≡
Stichwort
RTL
165 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
Efeu 23.12.2016 […] Idealerweise nackt: Krautwestern-Dreamteam schießt an historischer Akkuratesse lässig vorbei. Foto: RTL / Nikola Predovic.
RTL bringt Winnetou und Old Shatterhand über die Weihnachtsfeiertage in einer dreiteiligen Neuauflage in die Wohnstuben. Ursula Scheer hat sich den nostalgischen Spaß für die FAZ vorab angesehen und findet das Ergebnis recht passabel: "Die Neuinterpretation bietet alles auf, was […] 9punkt 07.03.2016 […] kein Interesse daran, Regionalfernsehsender zu bedenken, da diese für die Planung aufwendiger sind. Die Mediaagenturen schaufeln daher das gesamte Werbegeld zu den beiden großen nationalen Werbegruppen RTL Television und ProSieben Sat 1.'"
Ebenfalls im Tagesspiegel verzeichnet Martin Niewendick das Blühen und Gedeihen von Wladimir Putins deutschem Propagandasender RT Today, der auch in Berlin mit seinen […] Efeu 27.11.2015 […] Göttler (SZ) und Jürg Altwegg (FAZ) gratulieren Claude Lanzmann zum 90. Geburtstag.
Besprochen werden Ben Hopkins' Istanbul-Dokumentarfilm "Hasret - Sehnsucht" (Artechock,Tagesspiegel) und die neue RTL-Serie "Deutschland 83" (FR, FAZ).
[…] Efeu 26.11.2015 […] verbotene DDR-Filme. In der SZ schreibt Fritz Göttler über eine Münchner Reihe zum rumänischen Gegenwartskino: "Die schönsten Phantomfilme kommen immer noch aus Rumänien."
Besprochen werden die neue RTL-Serie "Deutschland 83" über Agenten im Kalten Krieg (Eckhard Fuhr ist in der Welt begeistert: Herzschmerz und Action, schwarzer Humor und politische Reflexion, was will man mehr? Lars Weisbrod meint […] Efeu 12.10.2015 […] Centrum Judaicum in Berlin (taz), "Picknick mit Bären" mit Robert Redford und Nick Nolte (Berliner Zeitung), Kurt Langbeins Dokumentarfilm "Landraub" (ZeitOnline), die zuerst in den USA ausgestrahlte RTL-Serie "Deutschland 83" (FAZ), Pedro Costas "Horse Money" (SZ) und P.T. Andersons beim VoD-Anbieter Mubi Premiere feiernde Musikdoku "Junun" (SZ).
[…] 9punkt 11.06.2015 […] Profitieren würden davon vor allem die kommerziellen Sender, ahnt Joachim Huber im Tagesspiegel - worauf Krafts Vorstoß womöglich auch insgeheim abzielt: "NRW ist RTL-Land, zur Kölner Sendergruppe sollen die frischen Millionen hin. Nicht, dass RTL, Vox oder Sat1 und ProSieben darben. Die Fernsehkonzerne verdienen prächtig. Aber mehr ist mehr, und mehr ist sehr willkommen. So und nicht anders funktioniert […] Efeu 03.03.2015 […] berichtet Stefan Reinecke von einer Konferenz über Harun Farocki in Berlin. Sehr wohlwollend tritt Klaudia Wick (Berliner Zeitung) den neuen deutschen Prestige-Serien "Blochin" (ZDF) und "Deutschland 83" (RTL) entgegen, mit denen die Sender an internationales Niveau anschließen wollen: "Immerhin ein Anfang." Marco Koch bringt im Filmforum Bremen Neuigkeiten aus der deutschen Filmblogosphäre.
