Erkenntnisfördernd nüchternBücherbrief 07.03.2013 […] der Zeit aber, ob Kunzelmann und seine Kumpels tatsächlich zu einem Attentat wie dem von München 1970 auf ein jüdisches Altenheim (sieben Tote) fähig gewesen wäre. Koenen scheint es Kunzelmann und Fritz Teufel nicht zuzutrauen. Fast alle Rezensenten sind sich einig, dass Kraushaar der Beweis einer Täterschaft Kunzelmanns letztlich nicht gelingt, auch deshalb weil Zeitzeugen beharrlich schweigen. Das Verdienst […]
VorgeblättertVorgeblättert 02.02.2004 […] Jahres 1790 wiederauferstanden und dieser kleine charismatische Dutschke die Reinkarnation von Robespierre, St. Just und Danton in einer einzigen Person. In München sah ich den Revolutionsclown Fritz Teufel die Tische einer Schwabinger Kneipe besteigen und betanzen, um die Gründung des Münchener Clubs zu stören und auch die Vietcong-Sammlung des jungen Kammerspielstars Peter Stein, um diesen revolutionär […]