
Piper Verlag, München 2019
ISBN 9783492058865, Gebunden, 512 Seiten, 22.00 EUR
[…] Frühjahr 1929: Alle Welt redet nur noch vom Tonfilm, der in Amerika längst die Kino-Paläste erobert hat. Deutschland aber droht den Anschluss zu verlieren. Nun soll die mächtige Ufa…

C. Bertelsmann Verlag, München 2018
ISBN 9783570103050, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
[…] n Film- und Fernsehwelt, sind das gewichtige Gründe, sich gerade jetzt in die Debatte einzumischen, Haltung zu beziehen und diese im Alltag zu leben: Als Bürger, als Künstler aber auch…

Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783955652173, Kartoniert, 82 Seiten, 8.90 EUR
[…] gerade gut genug für das Publikum", schärfte Erich Pommer seinen Mitarbeitern gerne ein. Er produzierte den expressionistischen Film "Das Cabinet des Dr. Caligari". Fest verbunden ist…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462045543, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
[…] In Berlin, "dem Spleen einer unsicheren, verkrampften, labilen Nation", versucht ein Schweizer Filmregisseur, euphorisiert durch einen gewissen Siegfried Kracauer und eine gewisse Lotte…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2014
ISBN 9783312006304, Gebunden, 398 Seiten, 24.90 EUR
[…] Winter 1944. Die bayerischen Alpen sind trotz Krieg noch eine friedliche Gegend. Ein Filmteam der UFA setzt alles daran, sich dorthin abzusetzen. Unter einem Vorwand beschafft…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518583425, Kartoniert, 574 Seiten, 54.00 EUR
[…] Das Buch, das Kracauer selbst einmal als "eine Art Biographie unserer Generation" bezeichnete, behandelt nach Vorüberlegungen zu den Jahren 1895 bis 1918, in denen er unter anderem…

Rolf Heyne Collection, München 2010
ISBN 9783899104745, Gebunden, 288 Seiten, 58.00 EUR
[…] Die Ufa-Zeit wird meist mit Schwarzweißfilmen assoziiert, etwa "Metropolis", "Der blaue Engel" oder "Die Feuerzangenbowle". Doch in den späten 1930er-Jahren kam mit Agfacolor…

Hentrich und Hentrich Verlag, Teetz 2005
ISBN 9783938485064, Gebunden, 252 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit Beiträgen von Wolfgang Jacobson und Gero Gandert sowie 20 Abbildungen. Im Alter von rund 30 Jahren zog Hanns Brodnitz 1933 ein Resümee seiner Karriere und verarbeitete seine Erinnerungen…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2005
ISBN 9783462036046, Gebunden, 400 Seiten, 19.90 EUR
[…] »Ich lebe mein Leben in den Extremen. Die Mitte bietet keine Luft, in der ich atmen kann«, schreibt der junge Gustaf Gründgens in den zwanziger Jahren an seine Mutter, als er auf der…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406481635, Gebunden, 434 Seiten, 9.90 EUR
[…] Heinz Rühmanns Leben ist repräsentativ für das 20. Jahrhundert mit all seinen Brüchen und Widersprüchen. Doch das, was er in seinen Filmen so oft verkörperte, war er nicht: der kleine…

Europa Verlag, Hamburg 2000
ISBN 9783203800608, Gebunden, 191 Seiten, 16.62 EUR
[…] Roman beschreibt den letzten Tag von Fritz Lang in Deutschland. Durch "M", "Die Nibelungen" und "Metropolis" ist er der berühmteste deutsche Filmregisseur geworden. 1933 will Goebbels…