
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406781599, Gebunden, 272 Seiten, 23.00 EUR
[…] Schriftstellers SAID, der später sein Zuhause in Deutschland und seine literarische Heimat in der deutschen Sprache fand. Bis 1965 lebte SAID im Iran, in der Fürsorge…

konkursbuchverlag, Tübingen 2021
ISBN 9783887694487, Gebunden, 168 Seiten, 15.00 EUR
[…] Die Geschichten des iranischen Dichters deutscher Sprache Said sind knapp, dicht, poetisch und voller Spannung zugleich. Manchmal changieren sie zwischen Traum und erzählter…

Peter Hellmund Buchverlag, Würzburg 2016
ISBN 9783939103707, Gebunden, 128 Seiten, 14.00 EUR
[…] Der Leinenband versammelt 111 erstmals in Buchform veröffentlichte Gedichte von Said. das gedicht - / ein schatten / auf der suche nach dem licht / das ihn geworfen hat -…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406557507, Gebunden, 113 Seiten, 14.90 EUR
[…] Mit einem Nachwort von Hans Maier. Seit langem schreibt Said, der eine unkonventionelle und nicht-konfessionelle Spiritualität sucht und um sie ringt, Psalmen. Die biblischen…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406550706, Gebunden, 112 Seiten, 18.00 EUR
[…] Dichter, um sie zur Sprache zu bringen. Seit Jahrzehnten beschäftigen Said bestimmte Gemälde und Zeichnungen, Aquarelle und Holzschnitte oder mittelalterliche Miniaturen, Bilder…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528132, Gebunden, 202 Seiten, 24.90 EUR
[…] Ausgewählt, übersetzt und eingeleitet von Kurt Scharf. Mit einem Nachwort von Said. Die persische Lyrik gehört seit Jahrhunderten zur Weltliteratur und war in Iran bis weit…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535536, Kartoniert, 164 Seiten, 14.90 EUR
[…] Said, der diese Religion nie ausgeübt hat, ist in einem islamischen Land aufgewachsen, dem Iran, in einer liberalen Familie, die ihm keine Religion aufgezwungen hat. Aber…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406517112, Gebunden, 127 Seiten, 14.90 EUR
[…] Seit beinahe vierzig Jahren lebt der iranische Lyriker Said "in Deutschland". Mit dem "dritten Ohr" des Exilierten hat er den Deutschen zugehört, mit den Augen des Fremden…

Steirische Verlagsgesellschaft, Graz 2003
ISBN 9783854890843, Broschiert, 304 Seiten, 18.00 EUR
[…] natürliche Begrenztheit der Sprache diese merkwürdige Unsichtbarkeit der Grenze. Namhafte Autoren aus vielen europäischen Ländern, wie u.a. Herta Müller, Istvan Eörsi, Krzystof Czyzyiewski,…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406493157, Broschiert, 98 Seiten, 14.90 EUR
[…] aber zur Heimat wurde, die Liebe der Körper und die Sprache, in der sie sagbar ist, die Einsamkeit, die gefüllt sein kann oder eine Niederlage, wenn der Tod recht behält: Das sind die…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406496486, CD, 17.90 EUR
[…] Sprecher: Cornelius Obonya, Ulrike Grote und Said; Musik von Peter Zwetkoff. Friedrich Hölderlin ist 37 Jahre alt, als er den Turm im Hause der Familie Zimmer in Tübingen…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471537, Broschiert, 80 Seiten, 14.50 EUR
[…] Wenige Tage nach seiner Geburt wird Said von seiner Mutter getrennt: die Scheidung der Eltern vollzog sich bereits während der Schwangerschaft, und es war beschlossene Sache,…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406452901, Broschiert, 84 Seiten, 12.50 EUR
[…] literarischen Gattung geworden. Said lässt das Genre wiederaufleben und hat damit ein bisweilen fast surrealistisches Panoptikum geschaffen. Mit wenigen Worten charakterisiert…