≡
Stichwort
Theologie
Rubrik: 9punkt - 54 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 18.11.2020 […] Auch an Universitäten werden Dogmen gelehrt - in Gestalt von Theologie. Der Staat bezahlt den Kirchen doppelt so viele Professoren wie es Lehrstühle für Philosophie in Deutschland gibt. Die islamische Theologie zieht nach. In Berlin ist Tuba Isik Professorin am Berliner Institut für Islamische Theologie (BIT) an der Humboldt-Universität, das wegen der Beteiligung konservativer Islamverbände bei Gründung […] Gründung und Aufsicht umstritten ist. Im Gespräch mit Stefan Hunglinger von der taz erklärt sie, wie sie mit strittigen Themen wie Homosexualität umgehen will: "Wir können in der wissenschaftlichen Theologie die unterschiedlichsten Positionen aufzeigen, die es bezüglich Homosexualität in der islamischen Tradition gab. Ein Blick in die Tradition zeigt, dass der Umgang mit Homosexualität grundsätzlich […] 9punkt 11.11.2020 […] dieser Konferenz an und ignoriert alle Warnungen und Vorschläge der kritischen Stimmen. Bei der letzten öffentlichen Sitzung erklärte der Ditib-Chef, dass er Absolventen der Fakultäten für islamische Theologie der deutschen Universitäten nicht als Imame einstellen würde, weil diese die Ditib-Standards nicht erfüllen würden. Ich habe danach erwartet, dass die anwesenden Vertreter des Staates sich über diese […] 9punkt 10.11.2020 […] NZZ nehmen heute gleich drei Texte den Islamismus kritisch unter die Lupe: Kritik an Mohammed muss selbstverständlich erlaubt sein, schreibt Abdel-Hakim Ourghi, Leiter des Fachbereichs Islamische Theologie und Religionspädagogik in Freiburg i. Br. Er plädiert dafür, die historische Figur Mohammed genauer zu untersuchen und den Wandel der muslimischen Gelehrten, die aus dem Menschen eine quasi heilige […] 9punkt 28.10.2020 […] sich etwas bewegt, darf man es aber nehmen."
Im Interview mit der FR spricht der französische Politikwissenschaftler Olivier Roy über die zweite Generation islamistischer Attentäter, die sich für Theologie eigentlich kaum interessiere: "Es ist eine Generation im Zeichen der De-Kulturalisierung des Islam. Es gibt also nicht einfach eine Transformation des traditionellen Islam. De-Kulturalisierung und […] 9punkt 16.10.2020 […] sagen ja nicht, dass PoMo das einzige gegenaufklärerische Übel ist. Ich beziehe mich oft auf die Triade des Wehs - Theologie, Metaphysik und Postmodernismus. Sie funktionieren alle ähnlich. Wir konzentrieren uns einfach auf Postmodernismus, weil die andern zwei eher harmlos sind. Theologie untersteht säkularen Regeln, und niemand versteht die Metaphysiker gut genug, um ihre Ideen zu bastardisieren und […] 9punkt 17.09.2020 […] Zeit die ehemalige WDR-Reporterin Georgina Kellermann, die einmal Georg war: "Einer meiner besten Freunde ist in Westfalen in der Nähe von Münster aufgewachsen. Streng katholisch erzogen worden. Hat Theologie studiert. Und ist homosexuell. Das wurde ihm in die Wiege gelegt. Das war er, bevor er überhaupt denken konnte. Sein Ehemann kommt aus Kasachstan. Da geht es noch ein wenig konservativer zu. Auch […] 9punkt 12.09.2020 […] en Geistes' und widersprach darin Descartes' damals gängiger Theorie von den Affekten. Amo lehrte dann in Halle, Jena und Wittenberg Logik, Metaphysik, Physiologie, Astronomie, Geschichte, Jura, Theologie und Politik. Die aus heutiger Sicht wesentlichste Schrift Amos erschien aber bereits 1727, seine auf Latein verfasste Disputation, die ein denkerischer Paukenschlag gewesen sein muss, ein Basistext […] 9punkt 31.03.2020 […] Ausbruchs der Corona-Epidemie im Iran liegt in Ghom. Die 'heilige Stadt' ist Pilgerziel von Millionen Gläubigen im Jahr. Um die 700 chinesische Studenten besuchen dort Vorlesungen über schiitische Theologie. Durch sie soll das Virus aus China in den Iran gekommen sein." […] 9punkt 06.02.2020 […] Judensau muss bleiben als "Mahnmal der Schande", sekundiert Alan Posener in der Welt: "Seit dem Holocaust haben Katholiken und Protestanten viel getan, um ihren eigenen Schuldanteil aufzuarbeiten, ihre Theologie zu überprüfen und, wo es geht, zu ändern. Doch darf diese Aufarbeitung, Überprüfung und Veränderung nicht so weit gehen, dass die Christen nicht einmal mehr erkennen, in welcher zwiespältigen Tradition […] 9punkt 24.12.2019 […] der Soziologe Armin Nassehi, was das eigentlich Subversive an Weihnachten ist: die Stille. Das wusste schon Maria, als sie auf Elisabets Gruß mit dem "Magnificat" antwortete: "Nicht umsonst hat die Theologie diesen Text gerne feministisch gelesen oder auch sozialrevolutionär. Jedenfalls verweist er darauf, wie voraussetzungsreich es ist, die Grundstruktur der Welt, die Routinen des Alltags, die Selbs […] 9punkt 31.10.2019 […] neu durchgespielt. Die Linke ist für mich die nostalgischste Gruppierung, die es überhaupt gibt, die 19. Jahrhundert immer wieder durchspielt. Es wäre auch eine spannende Geschichte, die politische Theologie der Grünen zu erzählen. Und die Konservativen schreiben ja mittlerweile Bücher über die Frage 'Was ist konservativ?', weil sie es wirklich nicht mehr wissen. Alles läuft hinaus auf so eine Art - wie […] 9punkt 12.08.2019 […] Es haben sich überraschend viele Studenten für das Studium der islamischen Theologie an der Humboldt-Uni angemeldet, berichtet Ulrich Kraetzer in der Berliner Morgenpost. Der Gründungsdirektor Michael Borgolte kündigt mit einer nicht unbedingt beruhigenden Metapher bereits an, dass das Islam-Studium in Berlin ein "Kracher" werde. Allerdings sei erst ein Professorenposten besetzt. Der Beirat des Instituts […] 9punkt 24.07.2019 […] Instituts an der Humboldt-Uni gegeben (unsere Resümees). Unter anderem hatten sich Schwulenverbände wegen der Homophobie der beteiligten Islamverbände beschwert. Aber beim Institut für Katholische Theologie an der HU ist es eigentlich nicht so viel anders, schreibt Stefan Hunglinger in der taz. Auch dort unterliegen die von jedem (und nicht nur Kirchenmitglieder) bezahlten Stellen dem kirchlichen Lehr- […] 9punkt 23.05.2019 […] aktuell noch im Probelauf vor allem Vertreter von Islamverbänden zusammenkommen, um angehenden Religionslehrern eine gewissensbasierte Lehrerlaubnis zu erteilen. Mit dem Professor für islamische Theologie Mouhanad Khorchide habe der Beirat nur einen liberalen Vertreter: "Nach dem Verzicht der Ditib auf ihren Sitz im Beirat in Folge der Spitzelvorwürfe steht er im Beirat nun sechs Mitgliedern gegenüber […] 9punkt 27.04.2019 […] Gregorio und Bernd Hartung porträtieren die Marburger Theologin Ulrike Wagner-Rau, die ihr Leben lang die Bibel feministisch interpretierte und nun emeritiert wird: "Ein großes Anliegen feministischer Theologie war es, die Gottesanrede zu variieren, nicht mehr nur von Vater zu sprechen oder vom Herrn. Gott sei 'nichts, was in ein bestimmtes Bild passt, sondern was alle Bilder und Vorstellungen sprengt'. […]