater Berlin (FR), Ibsens "
Volksfeind
" in Bregenz (Standard), Oleg Soulimenkos Choreografie "Swimming Pool" im Wiener Jörgerbad (Standard) und Rafael Sanchez' Inszenierung von Becketts "Endspiel" am Schauspiel Köln (Kölnische Rundschau
[…]
Efeu
21.11.2017
[…]
"Opera: Passion, Power and Politics" im Victoria and Albert Museum. Gina Thomas war für die FAZ beim Opernfestival im irischen Wexford. Besprochen werden Jette Steckels Inszenierung von Ibsens "
Volksfeind
" an der Wiener Burg (Deutschlandfunk Kultur, Welt), Christian Spucks "Anna Karenina" mit dem Bayerische Staatsballett im Münchner Nationaltheater (BR Klassik, Abendzeitung, SZ) und die Bühnenfassung
[…]
Efeu
20.11.2017
[…]
'Ist man ein Opfer, ist die ganze Welt Täter', heißt es am Ende." In der FAZ bespricht Jürgen Kaube das Stück. Bild: Szene aus "Ein
Volksfeind
". Burgtheater. Georg Soulek Der erhobene Zeigefinger in Jette Steckels Inszenierung von Henrik Ibsens "Ein
Volksfeind
" in der Glyphosat- und Abgasskandale thematisierenden Neufassung von Frank-Patrick Steckel am Wiener Burgtheater scheint die Kritiker ziemlich
[…]
Efeu
16.11.2017
[…]
Vorgesetzten, die Muslime, die Öffentlichkeit - und leider auch die Kommentatorin - behandeln ihn weiterhin als Muslim." Weitere Artikel: Regisseurin Jette Steckel, die am Burgtheater Ibsens "Ein
Volksfeind
" inszeniert, erklärt im Interview mit der Presse, warum der Protagonist Tomas Stockmann, ein Arzt, der die Verschmutzung des Wassers in einem Kurbad nachweist, in ihren Augen ein Held ist. Im Standard
[…]
9punkt
21.04.2017
[…]
e" in erster Linie dazu benutzt, muslimische Kritiker des Islams zu unterdrücken: "Wir sind so Zeugen der weltweiten Fabrikation eines neuen Meinungsdelikts, wie die Sowjetunion einst eines für
Volksfeinde
geschaffen hatte. Es geht darum, die jungen Frauen zu stigmatisieren, die den Schleier ablegen und ohne Scham barhäuptig auf die Straße gehen wollen, die ihren Gatten frei wählen und nicht aus der
[…]
9punkt
27.02.2017
[…]
dass permanent Vertrauliches aus dem Regierungsapparat sickert, unter anderem zur Affäre um seinen mittlerweile geschassten Berater Flynn. Trump will dem entgegenwirken, indem er die Medien als
Volksfeinde
beschimpft, deren Arbeit als Fake News niedermacht oder indem er Reporter aus dem Weißen Haus verbannt. Er will die Medien diskreditieren und potenzielle Informanten im Apparat einschüchtern, die
[…]
Efeu
23.05.2016
[…]
George Balanchines Ballett "Jewels" in der Deutschen Oper Berlin (Berliner Zeitung, Welt), Amélie Niermeyers Inszenierung von Max Brands Oper "Stormy Interlude" in Salzburg (FAZ) und Roger Vontobels "
Volksfeind
"-Inszenierung in Köln (KSTA, SZ, FAZ).
[…]
Efeu
18.05.2016
[…]
um viele Stückemarkt-Themen gegenwartsnäher erzählt zu bekommen." Katrin Bettina Müller hat sich unterdessen die zwei beim Theatertreffen gezeigten Ibsen-Stücke angesehen: Stefan Puchers Zürcher "
Volksfeind
"-Inszenierung in einer Textbearbeitung von Dietmar Dath sowie Simon Stones für das das Theater Basel entstandene "John Gabriel Borkman"-Inszenierung. Dem über beide Stücke geäußerten Verdikt, "nur
[…]
Efeu
14.05.2016
[…]
Spannung zwischen Retro und Science Fiction: Henrik Ibsens "
Volksfeind
" (Foto: Tanja Dorendorf) Beim Berliner Theatertreffen stand Stefan Puchers Ibsen-Inszenierung "
Volksfeind
" auf Grundlage einer Umschreibung von Dietmar Dath auf dem Programm. Christine Wahl vom Tagesspiegel war von der Vorführung eher befremdet: "Das abendfüllende Online-Medienbashing und Doktor Stockmanns Demokratie-Ressentiments
[…]
9punkt
04.01.2016
[…]
können. Jede Seite wähnt sich im Alleinbesitz des Gemeinwohls, kann also im politischen Konkurrenten nur den Feind sehen. Der Wahlsieger identifiziert sich mit dem Volk. Die Minderheit wird dann zum
Volksfeind
, und unabhängige Veto- oder Kritikinstanzen erscheinen als ihre Bundesgenossen, die unschädlich zu machen sind." Marko Martin weist in der Welt auf überraschende und dann doch wieder nicht so ü
[…]
Efeu
17.09.2015
[…]
sächselnd und nachäffend, bloß. Nicht die Welt, nicht einmal Dresden, nur das Theater ist bei dieser Plumpheit aus den Fugen." Besprochen werden Dietmar Daths in Zürich aufgeführte Umschrift von Ibsens "
Volksfeind
" in der Inszenierung von Stefan Pucher ("ein poppiges Hipster-Spektakel", meint Charlotte Theile in der SZ) und Ludger Engels Aachener Inszenierung von Puccinis "Tosca" (FAZ).
[…]
⊳