≡
Stichwort
Vergewaltigung
320 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 22
9punkt 02.07.2020 […] "Ich bin eine schwarze Frau aus dem Süden der USA. Sämtliche meiner unmittelbaren weißen männlichen Vorfahren waren Vergewaltiger. Meine bloße Existenz ist ein Relikt der Sklaverei und der Rassentrenn […] Efeu 26.06.2020 […] Netflix deutlich an Diskurs-Zugkraft, beobachtet Wolfgang M. Schmitt in der NZZ. Dort erhitzt derzeit der polnische Erotikthriller "365 Days" von Barbara Białowąs mit seinem drastischen Umgang mit Vergewaltigung und männlicher Dominanz die Gemüter. Zwar ist der Streifen an sich unter jeder Kritik, doch sei er im Blick auf momentane Geschlechterkontroversen aufschlussreich. Um wie viel weiter war das Kino […] 9punkt 16.06.2020 […] it erklären lassen und dass es 'bei Masseninhaftierungen in erster Linie um die systematische Verwaltung der unteren Klassen geht, unabhängig von der Hautfarbe'."
In Nigeria hat die Zahl der Vergewaltigungen seit dem Lockdown stark zugenommen, berichtet Johannes Dieterich in der FR: Nigerias Frauenministerin Pauline Tallen spreche von einer Verdreifachung. Nachdem jetzt mehrere Frauen und Mädchen […] 9punkt 15.06.2020 […] Länder nachgibt, wieder Straftäter nach Syrien abzuschieben. Denn Syrien sei ein Folterstaat. Zweiflern empfiehlt er, sich über den Prozess gegen zwei Syrer in Koblenz zu informieren: "Es geht um Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Folter und Mord. Aber der Aufschrei in den sozialen Medien bleibt aus, niemand fordert in dem Zusammenhang eine Verschärfung des Ausländerrechts. Denn die 58 Morde und Folter […] 9punkt 06.06.2020 […] Ökonom Glenn Loury im Interview die schwarze Bevölkerung in die Pflicht und warnt davor, die Polizei zum Feindbild zu machen: "Afroamerikaner in den Städten sind in erheblichem Maß Opfer von Raub, Vergewaltigung und Mord, und oft sind die Täter auch schwarz. Der Schutz des Lebens und des Privatbesitzes ist die wichtigste Aufgabe des Staats, und viele Afroamerikaner können sich in ihren Häusern nicht sicher […] 9punkt 28.05.2020 […] sche Tendenzen und Denkweisen zu entwickeln, wie der Frankfurter Politikwissenschaftler Reiner Forst kürzlich zutreffend feststellte."
Selbst in gutwilligen Auseinandersetzungen mit dem Thema Vergewaltigung - so etwa in einem Video das die Autorin Gilda Sahebi in einer Show der Entertainer Joko und Klaas gesehen hat - werden vergewaltigte Frauen als Opfer dargestellt, die auch nach der Attacke starr […] Magazinrundschau 13.05.2020 […] Barbara Nesvadbová ("Ich weiß nicht, wie ich auf die Idee kommen konnte, mich von niemandem begleiten zu lassen." - "Mein Rock war so kurz, dass er ihn mir nicht mal runterreißen musste"), wo die Vergewaltigung innerhalb der Geschichte die Funktion hat, eine verwirrte junge Frau wieder auf den rechten Weg zu bringen; oder bei Irena Hejdová, wo die dicke, unattraktive Protagonistin im Grunde froh sein […] diesem toxischen Ambiente sexuelle Übergriffe oder Missbrauch zu melden wagt, ist nahezu nicht vorstellbar." Und tatsächlich würden Schätzungen nach in Tschechien überhaupt nur acht Prozent der Vergewaltigungen gemeldet. […] Efeu 19.05.2020 […] mehr zu kommen, ärgert sich Nadine Paque-Wolkow auf 54books. Der Grund: Um stark zu werden, müssen die Frauen zunächst einmal jede Menge - und oft genüsslich ausgeschmücktes - Leid bis hin zur Vergewaltigung durchstehen. Sie wünscht sich in diesem Segment der Literatur "mehr Mut Geschichten zu erzählen, die sich nicht in die bequeme, biedere Hängematte der Familiensaga legen. Geschichten, die einem […] Efeu 16.05.2020 […] Fiebernde Kinder würden aus dem Bett geholt, weil Lehrer auf dem Auftritt beharrten. Verletzungen spielten keine Rolle. Medizinische Untersuchungen würden untersagt. Alle sexuellen Übergriffe bis auf Vergewaltigungen seien vorgekommen. Anschreien sei der normale Umgangston. Nach sechs Monaten hätten die Kinder ihre Fröhlichkeit verloren."
