Efeu 15.07.2020 […] Früher war nicht nur mehr Lametta, sondern auch mehr Sprengstoff in der amerikanischen Literaturkritik: Dass das auch mit der Soziologie eines Berufsbildes zusammenhängt, in dem es heute kaum noch vol […]
Efeu 14.07.2020 […] Tell verteidigt Sieglinde Geisel den Verriss vor seinen Kritikern und einer Kultur der wachsweichen Empfehlungen. Dabei ist der Verriss gerade jener Moment, in dem Literaturkritik als solche Tacheles bekennen muss: "Wenn ich ein Werk verreiße, muss ich meine Kriterien überprüfen. Das setzt voraus, dass ich sie mir erst einmal bewusst mache. Deshalb gehört der Verriss zum Kerngeschäft der Literaturkritik: […] tik: Er ist sozusagen eine Selbstreinigungsmaßnahme. Ohne gelegentliche Verrisse wird die Kritik schlampig, ihre Werkzeuge stumpf, ihr Blick verschwommen. ... Wenn die Literaturkritik sich den Verriss verbietet, arbeitet sie an der Abschaffung ihrer selbst." Weitere Artikel: Für die FAZ porträtiert Sandra Kegel den Schriftsteller Peter Henning, der gerade als erster Bad Homburger Stadtschreiber angetreten […]