zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Doris Salcedo
4 Presseschau-Absätze
Efeu
19.05.2023
[…]
Doris Salcedo
, Palimpsest, 2013-2017. Installationsansicht Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022. Courtesy of
Doris Salcedo
and White Cube ©
Doris Salcedo
. Foto: Mark NiedermannIm besten Sinne mitgenommen zeigt sich Philipp Meier in der NZZ von der Ausstellung der kolumbianischen Künstlerin
Doris Salcedo
in der Fondation Beyeler. Besonders beeindruckt hat ihn "Palimpsest", eine Installation, mit der
[…]
Efeu
09.10.2019
[…]
Doris Salcedo
: A Flor de Piel, 2014. Bild: Harvard Art MuseumDie kolumbianische Bildhauerin
Doris Salcedo
erhält den erstmals vergebenen Possehl-Preis für internationale Kunst. Beklommen geht Jörg Heiser für die SZ durch die Ausstellung, die ihr die Kunsthalle Lübeck deshalb widmet. Die 1958 geborene Künstlerin beschäftigt sich seit dreißig Jahren mit dem Bürgerkrieg, den Verbrechen von Militär, Guerilla
[…]
Efeu
10.09.2019
[…]
Wir bereisen das Gegenstück zur Neuen Welt." Außerdem: In der taz freut sich Ronald Berg, dass die Lübecker Possehl Stiftung einen großzügig dotierten Kunstpreis an die kolumbianische Künstlerin
Doris Salcedo
vergibt, die in ihren Arbeiten die allgegenwärtige Gewalt des Landes auf subtile Weise zum Thema macht.
[…]
Efeu
15.04.2015
[…]
Doris Salcedo
, Installation view,
Doris Salcedo
Studio, Bogotá, 2013. Photo: Oscar Monsalve Pino. Reproduced courtesy of the artist; Alexander and Bonin, New York; and White Cube, London Kann man das Grauen eines Bürgerkriegs in der Kunst packen? Die kolumbianische Künstlerin
Doris Salcedo
kann es, lernt ein beeindruckter NZZ-Rezensent Hans-Michael Herzog in der ersten großen Salcedo-Retrospektive
[…]