zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 12.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Manuela Schwesig
10 Presseschau-Absätze
9punkt
21.04.2022
[…]
Atomexplosion". Es ist nicht nur Putins Krieg, und gleichzeitig wird in der heutigen Zeit deutlich, dass das verkorkste Verhältnis der Deutschen zu Russland nicht allein eine Sache der SPD ist.
Manuela Schwesig
setzte sich nicht so sehr für Nord Stream 2 ein, weil es Arbeitsplätze brachte (längst nicht so viel wie Tesla in Brandenburg), sondern weil es in der Bevölkerung so populär war, schreiben Anne
[…]
9punkt
31.01.2022
[…]
die Wahlen und die Ereignisse danach gemeint -, hätte es einen stetigen Demokratisierungsprozess gegeben." Jonas Mueller-Töwe erzählt in einer viel retweeteten Recherche für t-online.de, wie
Manuela Schwesig
schon seit einigen Jahren alles tut, um Nord Stream 2 zu verwirklichen, bis hin zu vielen nicht protokollierten Gesprächen mit Gerhard Schröder und anderen und natürlich zur Gründung jener "Stiftung
[…]
9punkt
18.01.2022
[…]
zur Nord-Stream-2-Ermöglichungspartei geworden, kommentiert Mathieu von Rohr im Spiegel: "Wie problematisch das Verhältnis von Teilen der SPD zu Russland ist, dafür steht besonders anschaulich
Manuela Schwesig
, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern. Sie ließ es sich nicht nehmen, zur Vollendung von Nord Stream 2 eine sogenannte Umweltstiftung mit russischem Geld zu gründen, um auf diesem Weg
[…]
9punkt
23.12.2021
[…]
regelrechten Scoop zu kommunizieren, nämlich ihr Interview mit der neuen Justizministerin von Mecklenburg-Vorpommern, der Linken-Politikerin Jacqueline Bernhardt. Sie ist wohl einer der Preise, die
Manuela Schwesig
für ihre Nordstream-Ermöglichungskoalition bezahlen muss. Es will Bernhardt einfach keine Kritik an der DDR über die Lippen kommen. Die Zeitung hat auch dokumentiert, wo das Gespräch nicht autorisiert
[…]
9punkt
08.11.2021
[…]
die russischen Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 seien keineswegs geopolitische Waffen in Putins Kampf gegen die Ukraine, sondern 'Industrieprojekte' im Dienst deutscher Arbeitsplätze. Als
Manuela Schwesig
, SPD-Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, diese alte Geschichte einmal im Bundestag erzählte und Prügel bezog, sprang Klingbeil ihr bei. Zufall oder nicht: Schwesigs Kanzleichef Heiko
[…]
9punkt
21.10.2021
[…]
Boie, der künftige Chefredakteur der Bild-Zeitung, in der Welt am Beispiel des Kovorsitzenden der Partei in Mecklenburg-Vorpommern, Torsten Koplin: Der wahrscheinliche künftige Koalitionspartner
Manuela Schwesigs
"war ab 1981 SED-Mitglied, diente im Wachregiment der Stasi, war für den Unterdrückungsapparat ab 1987 Inoffizieller Mitarbeiter, verriet als 'IM Martin' mündlich und schriftlich Dritte an die
[…]
9punkt
31.12.2020
[…]
"Schuld daran ist, das muss man so klar und deutlich formulieren, das Kollektiv der MinisterpräsidentInnen, die während des 'Lockdown light' im November wochenlang schärfere Maßnahmen ablehnten (
Manuela Schwesig
). Lieber erst mal abwarten wollten (Michael Kretschmer). Vor Aktionismus warnten (Armin Laschet). Oder davor, die Infrastruktur unnötig zu belasten (Malu Dreyer). Und dabei stets für ein Recht
[…]
9punkt
09.10.2019
[…]
Dreißig Jahre nach dem Mauerfall behaupten plötzlich Politiker wie Bodo Ramelow (die Linke) und
Manuela Schwesig
(SPD), die DDR sei gar kein Unrechtsstaat gewesen. Es sei "höchste Zeit", fordert in der SZ dagegen Cerstin Gammelin, "dass der Osten einen klaren Blick auf die sozialistische Vergangenheit wirft. Im Westen haben sich Generationen von Nachkriegskindern mit der Schuld ihrer Eltern befasst
[…]
9punkt
05.04.2017
[…]
Familienministerin
Manuela Schwesig
möchte gern Kinderrechte ins Grundgesetz aufnehmen, um "die Rechte von Kindern zu stärken" und ihren "Schutz zu verbessern". In FAZ und Welt wittern die Kommentatoren Übles: Kinder sind bereits vom Grundgesetz geschützt - wie jeder Mensch. Geht's hier also wirklich um die Kinder, fragt Christian Geyer in der FAZ: "Oder sollte es dem Justizminister um etwas anderes
[…]
9punkt
12.01.2016
[…]
Die Debatte über Köln geht weiter, und die Positionen sind unversöhnlich! Der Aufruf #ausnahmslos, der auch von Familienministerin
Manuela Schwesig
unterzeichnet wurde, tendierte gestern auf Twitter noch vor David Bowie. Die Aktivistin Kübra Gümüşay und die "Aufschrei"-Erfinderin Anne Wizorek versuchen in Gender-Studies-Manier festzulegen, welche Differenzen benannt werden sollen und welche nicht:
[…]