≡
Stichwort
Soziale Netze
101 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
9punkt 11.03.2020 […] Es ist Zeit, das Internet, heute die eigentliche Sphäre der Öffentlichkeit, als ein "Common" zu betrachten, schreibt Perlentaucher Thierry Chervel in einem größeren Essay zum zwanzigsten Geburtstag de […] 9punkt 25.11.2019 […] kürzlich schon in der Marie Claire nachlesen konnte (unser Resümee). Das Hymen reißt auch nicht beim ersten Geschlechtsverkehr, schreibt die Ärztin Verena Brown jetzt in einem Post, der in den sozialen Netzen (hier auf Facebook) viel Aufsehen erregt und den hpd.de übersetzt: "Hymen sehen aus wie zerknäulte Haargummis und ganz ähnlich wie Haargummis sind sie dehnbar. Sie dehnen sich so weit aus, dass […] 9punkt 31.10.2019 […] sieben Parteien plus drei Parteien aus Nordirland Chancen, Sitze zu gewinnen."
(Via Netzpolitik) Die Bundesregierung verabschiedet ein Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus. Unter anderem sollen soziale Netze Hassposts melden. Politikwissenschaftler Dierk Borstel kritisiert das Paket im Gespräch mit Dominik Reinle vom WDR: "Was ich komplett vermisse in den Plänen des Bundeskabinetts, sind Maßnahmen zur […] 9punkt 20.08.2019 […] Soziale Netze wie Youtube, Twitter oder Facebook werden immer mehr zu politische Zensurinstanzen. Erste Opfer der Abschaltung von Werbemöglichkeiten auf Youtube sind Rechtsextremisten wie Milo Yiannopoulos oder Antisemiten wie Louis Farrakhan, schreibt Niall Ferguson in der NZZ (die seine Kolumne aus der online nicht zugänglichen Sunday Times übernimmt). "Die Leute, die ich bisher genannt habe, dürften […] 9punkt 14.06.2019 […] alle, die auf diesen Tag hingefiebert haben, zu sehr freuen, vielleicht ein Wort der Ernüchterung. Ich werde weiter schreiben, ab August nur an einem anderen Ort, nämlich beim Focus. Wer in den sozialen Netzen unterwegs ist, bleibt also auch in Zukunft nicht verschont. So leicht entkommt man einem Kolumnisten nicht, jedenfalls nicht, wenn er über eine ausreichende Zahl an Followern verfügt. Das Internet […] 9punkt 17.05.2019 […] etwa das der Jüdischen Allgemeinen, die einen völlig harmosen Tweet über die AfD abgesetzt hatte. Im Bundestag wurde jetzt in nicht öffentlicher Sitzung Nina Morschhäuser von Twitter befragt. Die Sozialen Netze sperrten jetzt gern mal, um Gesetzen zuvorzukommen, berichtet taz-Redakteur Frederik Schindler, der mit einigen Abgeordneten über die Sitzung sprechen konnte: "Twitter habe während der Sitzung […] 9punkt 22.03.2019 […] Arten eingeschränkt - etwa durch die Verteilung der Werbung auf die 'guten' Titel, aber auch durch Prozesse und sehr hohe Bußgelder."
Seit dem Attentat von Christchurch blühen in den chinesischen sozialen Netzen wie Weibo Hassposts gegen Muslime, stellt Tony Lin in einem interessanten Hintergrund für die Columbia Journalism Review fest: "Es fehlen Verständnis und Akzeptanz für eine Eindämmung von Hate […] 9punkt 11.03.2019 […] Ein Netz wie Facebook kann auf die Dauer durchaus zusammenbrechen. Netzwerken wie MySpace, Friendster oder dem ungarischen, einst sehr erfolgreicheh iWiW ist das längst passiert. Die Gesetzmäßigkeiten […] 9punkt 25.02.2019 […] gibt. "Europa hat aus den verschiedenen Spielarten des Kapitalismus die vergleichsweise humanste Version herausgefiltert - ein Spät-Modell, das in Deutschland Soziale Marktwirtschaft heißt. Die sozialen Netze sind in vielen Ländern Europas großzügiger als irgendwo sonst auf der Welt - 50 Prozent sämtlicher in der Welt gezahlten Sozialleistungen werden von den EU-Ländern aufgebracht. Nirgendwo auf der […] 9punkt 18.02.2019 […] In Paris ist der Philosoph Alain Finkielkraut, der zufällig in eine Demonstration von Gilets jaunes geriet, massiv antisemitisch beschimpft worden, eine Szene, die seitdem in Medien und sozialen Netzen für Furore sorgt. Für die "Checknews"-Redaktion von Libération, die auf Leseranfragen Faktenchecks durchführt, hat Jacques Pezet festgehalten, was in den schwer verständlichen Attacken tatsächlich gerufen […] 9punkt 01.02.2019 […] Hunderte von Journalisten, und das in Zeiten, wo das Interesse an News größer ist denn je. Farhad Manjoo sieht die Entlassungen in der New York Times als Katastrophe. Schuld sind mal wieder die sozialen Netze: "Wir befinden uns inmitten eines anhaltenden globalen Informationskriegs. Wir vertrauen unser Leben Technologien an, die Misstrauen und Fälschung säen und wenig Raum für Nuancen und Komplexität […] 9punkt 15.01.2019 […] dass einstweilen aus dem 'Sturmgeschütz der Demokratie' ein 'Luftgewehr der Fantasie' geworden ist, das muss der Spiegel lösen") und ein erstaunliches Statement zur Präsenz von Journalisten in sozialen Netzen abgibt: "Die eigene Präsenz von Journalisten in sozialen Medien erscheint mir zunehmend problematisch. Die Idee, dass der Vertreter einer Medienmarke rein privat twittern oder auf Facebook posten […] 9punkt 17.12.2018 […] Die Washington Post stellt einen Bericht vor, der im Auftrag eines Untersuchungsausschusses im amerikanischen Senat Millionen von Posts in sozialen Netzen untersuchte und zu dem Ergebnis kam, dass russische Agenten massiv versuchten, die amerikanische Wählerschaft zu beeinflussen. Dafür sei die amerikanische Bevölkerung in Gruppen eingeteilt worden, die dann gezielt bespielt wurden: "Die Russen richteten […] 9punkt 04.12.2018 […] en, dass sie auch dort zu Opfern von entfesselten Hasskampagnen indischer Kasten werden: "Angesichts des Ausmaßes der kastenbasierten Aggression und Belästigung auf Twitter ist Blindheit des sozialen Netzes gegenüber Kasten in Indien alarmierend. Die Plattform hat die Verantwortung, nicht nur die freie Meinungsäußerung zu fördern, sondern auch die Meinungsfreiheit und Sicherheit ihrer schwächsten […] Magazinrundschau 06.08.2018 […] Online-Diskussionen geraten nicht nur aus dem Ruder, wenn sie sich auf toxische Themen beziehen, stellt Baptiste Campion in einem Beitrag fest, den Eurozine aus der belgischen Revue Nouvelle übernimmt […]