zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 11.56 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Theater Basel
292 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 20
Efeu
12.10.2020
[…]
Götter in Ovids "Metamorphosen" © Maurice Korbel / Theater BaselÜber einen wahren Theaterorkan jauchzt Daniele Muscionico in der NZZ: Antú Romero Nunes' Inszenierung von Ovids "Metamorphosen" am
Theater Basel
. Vor allem sieht sie darin auch ein Beispiel für den großen Aufbruch in der Schweizer Theaterwelt. Alles sei hier Spiel, Verwandlung, Fantasie: "Man trifft sich zur Basler Saisoneröffnung auf dem
[…]
Efeu
23.06.2020
[…]
zu Einschränkungen kommt, dann hat der Staat die Verpflichtung, den Entfall der Einnahmen zu ersetzen. Bedingungslos. In der Nachtkritik stellt Shirin Sojitrawalla das neue Führungsensemble des
Theaters Basel
vor, bestehend aus der Dramaturgin Inga Schonlau, dem Regisseur Antu Romero, der Dramaturgin Anja Dirks und dem Schauspieler Jörg Pohl, der gleich die neue Leitlinie vorstellt: "'Mitbestimmung
[…]
Efeu
21.03.2020
[…]
Theaterräume zu gehen, wo man Ellenbogen an Ellenbogen sitzt." So düster blickt die Schweizer Theaterszene nicht in die Zukunft, weiß Daniele Muscionico, die sich für die NZZ umgehört hat: "Das
Theater Basel
(…) startete Zuschauerumfragen, erkundigte sich nach dem Befinden der Abonnenten und nach ihrer Absicht, im September wiederzukommen. Sie sei nach nur kurzer Reaktionszeit von einem überaus positiven
[…]
Efeu
18.02.2020
[…]
Im Max frischs "Graf Öderland" am
Theater Basel
. Foto: Birgit HupfeldDaniele Muscionico huldigt in der NZZ dem Regisseur Stefan Bachmann, der als Intendant in Köln beständig an der Öffnung des Theaters an sich arbeitet und zum Beispiel seine Stücke türkisch übertiteln lässt. Am
Theater Basel
hat er jetzt Max Frischs ungeliebtes Stück "Öderland" rehabilitiert und mit Olaf Altmann, dem "Bühnenbildner
[…]
Efeu
30.01.2020
[…]
stellt Alexander Menden den Theaterregisseur Walter Meierjohann vor, der wegen Brexit von England wieder nach Deutschland wechselt. In der FAZ berichtet Martin Halter von den Sarasin-Wochen am
Theater Basel
, die mit Ausstellungen und Podiumsdiskussionen das Erbe der auf Ceylon und Celebes reich gewordenen Handelsleute untersucht, die Basel auf Kosten ausgebeuteter Völker reich beschenkten. In der FAZ
[…]
Efeu
23.01.2020
[…]
Choreografie "Stuck". Besprochen werden die Uraufführung der Choreografie "Can touch this" der Offensive Tanz beim Tanzfestival Purple in Berlin (Berliner Zeitung), Mozarts "Le Nozze di Figaro" am
Theater Basel
(nmz) und Calixto Bieitos Inszenierung von Verdis "Falstaff" in Hamburg (nmz).
