zuletzt aktualisiert 10.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Transformers
21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
22.06.2017
[…]
eine eigentlich längst auserzählte Reihe auf Biegen und Brechen weiterzuführen. ... Im Grunde sind die '
Transformers
'-Filme so konsequent auf ihre reine Warenform hin produziert, dass nicht einmal mehr der Befund der franchise fatigue greift. Die Pastichehaftigkeit ist nicht das Manko von '
Transformers
: The Last Knight', sondern sein Prinzip. Es geht nur noch um wiedererkennbare Signaturen des Blockbusterkinos
[…]
Massen-Karambolage im Kino - Totalschaden. Und die Kritiker mitten drin und fassen's nicht. Die Rede ist von Michael Bays fünftem Film aus der Digitalblech-Saga "
Transformers
", der die Kritiker völlig entgeistert zurück ließ. Immerhin kommen die Freunde gepfefferter Verrisse auf diese Weise voll auf ihre Kosten: "Jede Sekunde fühlt sich an wie im Purgatorium mit der Hoffnung des Gläubigen, endlich
[…]
Efeu
19.01.2017
[…]
Rodek: "Ein Michael Bay müsste nur seinen Hauptwohnsitz nach Berlin verlegen, sich billiges deutsches Geld und einen willigen deutschen Co-Produzenten besorgen - und schon hätten wir die nächsten '
Transformers
' beim hiesigen Filmpreis." Für den Fortbestand des Blockbuster-Franchises ist derzeit allerdings wohl China wirtschaftlich interessanter als im Direktvergleich ein kleines bisschen Filmpreis-Geld
[…]
Efeu
05.01.2017
[…]
n Filmkritik, deren avanciertesten Akteure wie Tony Zhou und Kevin B. Lee mittlerweile als Filmemacher im Gefolge Harun Farockis begriffen werden können. Hier Lees ziemlich fantastischer Essay "
Transformers
: The Premake": Besprochen werden Park Chan-Wooks Erotikthriller "Die Taschendiebin" (taz, Welt), der Science-Fiction-Film "Passengers" mit Jennifer Lawrence (Welt, mehr im Efeu von gestern)
[…]
Efeu
15.04.2015
[…]
amerikanischen Filmkritiker Kevin B. Lee vor, der sich vor allem auf die Anfertigung von Videoessays (unter anderem im Auftrag des British Film Institutes) spezialisiert hat. Insbesondere Lees "
Transformers
: The Premake (A Desktop Documentary)" imponiert ihm: Es handle sich dabei um "einen filmischen Essay über Globalisierung, Neoliberalismus und die Rolle des Kinos in einer Welt, in der die Mehrheit
[…]
Efeu
05.02.2015
[…]
Debattenreihe, die parallel zum Festival stattfindet. Außerdem hat Groh sich mit Frédéric Jaeger unterhalten, der die Reihe mitkuratiert hat. Kevin B. Lees heute zur Eröffnung gezeigten Videoessay "
Transformers
- The Premake" kann man auch sehen, wenn man nicht in Berlin vor Ort ist: Weitere Berlinaleartikel: Mit der Technicolor-Retrospektive würdigt die Berlinale am Zeitpunkt des vollzogenen Wechsels
[…]
Efeu
23.07.2014
[…]
Ein entnervter Hanns-Georg Rodek beschreibt in der Welt am Beispiel von "
Transformers
" die Anbiederung der amerikanischen Filmindustrie an China. Dort macht man nämlich die ganz große Kasse: "In "
Transformers
- Die Rache" war das Logo von Metersbonwe zu sehen, Chinas C&A; in "
Transformers
3" schlürfte ein chinesischer Wissenschaftler Milch aus einem Karton und beschied den ungeduldigen Shia LaBeouf
[…]
"Lassen Sie mich meine Shuhua-Milch austrinken!" Die Anbiederung nimmt teilweise groteske Züge an. Würde man bei der US-Landesverteidigung wirklich chinesische Lenovo-Computer benutzen, wie das ein "
Transformers
"-Held tut? Soweit ist die Deindustrialisierung der USA doch noch nicht fortgeschritten." Außerdem: Im Tagesspiegel gratuliert Gunda Bartels der Berliner Undergroundfilm-Legende Lothar Lambert
[…]
Efeu
17.07.2014
[…]