Weiteres: Für die Nachtkritik hat Harald Raab bei Theatermachern n […] 9punkt 09.05.2020 […] schändlichen Arbeit, die darin besteht, den Platz der Mörder einzunehmen und das dumme Leben derer zu reproduzieren, die, gestern Opfer, heute Verfolger, sich jenem schwachsinnigen Spiel hingeben, das Vergewaltigung, Raub, Kolonisierung und Schutzgelderpressung heißt." Israel, so Weber, ist nicht nur kein nebensächliches Thema bei Mbembe, wie Stefanie Carp sagte (unsere Resümees), sondern liegt am Ursprung […] Efeu 09.05.2020 […] In der Literarischen Welt würdigt Madame Nielsen den Dichter. Im Perlentaucher hatten wir seinerzeit einige seiner Gedichte als Leseprobe veröffentlicht.
Wie schreibt man literarisch über eine Vergewaltigung? Dieser Herausforderung hat sich Inès Bayard in ihrem Buch "Scham" (hier eine Rezension im Spiegel) gestellt. Klar war ihr dabei, erzählt sie im Gespräch mit der Literarischen Welt, dass die ä […] explizit, ganz anders als das, was man in der Presse gelesen hat. In Zeitungen werden oft nur kleine Sätze oder einzelne Wörter aus den Originalberichten zitiert. Oft bleibt da von der eigentlichen Vergewaltigung, dem Missbrauch oder der Belästigung sprachlich kaum etwas übrig."
In der Coronakrise zeigen sich die Grenzen vieler gängiger erzählerischer Stoffe und Strategien, schreibt Lars Weisbrod in der […] 9punkt 21.04.2020 […] Kultur verbietet es, Andersgläubige zu heiraten. Ein Verstoß gegen dieses Gebot hat traditionell den Ausschluss aus der Gemeinschaft zur Folge. Das könnte der IS gezielt ausgenutzt haben, um durch Vergewaltigungen und Zwangsverheiratungen das soziale Gefüge der Jesiden zu zerstören."
Das ist einmal ein Leitartikel mit rhetorisch starkem Anfang. George Packer schreibt im Atlantic über Amerika in der C […] Efeu 30.03.2020 […] ung "Love, Desire, Death" in der National Gallery in London nicht schöner wünschen können, spottet Michael Glover auf Hyperallergic. Sie versammelt alle sechs Gemälde des "Poesie"-Zyklus, der "Vergewaltigung, Gewalt und die Wildheit des Mannes" feiere. In der SZ betrachtet Thomas Steineld, wie die Florentiner Uffizien online über ihre wahrscheinlich noch Monate anhaltende Schließung hinwegtrösten, […] Efeu 03.03.2020 […] dann liegt die Botschaft im Budget. Wenn der Kampf gegen den Antisemitismus das französische Kino interessieren würde, könnte man das sehen."
Aber auch Samantha Geimer, das Opfer von Polanskis Vergewaltigung im Jahr 1977, hat sich im Gespräch mit Peggy Sastre in slate.fr nochmal geäußert und wehrt sich gegen die Vereinnahmung durch die #MeToo-Bewegung: "Die Opfer aufzubringen, um Leute zu bestrafen […] 9punkt 03.03.2020 […] Schwestern, die ideologisch-moralisch-emotionale Unterstützung leisteten, sozusagen Care-Arbeit im Dienste des Heiligen Kriegs. Sie misshandelten und mordeten auch mit, feuerten sogar noch bei den Vergewaltigungen an." […]