≡
Stichwort
Karl Friedrich Schinkel
3 Artikel
Vorgeblättert 12.07.2012 […] orientierte sich Hobrecht an Haussmann, doch der Ingenieur, der sein Examen 1849 als Bauführer an der Schinkelschen Bauakademie gemacht hatte, folgte ebenso der Tradition seines Altvorderen, Karl Friedrich Schinkel, der 1841 verstorben war. Der Hobrechtplan nämlich nahm die ursprünglich von Schinkel stammende Idee auf, Berlins Sichtachsen mit prominenten Baudenkmälern zu schmücken. Die Kaiser-Wilhelm-Kirche […] Vorgeblättert 15.08.2011 […] Au zinc oder An der Theke
Niemand hat der Stadt Berlin so sehr seinen Stempel aufgedrückt wie der preußische Architekt Karl Friedrich Schinkel. Zwar konnte er auf Verlangen auch gotisch bauen, doch gefeiert wird er dafür, dass er einen griechisch inspirierten klassizistischen Stil entwickelte, der seine Monumentalität durch herausragende Detailarbeit mäßigt. In diesem Idiom entwarf er viele der k […] Essay 16.03.2005 […] handelt es sich um belanglose Ortsbezeichnungen in der Nachbarschaft von SS und Polizei. Die großen Vernichtungslager Sobibor oder Maly Trostinez werden vollständig ignoriert, dafür erfährt Karl Friedrich Schinkel neun geradezu lustvolle Nennungen. Der zur Führung der deutschen Juden förmlich verdammte Leo Baeck, der doch ohne Unterlass von irgendwelchen SS-Chargen einbestellt und gedemütigt wurde, bleibt […] Von Götz Aly