≡
Stichwort
Synthesizer
83 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Magazinrundschau 01.10.2020 […] Sehr ausführlich befasst sich Will Stephenson mit Amanda Sewells vor kurzem veröffentlichter Biografie über die Synthesizer-Pionierin Wendy Carlos, die vielen wohl vor allem für ihre düster dräuenden Soundtrack-Kompositionen zu Stanley Kubricks "Clockwork Orange" und "The Shining" und für ihr elektronisches "Switched On Bach"-Album bekannt ist (mehr zu dessen mühsamer Entstehung bereits in dieser […] abgetan. "Es ist schwierig geworden, die Provokation zu hören, die in diesem Album steckt. Diese hat zu tun mit dem unerwarteten, aber profunden Einverständnis zwischen Bachs Musik und dem frühen Synthesizer. In diesem Bündnis liegt einfach etwas urwüchsig stimmiges. Bach selbst war ein Techniker und Instrumentekonstrukteur. ... Hinzu kommt noch die grundlegende Präzision und täuschende Einfachheit dieser […] nicht nur der (depressiven) Physikstudentin in Carlos entgegen, sondern passte auch zu den spezifischen Möglichkeiten und Begrenzungen des musikalischen Mediums. Akkorde zum Beispiel konnte der Moog-Synthesizer kaum hervorbringen. Aus ihm kam lediglich eine Note nach der anderen. ... Und wie das Cembalo war das Keyboard auch nicht kontaktempfindlich, was es erschwerte, die hierarchischen Beziehungen zwischen […] Efeu 17.12.2019 […] maßgeblichen Meinungsmachern aufgegriffen wurde. Jetzt ist auch ein Dokumentarfilm über den Musiker entstanden, der die Ursprünge in den Achtzigern beleuchtet: Damals "kamen die ersten erschwinglichen Synthesizer und Computer auf den Markt. Atari, Yamaha DX7, Roland TR-707: Mit diesen Instrumenten habe er in seinem Heimstudio zum ersten Mal genau die Musik aufnehmen können, die er tief im Inneren hörte, erzählt […] Efeu 10.12.2019 […] bewältigt barocke Koloraturen ebenso gestochen, wie sie mit Popstimme ins Mikrofon singt. Auch im Orchester der Wiener Staatsoper verschwimmen E und U symbolisch, indem es um eine E-Gitarre und zwei Synthesizer angereichert wird, dazu spielen immer wieder Instrumentalisten aus dem Zuschauerraum." In der FAZ lobt Reinhard Kager den Abend, "der wichtige Denkräume öffnet".
Constance Haumann als Königin Elizabeth […] Efeu 28.11.2019 […] "bei sieben der elf Songs seine Hände im Spiel und aus jedem dieser sieben Songs hört man seinen minimalistischen Produktionsstil gut heraus: klappernde, rhythmisch verschobene Percussion, Funk-Synthesizer und andere seltsam hallende Soundfragmente. Mit Becks typisch schüchtern-elegischem Gesang ergeben sich daraus Songs, die man vielleicht am besten als Ambient-Trap-Balladen beschreiben kann: Sie […] Efeu 09.10.2019 […] eingeholt hat. Woran liegt dieser Erfolg? "Es ist urbane Pop-Musik, die mit nichts hinter dem Berg hält. Da ist der R'n'B-Schmelz, da sind die künstlich überzeichneten Stimmen, die gummigen Klänge des Synthesizers, da sind die Texte, die oft nicht über ein paar Anmachfloskeln hinausgehen. Und doch üben viele Afrobeats-Tracks einen unwiderstehlichen Sog aus. Dank den ineinanderfliessenden Rhythmen, dank der […] Efeu 07.10.2019 […] alte Nick Cave in Trümmern", schreibt Daniel Gerhardt auf ZeitOnline. Auch musikalisch stehen die Zeichen der Zeit auf Selbstauflösung, erfahren wir: Zu hören gibt es "ein Flirren und Flackern der Synthesizer, zurückhaltende Klavierakkorde und Chorgesänge, viel Kleisterarbeit mit pastellfarbenen Soundtapeten. Seit der Multiinstrumentalist Warren Ellis vor zehn Jahren ihre musikalische Leitung übernommen […] Efeu 18.07.2019 […] Skates'. Oder 'Mary Lou's Motherboard', der klingt als hätte Muldrow einen Haufen alte Casio-Computerspiele