≡
Stichwort
Stefanie Schüler-Springorum
8 Presseschau-Absätze
9punkt 06.03.2020 […] Interessenten erlaubt, herauszufinden, ob und wie sie mit ihrem potenziellen One-Night-Stand verwandt sind. 'Bump in the app before you bump in the bed', lautet die Devise."
In der FAZ erzählt Stefanie Schüler-Springorum, Leiterin des Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin und damit Nachfolgerin des umstrittenen Wolfgang Benz, dessen Schülerin Yasemin Shooman wiederum in der FAZ attackiert wurde (unsere […] 9punkt 14.11.2019 […] 27 Prozent der Deutschen Antisemiten sein (Unser Resümee). "Wir Juden fühlen uns in Deutschland unsicherer", bestätigt denn auch der Historiker Michael Wolffsohn, während die Historikerin Stefanie Schüler-Springorum meint: "23 Prozent haben eine schlechte Meinung von Christen, über 50 Prozent von Muslimen, und bei Roma und Sinti sind es sogar über 60 Prozent. Wenn man es in diese Perspektive setzt, dann […] 9punkt 10.04.2018 […] In der FAZ schreibt Stefanie Schüler-Springorum zum Tod des Historikers Reinhard Rürup. Ebendort antwortet der Historiker Ulrich Keller, der über die erste Phase des Ersten Weltkriegs geschrieben hat (es geht um die Frage, ob sich belgische Freischärler gegen den Einmarsch deutscher Truppen gewehrt hatten, was er bejaht) auf einen Artikel seiner Konkurrenten John Horne und Alan Kramer. […] 9punkt 06.02.2018 […] eine manichäische Trennung von Unschuld und Schuld und die Versicherung, dass alles Böse von außen kam."
"Man darf auch nicht übersehen", meint zum selben Thema die Holocaust-Forscherin Stefanie Schüler-Springorum auf sueddeutsche.de: "Das Gesetz richtet sich nicht allein gegen den Ausdruck 'polnische Todeslager', sondern gegen alle Kolleginnen und Kollegen, die kritisch über das Verhalten der polnischen […] Feuilletons 13.09.2011 […] einer Agenda 2010, berichtet Wolf Lepenies. Günther Jauchs erste Talkrunde war für Jenny Hoch "echte deutsche Wertarbeit". Christina Hoffmann macht uns mit dem Liedermacher Dagobert bekannt. Stefanie Schüler-Springorum, neue Leiterin des Zentrums für Antisemitismus-Forschung in Berlin, kritisiert im Interview den Assimilationsdruck auf Muslime und den Antisemitismus bei den Linken.
Besprochen werden zwei […] Feuilletons 23.08.2011 […] Stefanie Schüler-Springorum, neue Leiterin des Zentrums für Antisemitismusforschung, findet es im Interview absolut legitim, Antisemitismus und Islamfeindschaft miteinander zu vergleichen: Dann würden nämlich auch die Unterschiede deutlich. "Es liegt auf der Hand, dass heutiger Antisemitismus und heutige Islamfeindlichkeit relativ wenig miteinander zu tun haben, weil es um völlig unterschiedliche […] Feuilletons 03.06.2011 […] Freundlich kommentiert Robert Probst den Stabwechsel am Berliner Zentrum für Antisemitismusforschung (unter Wolfgang Benz zuletzt nicht ganz unumstritten) und begrüßt die neue Leiterin Stefanie Schüler-Springorum. Ins tiefe Surrey ist Alexander Menden gereist, zur Pressekonferenz, die Ringo Starr vor dem Start seiner Europatournee gab. Carlo Jimenez hat gar nichts gegen die Verleihung des höchst […] Feuilletons 29.09.2010 […] Hitler und die Rassenpolitik der Nationalsozialisten. Nicht unter Pseudonym, sondern im eigenen Namen. Zu all dem schwieg das Berliner Zentrum." Nebenbei erfährt man in dem Artikel, dass mit Stefanie Schüler-Springorum (mehr hier) nun auch eine Nachfolgerin für Benz berufen wurde.
Für das Feuilleton verfolgte Hubert Spiegel eine Jenaer Tagung über die Securitate unter Rumäniendeutschen und zitiert Richard […]