≡
Stichwort
Russophilie
6 Presseschau-Absätze
9punkt 22.03.2018 […] So. Endlich wieder Große Koalition. tazlerin Anna Lehmann vermisste bei der Regierungserklärung der Kanzlerin zwar eine überzeugende Vision, aber beeindruckt war sie doch: "Sie verurteilte das Vorgehe […] 9punkt 04.07.2016 […] so weit sei' und dass man keine 'westlichen Maßstäbe' anlegen dürfe, kurzum: dass es zu rückständig sei, um für die Demokratie reif zu sein. Die alte Überheblichkeit des Westens im Gewand der Russophilie."
Michel Rocard ist gestorben, die leider nie erfüllte Hoffnung einer französischen Sozialdemokratie. Renaud Dély von Marianne hatte den 85-Jährigen noch im Mai getroffen: "Michel Rocard sammelt […] 9punkt 09.12.2014 […] gefährlich, weil dadurch Putins Vorgehen verharmlost wird."
Schäuble zitiert aus einem Spiegel-Online-Interview mit Olga Tokarczuk, die schon am Freitag die polnischen Sorgen über die deutsche Russophilie schilderte: "Die Erinnerung an den Hitler-Stalin-Pakt kommt zurück, die Erinnerung an die Aufteilung Polens, die daraus resultierte. Nach dem Motto: Da wird etwas über unsere Köpfe hinweg entschieden […] Magazinrundschau 23.10.2014 […] Ausdruck einer geplanten Wende der Lega Nord zu einem offen bekannten Rechtsextremismus und zugleich weiterer Beleg, dass Putin zur Kristallisationsfigur der Rechtsextremen in Westeuropa wird: "Die Russophilie Salvinis ist keineswegs Frucht eines bloßen politischen Kalküls, sondern eine Debatte, die im Lager der Lega seit mindestens einem Jahr andauert und zur Eröffnung einer "Associazione culturale L […] 9punkt 22.04.2014 […] gegen ihre eigenen Landsleute wehren müssen, die die neue Regierung in Kiew nicht anerkennen und es für möglich halten, im Nachbarland um militärische Unterstützung zu bitten."
Als Kern deutscher Russophilie macht Jörg Himmelreich in der Welt einen Russland und Deutschland gemeinsamen, aggressiv kompensierten Komplex gegenüber dem Westen aus: "Demokratie, moderner Fortschritt, Zivilisation und Politik […] 9punkt 08.03.2014 […] those words pronounced on the BBC or ITN, I can't help but wince." Anne Applebaum schreibt im Daily Telegraph über russische Propaganda und ihre westlichen Megafone.
Die traditionelle deutsche Russophilie basiert auf der Annahme, "dass Russland ganz anders ticke als der ungeduldige Westen und mit dessen Vorgaben einer glatten, oberflächlichen Rationalität nicht kompatibel sei", referiert Richard Herzinger […]