
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN 9783869712482, Gebunden, 348 Seiten, 26.00 EUR
[…] Lebten unsere Vorfahren, die viel seltener mit dem eigenen Abbild konfrontiert waren, vielleicht unbefangener? Hilft die pausenlose Selbstbegegnung bei der Selbsterkenntnis? Das Gesicht…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765261, Gebunden, 779 Seiten, 38.00 EUR
[…] Denken ein: welche Einflüsse lassen sich in seinem Werk erkennen? Was verstand er eigentlich unter Philosophie? Sind doch davon Platons Menschenbild, seine physische Anthropologie,…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406719462, Gebunden, 157 Seiten, 18.00 EUR
[…] nun, Jahrzehnte später, erreicht ihn ein Brief: In vorgerücktem Alter denke sie immer mehr über die Seele nach. Und sie bittet ihn, ihr von der Seele zu erzählen.…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783465043256, Kartoniert, 198 Seiten, 22.80 EUR
[…] Gemäß der Intention der Reihe "Orient und Okzident" steht die Darstellung und Analyse der mannigfaltigen Vernetzung beider Kulturräume von der Antike bis zur Gegenwart im Fokus. Das…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518586013, Gebunden, 187 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann. Thomas Nagel bläst in seinem neuen Buch zum Generalangriff auf die etablierte naturwissenschaftliche Weltsicht. Ihr Problem, so seine These,…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783787318704, Broschiert, 302 Seiten, 22.90 EUR
[…] der philosophischen Psychologie. Die wirkungsgeschichtliche Bedeutung des Hauptwerkes des "Klassikers der rationalen Psychologie" (Dilthey) reicht weit über einen neuen Beweis der Unsterblichkeit…

Reclam Verlag, Ditzingen 2009
ISBN 9783150186664, Broschiert, 119 Seiten, 4.80 EUR
[…] Während der Begriff der Seele den einen unspektakulär scheint, verweist er für andere auf das Göttliche. Für wieder andere ist er Quelle der Verführung zu unsinniger Spekulation.…

Diaphanes Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783935300124, Broschiert, 132 Seiten, 18.90 EUR
[…] einer der radikalsten philosophischen Texte der Gegenwart nunmehr auch auf Deutsch vor. Nancys Denken löst den Begriff des Körper aus den dualistischen Umklammerungen von Materie und…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2003
ISBN 9783499614880, Kartoniert, 320 Seiten, 10.90 EUR
[…] […]

Piper Verlag, München - Zürich 2003
ISBN 9783492044271, Gebunden, 270 Seiten, 19.90 EUR
[…] Von Andrew Newberg, Eugene D'Aquili und Vince Rause. Warum Menschen Götter haben, beschäftigte bislang vor allem Kulturforscher. Nun haben Mediziner den Ursprung der Religion im menschlichen…