≡
Stichwort
Tanzfilm
21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 21.10.2020 […] n darauf in einer majestätischen Tanzmontage antworten, die leiblich-unerbittlichen Rausch über jede kulturkritische Spekulation stellt und nebenbei klärt, was für ein unfokussierter Matsch alle Tanzfilme aus Hollywood seit Jahren sind."
Die Filmwissenschaftlerin Gertrud Koch resümiert in der taz nochmal den Fall des Berlinalegründers Alfred Bauer, dessen Tätigkeit als Nazi-Funktionär erst kürzlich […] Efeu 23.03.2020 […] damit die Kinogeschichte in Gang setzten.
Besprochen werden Damien Manivels ursprünglich fürs Kino vorgesehener, jetzt aber via Kino-on-Demand (unter Gewinnbeteiligung für die Kinos) ausgewerteter Tanzfilm "Isidoras Kinder" (Tagesspiegel), die deutsche Science-Fiction-Serie "Spides" (taz), der ARD-Dreiteiler "Unsere wunderbaren Jahre" (online nachgereicht von der FAZ, FR), die "Star Wars"-Serie "The […] Efeu 11.11.2019 […] Lange berichtet im Tagesspiegel vom Festival des osteuropäischen Films in Cottbus. Unter anderem der Standard meldet, dass es in Georgien bei Protesten gegen die Aufführung von Levan Akins schwulem Tanzfilm "Als wir tanzten" zu Zusammenstößen zwischen Nationalisten und der Polizei gekommen ist.
Besprochen werden die abschließende Staffel der Berliner Clan-Serie "4 Blocks" (taz, Welt), Florian Aigners […] Efeu 11.07.2016 […] Inszenierung in voller Länge ansehen.
Besprochen werden Jossi Wielers Stuttgarter Inszenierung von Bellinis "I Puritani" (SZ, FAZ), Hans-Thies Lehmanns Buch "Brecht lesen" (Jungle World), Carlos Sauras Tanzfilm "Argentina" (taz, SZ), ein "Trovatore" mit den Eheleuten Anna Netrebko und Yusif Eyvazov an der Berliner Staatsoper (Tagesspiegel), das Saisonende an der Oper Frankfurt (FR), Gustav Kuhns Inszenierung […] Efeu 23.07.2015 […] Jetzt gibt es Channing Tatum in "Magic Mike XXL", und Regisseur Gregory Jacobs macht sich keine Sorgen um das männliche Publikum, wie noch Steven Soderbergh beim Vorläuferfilm. Der schwankte zwischen Tanzfilm und Sozialdrama, die zweite Folge setzt dagegen schamlos, aber mit viel Selbstironie auf den Kreisch-Affekt der Zuschauerinnen, lobt Claudia Lenssen im Standard: "Die Show ist vorbei, die Zeit als […] Efeu 04.06.2015 […] Mehr zu der Reihe auch in unserer gestrigen Kulturrundschau.
Außerdem: Jazz im Kino, ein kleiner, mit vielen Hörbeispielen versehener Überblick auf Mubi.
Besprochen werden Tony Gatlifs Musik- und Tanzfilm "Geronimo" (NZZ), Simon Curtis" Film "Die Frau in Gold" (Welt), Claude Lanzmanns "Der Letzte der Ungerechten" (Perlentaucher), Daniel Espinosas "Kind 44" (Perlentaucher, Welt), Paul Feigs Agentin […] Efeu 04.07.2014 […] Im Guardian freut sich Michael Newton über die Filmreihe "Gotta Dance, Gotta Dance!" im British Filminstitut in London. Gezeigt werden Musicals, Tanzfilme und Filme, in denen nur einmal getanzt wird, wie zum Beispiel in Jean-Luc Godards "Bande à Part" von 1964: "Zwei Männer und eine Frau stehen in einem Café auf und tanzen den Madison. Es dauert ungefähr dreieinhalb Minuten und die ganze Zeit, ohne […] sich mit ihnen, nimmt den reinen absichtlosen Charme auf, wie attraktiv die Männer sind, wie schön die Frau. Gesten werden zu einem Muster, ihnen zuzusehen, hypnotisiert den Zuschauer. Es ist kein Tanzfilm, aber hier sind sie, tanzend, und jeder richtig bemessene Schritt führt uns zur Freiheit."
