zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Twin Peaks
35 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
29.08.2017
[…]
Daub von ZeitOnline hält der Serie unbeirrt die Treue des Fans. Sehr enttäuschend findet auch Tobias Sedlmaier in der NZZ David Lynchs "
Twin Peaks
"-Revival - trotz einiger guter Momente. Doch "in den anderen, überwiegenden Szenen wirkt die Rückkehr nach
Twin Peaks
mitsamt den billigen Effekten wie der Besuch einer Geisterbahn auf dem Dorffest. ... Am enttäuschendsten ist, dass David Lynch, stets ein
[…]
Efeu
18.08.2017
[…]
Jahren verwurzelt oder zitieren Witze und Schauspieler dieser Zeit, wie es auch in der Bullyparade geschieht." Noel Murray spricht in der New York Times mit David Lynch über die Dreharbeiten des "
Twin Peaks
"-Comebacks. Dabei geht es vor allem um die spezifische Klangwelt dieser Serie. "Ich liebe den Klang von Elektrizität", sagt der Regisseur. "Ich liebe den Wind. Ich liebe so vieles am Klang. Ich sage
[…]
Efeu
15.08.2017
[…]
einen neuen Leiter sucht. Auf ZeitOnline seziert Daniel Gerhardt den Sommerhit "Despacito". Besprochen werden Dean Hurleys Zusammenstellung "Anthology Resource Vol. 1", die Ambientsounds der neuen
Twin-Peaks
-Staffel bündelt (Pitchfork), der Soundtrack "Good Time" von Oneohtrix Point Never (Pitchfork), ein Auftritt von Lana del Rey (The Quietus) und ein Konzert von PJ Harvey (Standard).
[…]
Magazinrundschau
17.07.2017
[…]
eingestellt sind. Nicht nur in dieser Hinsicht befasst sich '
Twin Peaks
: Die Rückkehr' wesentlich mit dem (oftmals vertuschten) Prozess des Alterns und Sterbens. ... Jeder Twist und jeden Wendung, jedes lose verbundene Segment ist schlussendlich die Antwort auf die unerwartete Abwesenheit einer bestimmten Person. In dieser Hinsicht ist '
Twin Peaks
: Die Rückkehr' selbst noch als 'Revival' und mit Lynchs
[…]
Sehr beeindruckt schreibt die Filmemacherin Gina Telaroli über das Comeback von David Lynchs Kultserie "
Twin Peaks
": "Mir ist bislang noch nichts untergekommen, dass so umfassend und aus sich heraus vom Verständnis dessen getragen wird, wie es sich anfühlt, im Jahr 2017 zu leben im Vergleich dazu, wie es sich angefühlt hat, im Jahr 1990 zu leben. Diese Facette ist in Bestandteil zahlreicher Aspekte
[…]
Efeu
06.07.2017
[…]
dargestellt werden. Für den Tagesspiegel hat sich Martin Schwickert mit dem Regisseur unterhalten. Außerdem: Thomas Hübener unterhält sich für die Spex mit Mark Frost, der gemeinsam mit David Lynch für "
Twin Peaks
" verantwortlich zeichnet. Für die taz resümiert Lukas Foerster das Festival Cinema Ritrovato in Bologna, bei dem auaschließlich filmhistorische Entdeckungen gezeigt werden. Heutige Trailer verraten
[…]
Efeu
04.07.2017
[…]
Open Culture kommt auf einen Moment der jüngsten "
Twin-Peaks
"-Staffel zurück, in der David Lynch das Stück "Threnos" von Krzysztof Penderecki als Filmmusik verwendet: "Das Achteinhalbminutenstück - das man sich hier parallel zur animierten Partitur des Komponisten - anhören kann, ist für 52 Streicher geschrieben, sonst nichts. Dies erklärt den schrillen, zitternden Ton des Stücks. Titel und Widmung
[…]
Efeu
24.05.2017
[…]
Tausende Mal retweetet wurde diese wunderschöne, von Marc Haynes erzählte Geschichte über Moore. Hier Moores besten One-Liner als James Bond: Besprochen werden das Comeback von David Lynchs "
Twin Peaks
" (critic.de), die Serie "The Leftovers" (Freitag), Annekatrin Hendels Dokumentarfilm "Fünf Sterne" über die Künstlerin Ines Rasting (Freitag), Jonathan Teplitzkys Biopic "Churchill" (taz) und Johnny
[…]
Efeu
23.05.2017
[…]
