≡
Stichwort
Skandinavien
49 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 08.02.2019 […] Sozialausschüssen, in der SPD der Seeheimer Kreis an der parlamentarischen Linken. Erst durch ein vergleichbares institutionelles Arrangement würde sich die AfD dauerhaft konsolidieren können."
Skandinavien pflegt eine tolerante Einwanderungspolitik, schreibt Aldo Keel in der NZZ. Die muslimischen Communitys seien entsprechend groß, die Integrationsprobleme "massiv" - etwa in Norwegen, das jüngst vor […] Efeu 16.08.2018 […]
Spaltekande; Entwurf Form: Eva Stæhr-Nielsen, 1932; Glasur: Nathalie Krebs; Ausführung: Saxbo Stentøj, 1937 - 1945. Foto: Punctum/Bertram Kober
Bei Design denkt man immer an Italien, aber Skandinavien ist mindestens genauso wichtig, lernt Tilman Krause (Welt) in einer Ausstellung über dänisches Design im Leipziger Grassimuseum. "Denn noch vor dem allgemeinen Skandinavienboom, für den die Modulmöbel […] Magazinrundschau 11.01.2018 […] er die Ukraine als russisches Einflussgebiet, ökonomisch, strategisch, kulturell. Anders Finnland. Sollte es eine Invasion geben, hätte die Scheinrechtfertigung wohl mit einer 'größeren Sache in Skandinavien' zu tun, wie es ein finnischer Offizieller umschreibt. Das ist unwahrscheinlich, aber genau darum geht es schließlich beim Umgang mit dem Unvorhergesehenen. Sechs Monate vor der Invasion in der […] Magazinrundschau 17.12.2017 […] etwas viel Besserem. Gibt es etwas Vernünftigeres und Langweiligeres als die Sozialdemokratie? Und doch sind die gerechtesten, wohlhabendsten und freiesten Gesellschaften der Welt, nämlich die Skandinaviens, das Ergebnis des 'nordischen Modells', also der kontinuierlichen Anwendung sozialdemokratischer Programme ohne besondere Aufregungen, kollektive Erregungen oder illusionsträchtige Projekte." […] Efeu 01.09.2017 […] auf die öffentlichen Mittel für sein Unternehmen vor - die Kunst möge unterdessen anderweitig sehen, wo sie bleibt: "Es gibt steuerpolitische Anreize für große Produktionen in England, Frankreich, Skandinavien, sogar in Tschechien, alle wichtigen Produktionsmärkte haben diese Modelle. In der Politik bei uns herrscht aber immer noch die Haltung vor, die Mäzenatentum für künstlerisches Schaffen im Sinn […] Efeu 11.08.2017 […] aber doch auch wieder alles offen. Eine Figur in einem Erzählfilm geht niemals in einem Algorithmus auf, aber ausgerechnet in 'Helle Nächte', einem lakonischen Roadmovie in der erhabenen Natur Skandinaviens, stößt man auf diese Spannung zwischen dem, was im vollen Sinn einen Menschen ausmacht, und dem Komplex an Informationen, aus denen man in Erzählungen unwillkürlich auf Charaktere 'hochrechnet' […] Magazinrundschau 04.04.2016 […] Literatur als Hobby. (…) Warum wohl liest heute die ganze Welt skandinavische Krimis? Weil nirgendwo auf der Welt die staatliche Unterstützung von Literatur und ihren Übersetzungen so stark ist wie in Skandinavien. Die kultivierten kleinen Staaten fördern einfach ihre Autoren. Sie wissen, dass es sich lohnt." […] Efeu 02.01.2016 […] auch Vergleiche auf - was unterm Strich eher schadet als nützt: "So belegt auch 'Morgen hör ich auf' am ehesten den unveränderten Abstand zum internationalen Markt: Innovatives wächst weiterhin in Skandinavien, England, den USA, und wenn es das deutsche Fernsehen abkupfert, wird die Ursprungsradikalität so lange poliert, bis das Resultat selbst nach dem vorherigen Krimi noch massentauglich ist. Diese […] Magazinrundschau 28.08.2015 […] auch darauf hin, das nur eine Minderheit nach Europa kommt - der Libanon und Jordanien haben eine viel größere Last zu tragen. "Was die Minderheit angeht, die doch nach Deutschland, Frankreich, Skandinavien, Großbritannien, Ungarn aufbricht, scheint sich niemand bewusst zu werden, dass sie keine Feinde sind, die uns zerstören oder auf unsere Kosten leben wollen, sondern Kandidaten für die Freiheit […] Efeu 17.06.2015 […] sei das ja alles bloß nur angewandter Aristoteles.
Besprochen werden Christian Froschs Schwarz-Weiß-Film "Von jetzt an kein Zurück" über jugendliche Revolte in den späten 60ern (Standard), der Skandinavien-Krimi "Schändung - Die Fasanentöter" (Presse) und Dominik Grafs Essayfilm "Was heißt hier Ende?" über den 2011 verstorbenen FAZ-Filmkritiker Michael Althen (critic.de, FAZ). […] Efeu 05.06.2015 […] In Skandinavien feiert der junge Pop-Feminismus mit der Musik von Künstlerinnen wie Jenny Hval, Beatrice Eli und Silvana Imam ganz selbstverständlich fröhliche Urständ", bemerkt ein davon ziemlich begeisterter Daniel Gerhardt auf ZeitOnline: "Hval, Eli und Imam verbindet weniger die musikalische Ausrichtung als eine gemeinsame Herangehensweise. Sie verstehen sich als Allround-Künstlerinnen, die schreiben […] 9punkt 07.05.2015 […] werden könnte, wenn Cameron durchfällt - ist da noch am klarsten. Er sieht Britannien als eine Insel des freien Markts, komplett offen für ausländisches Kapital. Während Miliband seinen Hadsch nach Skandinavien macht, wendet sich Boris Dubai zu. Seine Welt ist die der handeltreibenden Stadtstaaten, und so sieht er auch London. In Dubai beschrieb er sich selbst als "Bürgermeister des achten Emirats" und […] 9punkt 13.03.2015 […] für Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin darauf hingewiesen, dass sich auch Pegida Wallonie-Bruxelles im französischsprachigen Teil Belgiens, Pegida Nederland und die Zweige in Skandinavien dafür entschieden haben, den originalen deutschen Namen einfach zu übernehmen."
[…] 9punkt 12.02.2015 […] Der Säkularismus ist den Franzosen nach den Pariser Massakern wieder ans Herz gewachsen, berichtet Jérôme Fourquet in Huffpo.fr unter Bezug auf eine Umfrage: "Auf die Frage nach den wichtigsten Elemen […] Efeu 19.08.2014 […] (für 79 Filme), die für 2014 vor wenigen Wochen (74 Filme); über eine Erhöhung wird nachgedacht. Frankreich hat für sechs Jahre 400 Millionen Euro bereitgestellt, auch in Ländern wie Holland und Skandinavien kursieren weit höhere Summen als in der reichen Bundesrepublik. Mit zwei Millionen Euro können gerade mal 120 Filme gesichert werden, in zehn Jahren wären das 1200. Tropfen auf heiße Steine: Die […]