Der Madison, mit Claude Brasseur, Anna Karina und Sami Frey:
Weitere Artikel: Richard Raymonds Film " […] Efeu 20.06.2014 […] eigenen Gesetze machen." Auf Kino-Zeit stellt Jennifer Borrmann die Reihe vor.
Besprochen werden Matteo Oleottos Komödie "Zoran - Mein Neffe, der Idiot" (Tagesspiegel, Kino-Zeit), James Griffiths Tanzfilm "Cuban Fury" (Tagesspiegel, Perlentaucher) und Katell Quillévérés "Die unerschütterliche Liebe der Suzanne" (taz, Perlentaucher, FAZ). […] Feuilletons 10.05.2012 […] grafischen Experiments".
Besprochen werden das Konzert von Beth Dittos Gossip in Berlin, eine Robert-Longo-Ausstellung in der Berliner Galerie Capitain Petzel und einige Filme, darunter Athina Rachels Tanzfilm "Attenberg". […] Feuilletons 19.02.2011 […] brauchen echte Gewaltenteilung und mehr Transparenz. "
Außerdem: Auf den Berlinale-Seiten gibt's u.a. ein Interview mit Jonas Mekas über seinen Film "Sleepless Night Stories". Besprochen werden die 3D-Tanzfilme "Pina" von Wim Wenders und "La Danse" von Frederick Wiseman und Bücher, darunter Joschka Fischers Autobiografie (die Micha Brumlik zu wenig selbstkritisch findet, mehr in unserer Bücherschau heute […] Feuilletons 29.10.2009 […] angeblich verschörungstheoretischen Entlarver einen verschwörungstheoretischen Entlarver." Und dann nennen sie sich auch noch humorlos.
Evelyn Finger besucht kurz vor der Premiere des Michael-Jackson-Tanzfilms "This is it" das Broadway Dance Center in New York und hört bei der jungen Tänzergeneration ein Bewusstsein für die Unhintergehbarkeit des Jacksonschen Tanzstils heraus: "Wer an 'Thriller' vorbei […] Feuilletons 11.09.2008 […] Ground Zero aus Anlass des heutigen siebten Jahrestags der Anschläge auf das World Trade Center ganz bestimmt nicht: "ein unschuldiger Trauerbesuch".
Besprochen werden zwei extrem unterschiedliche Tanzfilme: der von Gettoklischees triefende amerikanische Spielfilm "How She Move" und die Dokumentation "Dance for All", eine deutsche Produktion über ein gleichnamiges Ballettprojekt in den Townships von […] Feuilletons 02.07.2007 […] von Unsuk Chins "Alice in Wonderland" mit Gwyneth Jones bei den Münchner Opernfestspielen, die Doku-Soap "Männer allein daheim", und auf der DVD-Seite die Wiederveröffentlichung des "schlechtesten Tanzfilms aller Zeiten" "Dirty Dancing" sowie eine Ausgabe der Filme des italienischen Horrorklassikers Mario Bava. […] Feuilletons 09.10.2006 […] Möglichkeit einer Insel" zum Auftakt der Intendanz von Barbara Mundel in Freiburg, die Uraufführung von Detlev Glanerts Oper "Caligula" nach Albert Camus' gleichnamigem Drama in Frankfurt, Anne Fletchers Tanzfilm "Step Up", Wolfgang Murnbergers Jugendfilm "Lapislazuli", Scott McGehees und David Siegels "Bee Season" sowie Ernst Lubitschs "Cluny Brown" auf DVD, und Bücher, darunter Aldo Keels Einführung "Ibsen […] Feuilletons 31.10.2005 […] deutsche Ausgabe der Joggerzeitschrift "Runner's World" vor.
Besprochen werden Andreas Homokis "konfuse" Version von Engelbert Humperdincks "Königskinder" im Münchner Nationaltheater, Marilyn Agrelos Tanzfilm "Mad Hot Ballroom", Eike Gramms Inszenierung von Alban Bergs "Lulu" in Athen, die Aufführung von Wolfgang von Schweinitz' "Plainsound Sinfonie" unter Franck Ollus bei der Musica Viva in München, und […]