[…]
Efeu
20.01.2020
[…]
Inszenierung von Brechts "Galileo", mit der das Düsseldorfer Schauspielhaus nach seiner Sanierung feierlich eröffnet wurde (SZ), Lukas Bärfuss' Stendhal-Adaption Stück "Julien - Rot und Schwarz" am
Theater Basel
(SZ), eine Bühnenfassung von Fatma Aydemirs Roman "Ellbogen" im Nationaltheater Mannheim (FR), Nikolaus Habjans Inszenierung von Richard Strauss' "Salome" am Theater an der Wien (Standard) und Oliver
[…]
Efeu
20.12.2019
[…]
von Anton Tschechows "Kirschgarten" in Zürich (SZ), Sophie Aurichs Inszenierung von John von Düffels Bearbeitung des "Orest" am Konzert Theater Bern (nachtkritik), Giacomo Puccinis "La Bohème" am
Theater Basel
(nachtkritik), Anne Teresa De Keersmaeker und Salva Sanchis Choreografie zu John Coltranes "A Love Supreme" im Berliner HAU (Tsp), Emanuel Gats Choreografie für "Sunny" an der Volksbühne (Tsp) und
[…]
Efeu
23.09.2019
[…]
"Rosenkavalier" am Theater Bremen (der NMZ-Kritiker Joachim Lange zufolge in analytisch-kaltes Gegenlicht getaucht war), Tilmann Köhlers Inszenierung von Ágota Kristófs Roman "Das große Heft" am
Theater Basel
(FAZ) und das Neonazi-Dokudrama "Mütter und Söhne", mit dem das Berliner Ensemble seine neue Spielstätte, die Blackbox, eröffnete (Tsp).
[…]
Efeu
18.09.2019
[…]
"Vögel" am Wiener Akademietheater ("packend" findet es FR-Kritikerin Judith von Sternburg, "kalkuliert" SZ-Kritiker Wolfgang Kaliczek) und Luigi Nonos Revolutionsoper "Al gran sole carico d'amore" im
Theater Basel
(FAZ).
[…]
Efeu
16.09.2019
[…]
Klang." Es wird wieder Leben geben: Luigi Nonos "Al gran sole carico d'amore" am
Theater Basel
. Foto: Birgit HupfeldSchönheit und Revolution sind sehr wohl vereinbar, lernt NZZ-Kritikerin Martina Wohlthat mit Luigi Nonos großer Revolutionsoper "Al gran sole carico d'amore", die Sebastian Baumgarten am
Theater Basel
vielleicht etwas zu realistisch, aber doch voller Intensität auf die Bühne gebracht
[…]
Efeu
31.05.2019
[…]
, Juliane Kanns Inszenierung von Patrick Marbers Turgenjew-Bearbeitung "Drei Tage auf dem Land" am Nationaltheater Weimar (nachtkritik), Thom Luz' begehbare Rauminstallation "Radio Requiem" am
Theater Basel
(nachtkritik), eine Wiederaufnahme von Pina Bauschs Choreografie "Er nimmt sie an der Hand und führt sie in das Schloss, die anderen folgen" in Wuppertal (NZZ), Barbara Freys Inszenierung der J
[…]
Efeu
13.04.2019
[…]
Josefstadt-Theater (Standard, Presse), das Stück "Ghalia" mit der Beiruter Zoukak Theatre Company im Theater Aufbau Kreuzberg (taz), Mateja Kolezniks Inszenierung von Federico Garcia Lorcas "Yerma" am
Theater Basel
(nachtkritik, FAZ) und "Chinchilla Arschloch, waswas" von Rimini Protokoll am Schauspiel Frankfurt (Nachtkritik).
[…]
Efeu
04.04.2019
[…]
Zeit online erklären Benjamin von Blomberg und Nicolas Stemann, was das Schauspielhaus Zürich ab dem Sommer von ihnen zu erwarten hat. Besprochen werden außerdem Puccinis "Madame Butterfly" am
Theater Basel
(nmz) und drei Inszenierungen spätromantischer Opern in Dänemark (nmz).
[…]
Efeu
03.04.2019
[…]
Hausarrest für Regisseur Kirill Serebrenniko verlängert hat. Besprochen werden Verdis "La forza del destino" in London (SZ), Thorleifur Örn Arnarssons blutige Inszenierung von Schillers "Räubern" am
Theater Basel
(NZZ, Nachtkritik), Virginie Despentes' "Leben des Vernon Subutex" und Philippe Quesnes "Farm Fatale" an den Münchner Kammerspielen (FAZ) und Marco Arturo Marellis Inszenierung von Manfred Trojahns
[…]
⊳