der Tagesspiegel. Auch Andreas Busche (Freitag) ist von Michael Bays neuem
Transformers
-Film wie seine Kollegen standesgemäß genervt. Rächt sich Bay jetzt dafür, dass sein letzter Film, die schrille, ziemlich unterhaltsame Satire auf den american way of life "Pain & Gain" beim Publikum nicht ankam? "Man könnte "
Transformers
4" also als eine Art Rache verstehen. Bay gibt dem Publikum einfach mehr vom
[…]
Efeu
16.07.2014
[…]
Michael Bays vierter
Transformers
-Film quält die Filmkritiker: Dies ist "nicht nur der längste und teuerste, sondern auch der hirnrissigste Teil" der Reihe, ächzt Jörg Wunder im Tagesspiegel, in der taz ist Barbara Schweizerhof nur noch frustriert und Bert Rebhandl gruselt sich in der FAZ vor einem "Ungetüm aus der Datenschleuder". Nur Christian Schlüter freut sich in der Berliner Zeitung wie ein
[…]
Feuilletons
22.08.2013
[…]
dass er mit den anderen Filmen des Regisseurs nichts zu tun hätte, meint Foerster: "Jene Mischung aus Zynismus und Größenwahnsinn, mit der im Box-Office-Alltag megalomanisch büdgetierte Filme wie '
Transformers
3' oder 'Bad Boys 2' am Markt platziert werden, wird in 'Pain and Gain' thematisch." Außerdem schreibt Elena Meilicke über Keith Millers "Welcome to Pine Hill".
[…]
Feuilletons
30.06.2011
[…]
Uraufführung von Miroslav Srnkas Kammeroper "Make No Noise", eine Einspielung von Tschaikowskys Klaviertrio mit Gidon Kremer, Khatia Buniatishvili und Giedre Dirvanauskaite, Michael Bays jüngster "
Transformers
"-Streich und Bücher, darunter Hedi Kaddours Roman "Savoir-vivre" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
29.06.2011
[…]
erfolgreich sind die Asiaten in den USA nämlich gar nicht. In seiner Glosse "J'accuse" porträtiert Alan Posener den amerikanischen Veschwörungstheoretiker Jesse Ventura. Besprochen werden der Film "
Transformers
3" (mehr hier), Smetanas "Verkaufte Braut" unter Nikolaus Harnoncourt in Graz eine Ausstellung über den Meister von Naumburg in Naumburg und Poulencs Revolutionsoper "Die Karmelitinnen" in der Regie
[…]
Feuilletons
29.06.2011
[…]
Viel Spaß hatte Daniel Kothenschulte in Michael Bays Film "
Transformers
3": "Wieder liegt es an Sam Witwicky, dem jugendlichen Helden der ersten Filme, die guten Roboter bei Laune zu halten und die bösen in Schach. Wie in den ersten beiden Filmen hat er es dabei mit Maschinen von hinreißender Zickigkeit zu tun - und ist ihnen doch in einem Punkt ganz ähnlich: Nie fühlt sich der frischgebackene Col
[…]
Feuilletons
12.12.2009
[…]
Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) will das mit der Demokratisierung des Wissens nicht so recht glauben angesichts der Tatsache, dass zwei der am häufigsten heruntergeladenen Werke "
Transformers
2: Die Rache" und "Call of Duty: Modern Warfare 2" sind. "Gäbe es eine politische Dimension, dann wäre es nur konsequent, die Produkte der Multis mit den Äxten eben nicht zu konsumieren, sondern
[…]
Feuilletons
11.07.2009
[…]
historischer Perspektive. Susan Vahabzadeh schildert, wie sich Roger Ebert, Amerikas bekanntester Filmkritiker, (hier) der Proteste erwehrt, die er mit einem bitteren Verriss des Michael-Bay-Films "
Transformers
2" ausgelöst hat. Nach Lektüre eines von der UN in Auftrag gegebenen demografischen Berichts muss Petra Steinberger feststellen, dass das Problem der Überbevölkerung der Erde nach wie vor höchst
[…]
Feuilletons
25.06.2009
[…]
freut sich Heike Kühn, die auch die Schauspieler Ulrich Noethen und Franziska Petri ganz fabelhaft findet), Julie Delpys Film "Die Gräfin", Chris Isaaks neue CD "Mr. Lucky" und Michael Bays Film "
Transformers
- Die Rache".
[…]
⊳