Mehr aus Cannes auf kino-zeit.de, Artechock und critic.de. Wieder da: David Lynch als schwerhöriger FBI-Ermittler Gordon Cole in dritten Staffel der Kultserie "
Twin Peaks
" Und dann war da noch das andere Großereignis: David Lynchs "
Twin Peaks
" ist zurück! Das Comeback sei zwar "auf der Höhe der Zeit, wirkt aber gleich wie ein Klassiker", schreibt Michael Hanfeld in der FAZ. Uneinig sind sich die Kritiker
[…]
im übrigen auch der Grund dafür, warum Welt-Autorin Hannah Lühmann so enttäuscht ist: Die Serie spielt plötzlich über weite Strecken in New York und das "gemütliche Grauen, das in den Nebeln von
Twin Peaks
zuhause ist", ist ihr damit abhanden gekommen. Weiteres: Im Filmdienst porträtiert Kathrin Häger den Kameramann Emmanuel Lubezki. Christian Schröder schreibt zum Tod des Schauspielers Gunnar Möller
[…]
Efeu
21.05.2017
[…]
n, abschätzigen Aussagen über Netflix - dabei habe die Online-Videothek die bislang besten Wettbewerbsfilme produziert. Rüdiger Suchsland schreibt Festivaltagebuch auf Artechock. Außerdem: Zum "
Twin Peaks
"-Revival - die erste Folge der neuen Staffel lief vergangene Nacht! - blickt Claudia Schwartz in der NZZ auf die ersten Jahre von David Lynchs Erfolgsserie zurück. Aus demselben Anlass ist Juliane
[…]
Efeu
19.05.2017
[…]
"You'll Never Walk Alone" von André Schäfer (FR) und die rassismuskritische Netflix-Serie "Dear White People" (FAZ). Außerdem sehr schick: Ein illustriertes Glossar der New York Times zu David Lynchs "
Twin Peaks
".
[…]
Efeu
19.05.2017
[…]
Ryan Dombal spricht auf Pitchfork mit Sufjan Stevens über dessen neues Album "Planetarium". Für The Quietus spricht Patrick Clarke mit der Band Saint Etienne über den Einfluss, den David Lynchs "
Twin Peaks
" auf deren Werk ausübt. Chris Cornell, Sänger der Grunge-Band Soundgarden, hat sich umgebracht: Nachrufe schreiben Michael Pilz (Welt), Gerrit Bartels (Tagesspiegel), Julian Weber (taz) und Stefan
[…]
Efeu
15.05.2017
[…]
Nazizeit. In der FAZ spricht Rose-Maria Gropp anlässlich einer Fotoausstellung in Berlin mit Isabelle Huppert über deren Arbeitsweise. Im CulturMag stimmt Sonja Hartl aufs Comeback von David Lynchs "
Twin Peaks
" ein. Besprochen werden Katrin Rothes Trickfilm "1917 - der wahre Oktober" über die russische Revolution aus Perspektive der Künstler (Welt) und der auf BluRay veröffentlichte DDR-Science-Fiction-Film
[…]
Efeu
10.05.2017
[…]
des Kinos" befasst sich Patrick Holzapfel mit der Ideologie des Kinos. Für Variety erzählt Maureen Ryan in einem fantastisch bebilderten und aufbereiteten Feature die Geschichte, wie David Lynch
Twin Peaks
ersann. Im Blog des Standard aspektiert Theresia Heimerl die religiösen Dimensionen von Superheldenstoffen. Für die SZ spricht Martina Knoben mit Georg Stefan Troller, dem das Münchner DOK.fest eine
[…]
Efeu
05.05.2017
[…]
Kurz vor dem Auftakt von David Lynchs neuer, dritter "
Twin Peaks
"-Staffel, ruft uns Georg Seeßlen im großen Essay auf epdFilm die ersten beiden Staffeln ins Gedächtnis - und warum diese damals in den frühen Neunzigern so rätselhaft großartig waren: "Zur Wirkung der Serie gehört es, dass jede Folge einen Tag an Erzählzeit umfasst. Es gibt Dinge, die in der Handlung weiterlaufen, und andere, die sich
[…]
Efeu
20.01.2017
[…]
beziehen - zumal "in Zeiten antisemitischen Irrsinns, wie er durch Rapper wie Kollegah in die Szene getragen wird." Besprochen werden eine Neuauflage von Angelo Badalamentis Soundtrack zu David Lynchs "
Twin Peaks
: Fire Walk With Me" auf Vinyl (Pitchfork), ein Konzert des Tonhalle-Orchesters unter François-Xavier Roth (NZZ), ein Rezitationskonzert des Ensembles Opera Nova mit der Schauspielerin Sunnyi Melles
[…]
⊳