≡
Stichwort
Terror
Außer Atem: Das Berlinale Blog 16.02.2016 […] eher dem langsamen, atmosphärischen Auftauchen des Unheimlichen verschrieben. "Creepy" dagegen ist Terror pur. (Und hat möglicherweise eine interessante strukturellen Nähe zu Tobe Hoopers Klassiker "The […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2016 […] Menschen haben sich politische Freiheiten erkämpft haben, doch die schwere Wirtschaftskrise und der Terror lassen wenig von ihren Träumen und Hoffnungen. Die Familie und die Tradition haben ihren Griff auf […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 07.02.2015 […] bald versteht, warum die Tonbänder nun freigegeben werden konnten. Nach fünfzig Jahren Besatzung, Terror und gescheiterten Friedensbemühungen, nach arabischem Frühling und syrischem Winter, wo schon alles […] Von Thekla DannenbergRedaktionsblog - Im Ententeich 21.06.2013 […] verwaltet werden, die ihrerseits ein wirtschaftliches Interesse daran haben, dass der "Krieg gegen den Terror" immer weiter geht.
- dass Privatfirmen, Geheimdienste inzwischen vielfach miteinander verflochten […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 10.02.2013 […] zeigen, und wie Angst und Druck, die die erwachsene Generation erlebt, bei Kindern in wahren Psycho-Terror umschlägt.
Bei aller Sinnbildhaftigkeit entwickelt dieser sympathische Film aber eine ganz eigene […] Von Thekla DannenbergRedaktionsblog - Im Ententeich 23.07.2012 […] war wohl die Figur Dieter Kunzelmanns, die mich darauf gebracht hat, ein teuflischer Regisseur des Terrors, der 1969 auf die Idee kam, eine Bombe im jüdischen Gemeindehaus von Berlin zu legen. Hafners Film […] bewusst an der Abtötung seiner selbst arbeiten muss. Erst die Abtötung des Ich führt in Kunst und Terror zur Tat! "Es ist schwierig, kein Autor zu sein", sagt Godard ausdrücklich. Es ist harte Arbeit.
[…] von Trauerarbeit liegt.
Der ZDF-Film zeigt Godard in seinem hässlichsten Moment. Von der Kunst zum Terror war damals nur ein Schritt.
Thierry Chervel
twitter.com/chervel
[…] Von Thierry ChervelRedaktionsblog - Im Ententeich 09.05.2012 […] Anspruch aufs Individuum und erklärt auch die Gesellschaft nicht zur tabula rasa, die zur Not mit Terror neu zu ordnen wäre. Nirgends sind die von Richard Herzinger neulich beschworenen totalitären Tendenzen […] Von Thierry Chervel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 16.02.2010 […] zwei Jahren zu sehen) die Abrechnung mit der radikalen japanischen Linken der Siebziger aus, die in Terror abglitt und Selbstzerfleischung. Die Radikalität, mit der er nun in "Caterpillar" das japanische […] Von Ekkehard KnörerAußer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2010 […] Vorschuss gezahlt. Aber es kommen unschöne Details aus seiner Regierungszeit ans Licht. Folter, CIA, Terror, Irak - wie nicht anders zu erwarten.
In diese gelackte und heimlich böse Welt des Elder Statesman […] Von Thierry ChervelRedaktionsblog - Im Ententeich 27.07.2009 […] Seligkeit wird keine Haftung übernommen. Manche wollen sie durch Terror erringen, andere begnügen sich mit der Abspaltung einer Community und Terror nach innen.
Nichts in der Reaktion westlicher Gesellschaft […] Von Thierry Chervel