Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 16.01.2021, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren
  • Presseschau-Absätze
  • Artikel
  • Bücher

Stichwort

Soul

2 Artikel

Am Meer ein Gefängnis: Christian Petzolds 'Barbara' (Wettbewerb)

Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2012 […] hingearbeitet hat, ist mit einem Mal gelöst - der Film, der zwar unweit der Meeresküste spielt, doch eigentlich ein Gefängnis beschreibt, öffnet sich schlagartig zu der weltumarmenden Weite, die nur der Soul der 70er Jahre auf diese Weise in Klang gegossen hat. Es gehört viel Mut dazu, einen Film über latente Paranoia, angespannte Kiefermuskeln, über suchende Blicke in leeren Augen und schlussendlich auch […] derart zärtlichem Schmelz ausklingen zu lassen. Petzold, mit "Barbara" zu einer Meisterschaft seiner Kunst gereift, die nichts mit Routine oder gar Abgeklärtheit zu tun hat, gelingt dies glatt. Vom Soul der 70er, überhaupt von solchem Sound und jedweder Urbanität ist Barbara (Nina Hoss) denkbar weit entfernt: Als eigentlich reüssierende Ärztin an der Berliner Charité wird sie gleich zu Beginn wegen […] Von Thomas Groh

Reportageklassiker

Redaktionsblog - Im Ententeich 30.07.2010 […] immer kennen keinen Schmerz. Aber warum wehren sie sich dann so verzweifelt, wenn man sie in einen Topf mit kochendem Wasser steckt? (Ergänzend dazu: A.J. Lieblings Artikel aus dem New Yorker: The Soul of Bouillabaisse Town (1962). Liebling erzählt einem Zoologen, dass man in Amerika keine vernünftige Bouillabaisse machen kann, weil der dazu unbedingt benötigte Rascasse nur im Mittelmeer schwimmt […] Von Anja Seeliger
Rubrik filternBerlinale Blog (1)Blog (1)
Anzeige
Anzeige


BuchLink: Aktuelle Leseproben. In Kooperation mit den Verlagen (Info)

Cover: Julia Ross. Die Heißhunger-Kur - Welcher Sucht-Typ sind Sie?. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2020.Julia Ross: Die Heißhunger-Kur
Aus dem Amerikanischen von Maren Klostermann. Wie wir uns alle dauerhaft von Heißhunger-Attacken und der Lust auf bestimmte Nahrungsmittel befreien können.Zuerst giert unser…
Cover: Urs Faes. Untertags - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Urs Faes: Untertags
Ein Mann und eine Frau lernen sich in den späten Jahren ihres Lebens kennen und erfahren noch einmal tiefe Zuwendung und Glück, im Alltag und auf Reisen in die Landschaft…
Cover: Robert Moor. Wo wir gehen - Unsere Wege durch die Welt. Insel Verlag, Berlin, 2020.Robert Moor: Wo wir gehen
Aus dem amerikanischen Englisch von Frank Sievers. Warum wählen wir im Zweifel lieber befestigte Wege statt Trampelpfade? Warum finden Ameisen scheinbar mühelos ihren Weg…
Cover: Bernward Gesang. Mit kühlem Kopf - Über den Nutzen der Philosophie für die Klimadebatte. Carl Hanser Verlag, München, 2020.Bernward Gesang: Mit kühlem Kopf
Verzicht und Verbote? Oder Verantwortung und Solidarität? - Die philosophischen Fragen der Klimadebatte fundiert beantwortet. Wollen wir die Erwärmung der Atmosphäre aufhalten,…

Alle aktuellen BuchLink-Leseproben finden Sie hier
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen