
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835351516, Gebunden, 404 Seiten, 32.00 EUR
[…] Friedrich Hölderlin (1770-1843) wuchs in privilegierten Verhältnissen auf. Sabine Doering deckt anschaulich die Einflüsse auf, die den begabten Heranwachsenden während der Schul- und…

Walter de Gruyter Verlag, München 2021
ISBN 9783110722802, Gebunden, 705 Seiten, 199.95 EUR
[…] Vom Wintersemester 1949/50 bis zum Sommersemester 1969 hielt Adorno Seminare und Übungen in Philosophie und Soziologie an der Frankfurter Universität bzw. im Institut für Sozialforschung…

Walter de Gruyter Verlag, München 2021
ISBN 9783110722833, Gebunden, 670 Seiten, 199.95 EUR
[…] Vom Wintersemester 1949/50 bis zum Sommersemester 1969 hielt Adorno Seminare und Übungen in Philosophie und Soziologie an der Frankfurter Universität bzw. im Institut für Sozialforschung…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406742354, Gebunden, 824 Seiten, 34.00 EUR
[…] Jedes Jahr am 14. Juli soll Georg Wilhelm Friedrich Hegel ein Glas Champagner auf den Beginn der Französischen Revolution getrunken haben. Diese Revolution war das sein Leben und Denken…
🗊
6 Notizen

Siedler Verlag, München 2018
ISBN 9783827501059, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
[…] Jena 1800: Mit den Ideen der Französischen Revolution geraten nicht nur die politischen Verhältnisse in Europa ins Wanken. Eine ganze Generation von jungen Dichtern und Philosophen…
🗊
3 Notizen

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2015
ISBN 9783787327607, Gebunden, 3274 Seiten, 98.00 EUR
[…] Herausgegeben von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Ausnahmslos konnten sämtliche in den Hauptwerken versammelten Texte der Akademieausgabe entnommen werden,…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783787324590, Broschiert, 389 Seiten, 36.00 EUR
[…] Herausgegeben von Daniel Schubbe, Jens Lemanski und Rico Hauswald. Die Frage "Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?" gehört zu den ebenso traditionsreichen wie umstrittenen…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406646263, Gebunden, 287 Seiten, 19.95 EUR
[…] Sie war der weibliche Mittelpunkt des frühromantischen Kreises in Jena: Caroline Michaelis-Böhmer-Schlegel-Schelling, in zweiter Ehe mit August Wilhelm Schlegel verheiratet, dem Mitbegründer…

Piper Verlag, München 2012
ISBN 9783492301244, Taschenbuch, 272 Seiten, 9.99 EUR
[…] Goethe bannt die Winterlandschaft mit Bleistift auf Papier, Schelling fährt Schlitten, Sartre Ski, und im Hause Arnim endet der "alle Grenzen übersteigende Jubel" in einer kleinen Prügelei.…

Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN 9783446209442, Gebunden, 416 Seiten, 24.90 EUR
[…] Die Romantik, neben dem Idealismus der Inbegriff des deutschen Geistes, ist in aufgeklärten Zeiten an den Rand gedrängt worden. Rüdiger Safranski holt sie für uns ins Zentrum zurück.…
🗊
5 Notizen

Econ Verlag, Würzburg 2006
ISBN 9783899134803, Kartoniert, 559 Seiten, 65.00 EUR
[…] Beiträge des Internationalen Kongresses der Schopenhauer-Gesellschaft e.V. (Frankfurt a.M.). In Verbindung mit der Internationalen Schelling-Gesellschaft (Leonberg) und der Internationalen…

Faber und Faber, Leipzig 2006
ISBN 9783936618884, Gebunden, 191 Seiten, 16.00 EUR
[…] Mit Planet Novalis legt die Autorin den dritten und abschließenden Band ihrer Romantiker-Trilogie vor, die das Wirken des Frühromantikers Friedrich von Hardenberg alias Novalis im Kreise…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2006
ISBN 9783608944600, Gebunden, 281 Seiten, 22.50 EUR
[…] "Ein Genie", sagt Lessing,"kann nur von einem Genie entzündet werden", was sich kaum schlagender in der deutschen Kultur- und Geistesgeschichte belegen lässt als an der kongenialen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518418413, Gebunden, 90 Seiten, 14.80 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Durs Grünbein. Aus dem Englischen von Nicolaus Bornhorn. Anwesend waren Traurigkeit, tristitia oder tristesse in George Steiners Prosa seit jeher: als Gedanke,…
🗊
5 Notizen

Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart 2005
ISBN 9783772819032, Gebunden, 604 Seiten, 582.00 EUR
[…] Mit dem hier edierten Werk legt Schelling das erste System der Philosophie des Deutschen Idealismus überhaupt vor. Es faßt die Reflexion seines frühen Philosophierens zusammen und…