Besprochen wird […] Magazinrundschau 30.01.2015 […] Zoltán Kovács widmet sich dem lang anhaltenden Konflikt zwischen der ungarischen Regierung einerseits und dem Sender RTL, der Tochter des deutschen Bertelsmann-Konzerns. Dabei geht es um die auf Umsatz berechnete Werbesteuer (mehr hier). Der Konzern bestätigte, dass er in Verhandlungen mit der Regierung über Senkung der Steuer steht. Die Frage ist, ob mit einer Einigung auch das Ende der regierung […] Situation ist Fakt. Der Ministerpräsident steht einem stark kritischen Sender gegenüber, und allen ist klar, dass er diese Situation selbst verursacht hat. (...) Man kann sich darüber freuen, dass RTL vielleicht nachgeben muss, doch wir sollten keinen Zweifel haben: falls es dazu kommt, ist das die Niederlage eines jeden ungarischen Journalisten und der Medien. Das bereits herrschende Bild wird nur […] Magazinrundschau 22.01.2015 […] in Businessweek mal wieder die Geschichte des immer autokratischeren Orban-Regimes in Ungarn. Einer der Aspekte: Wie der Privatsender RTL unter Dirk Gerkens, der noch unabhängige Nachrichten macht, durch eine Spezialsteuer schikaniert wird: "Gerkens schätzt, dass RTL 90 Prozent des Gesamtaufkommens dieser Steuer zahlen muss, obwohl der Sender nur einen Marktanteil von 15 Prozent hat. Wenn die Steuer […] 9punkt 23.12.2014 […] Bernard Henri-Lévy hat Eric Zemmour verteidigt, der Frankreich mit ähnlichen Thesen in Wallung vesetzt wie Sarrazin einst Deutschland. Zemmours Sender RTL wird bedrängt, den Jornalisten zu schassen. In seinem Blog erklärt sich BHL: "Ich verabscheue die Ideen des Autors von "Le Suicide français". Aber ich glaube, dass diese Ideen, so lange sie nicht gegen Gesetze verstoßen, bekämpft, demontiert, di […] Magazinrundschau 03.12.2014 […] Kabelanbieter verpflichtet, die neuen Sender in ihre Grundpakete aufzunehmen. Damit werden als Nebeneffekt regierungskritische Sender wie RTL verdrängt, schreibt Ilda G. Tóth: "Die Werbesteuer erwies sich beim Versuch, den Fernsehsender mundtot zu machen, als wirkungslos: RTL begann investigative Nachrichtensendungen zu produzieren. Nun versucht die Regierung diesen alternative Informationskanal weiter e […] einzuschränken. (...) Der Gesetzentwurf ist eindeutig: "Die öffentlich-rechtlichen Medien sollen in den Grundeinstellungen eine Positionierung auf den vorderen Programmplätzen erhalten." So werden RTL und TV2 mit Sicherheit aus den Grundpaketen der großen Kabelanbieter verschwinden. Sie werden nur für Abonnenten der teuren Pakete erreichbar sein, ihre Zuschauerquoten werden einbrechen, was sich auf […] Magazinrundschau 13.06.2014 […] betrifft in erster Linie den größten Privatsender des Landes, RTL Klub, ein Tochterunternehmen der deutschen Bertelsmann AG. Seit der Verabschiedung des Gesetzes sind die Nachrichtensendungen von RTL Klub zunehmend kritischer gegenüber der Regierungspolitik geworden. Miklós Hargitai kommentiert die Veränderungen in der Berichterstattung von RTL Klub: "Die ungarischen Medien sind von Interessensverhältnissen […] 9punkt 13.05.2014 […] Stefan Niggemeier, der ja noch fest ans Öffentlich-Rechtliche glaubt, hat im ZDF ein Duell McDonald's gegen Burger King gesehen, das an Harmlosigkeit nicht zu überbieten war (während RTL über die Arbeitsbedingungen bei Burger King recherchiert hat!), und er fällt aus allen Wolken: "McDonald's ist so nett, Nelson Müller mit dem Kamerateam in die Küche gucken zu lassen, und das ist, nach der Musik zu […] 9punkt 24.04.2014 […] Tagesspiegel. Ungeklärt ist allerdings noch die Frage der Finanzierung des weitgehend kostenlosen Dienstes: "Im Gegensatz zum Konkurrenten Zattoo sind bei Magine auch die Programme der Privatsendergruppen RTL und ProSiebenSat 1 in der Kostenlos-Variante enthalten. Magine könnte damit zum vollwertigen Ersatz des Antennenfernsehens DVB-T werden." […] 9punkt 02.04.2014 […] war nicht in der Lage, dem Abstieg der VZ-Netzwerke etwas entgegenzusetzen, ProSiebenSat.1 musste beim Niedergang seines ebenfalls im Zuge des Web-2.0-Hypes gekauften Dienstes lokalisten zusehen, und RTL konnte nichts dagegen machen, dass es für werkenntwen genauso dynamisch abwärts ging, wie das Angebot zuvor bestimmte Regionen Deutschlands mit viel Kraft einnahm. Ohne Schadenfreude ist festzustellen […]