in Sun Ras Umlaufbahnen geschossen. Und dann ist da zwischen all den unheimlich gurgelnden Synthesizern und Science-Fiction-Rülpsern noch die rettende Körperlichkeit, der Funk. Oder 'fOnk', wie Muldrow ihre Traumwandlereien zwischen Afrika, Amerika und den Weiten des Weltraums nennt." Zum Glück kann […] Efeu 09.07.2019 […] Klänge der Sechziger- und Siebzigerjahre. Der Komponist hat festgestellt, dass der Sound der älteren Synthesizer heute kaum noch wiederbelebt werden kann, weil sich Exemplare davon allenfalls in Museen finden. Also setzt sich Poppe gemeinsam mit Musikern des Ensemble Mosaik an neun moderne Synthesizer, welche die älteren Klänge reproduzieren. Doch entweder sind die Sechzigerjahre tatsächlich entschieden […] Efeu 06.06.2019 […] Werthschulte in der taz: "Stattdessen sprenkelt er sein Werk mit Verweisen auf die Afro-Diaspora. Mal zitiert er einen Vers aus der goldenen Ära des US-HipHops Anfang der Neunziger, mal klingen seine Synthesizer nach Detroit Techno, ein anderes Mal erweist er dem Naija Pop aus Nigeria kurz Reverenz - auch der nigerianische Popstar Wizkid hat einen kurzen Gastauftritt. 'Ignorance Is Bliss' verortet Skeptas […] Efeu 16.04.2019 […] mit einer Selbstsicherheit, die sich aus jahrzehntelanger Auftrittserfahrung speist. Elemente von Jazz, indischer Musik, Klassik und Minimal verschmelzen, Terry wechselt mehrmals zwischen Flügel, Synthesizer und Melodica, spielt zwischendurch über eine App auf seinem Tablet, singt Ragas. ... Vorbereitung irgendeiner Art brauche er grundsätzlich nicht. 'Ich warte einfach, bis es los geht. Sobald ich auf […] Efeu 11.04.2019 […] und Gewalterfahrung. Wustins Solovokalpartien sind trotz Serialität sangbar, sie erlauben sich Motiv- und Intervallsprungwiederholungen und sogar traditionelle Formen. ... Orgelartige Passagen des Synthesizers, die in die Celesta entschweben, grundieren den Geistersound, sprechendes Blechgestöhn, Sirenen- und Zugflötenglissandi sowie eine Windmaschine setzen ihm Glanzlichter auf."
Auch in Frankreich […] Efeu 15.03.2019 […] etwa erinnert an einen 'Dance Dance Revolution'-Song, wie man ihn in den am grellsten beleuchteten Vorort-Videospiel-Hallen hören würde. Triumphale Töne einer Kasino-Spielmaschine blitzen auf, die Synthesizer imitieren den Klang von Autohupen, während der Gesang die Innereien des Stücks umsummt wie ein Schwarm Bienen, der ein Gewächshaus bestäubt. 'Fashionista' arbeitet sich wie ein Presslufthammer durch […] Efeu 12.02.2019 […] Pepper's für die Generation Sampling" vorgelegt, schreibt Christian Werthschulte in der taz, und sein neues, mit Homeboy Sandman aufgenommenes Album "Humble Pi" schließt daran gut an: "Gesamplete Synthesizer blubbern über einer alten Soundtrack-Aufnahme, die irgendwann in einen schluffigen Beat münden. Aber immer wenn sich Edan in den verrauschten Klangschnipseln seiner Samplebibliothek zu verlieren […] Efeu 09.02.2019 […] sondern Problematisierungen in den Diskurs gepumpt werden. "Diese widerständige Haltung findet eine kongeniale Entsprechung in der musikalischen Ästhetik. ... Es fiept und quietscht und ölt der Synthesizer, es pluckert und stolpert der Drumcomputer, sodass man sich an das Garstige von Atari Teenage Riot erinnert fühlen darf, aber auch an das Motorische von Neu!. Nichts in dieser Musik ist auf Schönheit […] Efeu 05.02.2019 […]
Und ein kleiner Videotipp: Sehr schön geraten ist diese neue dreiteilige Kurz-Doku über die Computermusik-Pionierin Laurie Spiegel, die mit als erste mit Schnittstellen zwischen Computern und Synthesizern experimentiert hat und jetzt mit einigen Wiederveröffentlichungen geehrt wird:
[…]