≡
Stichwort
Auguste Rodin
29 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 17.12.2020 […] Die Fondation Beyeler hat 110 Werke von Auguste Rodin und Hans Arp einander gegenübergestellt. Und siehe da: Der abstrakte Arp hat viel gelernt vom figürlichen Rodin, stellt FAZ-Kritiker Stefan Trinks fest, zwischen Rodins "Büste von Marie Fenaille auf einer Säule, der Kopf nach links geneigt" und Arps "Daphne" hin und her blickend. "Abermals ist hier die direkte Fortsetzung Rodin'scher Formideen zu […] Efeu 15.12.2020 […] Auguste Rodin, Meditation ohne Arme oder Die innere Stimme, um 1894. © musée Rodin. Hans Arp: Torso-Garbe, 1958 © ProLitteris.
Die Unterschiede zwischen Auguste Rodins schroff-schrundigen Skulpturen und Hans Arps polierten Oberflächen sind offensichtlich, viel spannender sind aber die gemeinsamkeiten dieser beiden Künstler, entdeckt NZZ-Kritiker Philipp Meier in der Schau "Rodin/Arp" in der Fondation […] Efeu 27.10.2020 […] Distanz zu gehen. Auch "Gleichklang, Rhythmus und Parallelen" können Nähe herstellen, lernen sie: "Denn auch komplexe Erzählungen kommen meist ohne das Motiv der Berührung aus - unnötig, dass sich Auguste Rodins 'Bürger von Calais' noch gegenseitig die Hände reichen, sind sie doch in Bronze in ihrem Leiden in alle Ewigkeiten vereint. Der Finger, der sich auf Michelangelos Deckengemälde in der Sixtinischen […] Efeu 11.08.2020 […] Giacometti, Institut Giacometti, 2018. Coll. Fondation Giacometti, Paris. Rechts: Auguste Rodin, "L'Homme qui Marche" (1905) in Rotterdam. Foto: K. Siereveld/Wikipedia
Das Pariser Institut Giacometti zeigt in einer kleiner Ausstellung dessen schreitenden Mann - in der NZZ vergleicht Philipp Meier ihn sehr schön mit Auguste Rodins "Homme qui marche", der so kraftvoll, selbstbewusst und revolutionär den modernen […] Efeu 13.02.2020 […] Einzelausstellung." (Weitere Besprechungen bei BR 24, in der Westdeutschen Zeitung und in der FAZ)
Weiteres: Künstlerpartnerschaften zwischen Männer und Frauen - man denke nur Camille Claudel und Auguste Rodin, Frida Kahlo und Diego Rivera, Jackson Pollock und Lee Krasner - haben einen Haken: Sie sind fast immer vorteilhafter für die Männer, meint Christian Saehrendt in der NZZ. Besprochen wird außerdem […] Efeu 03.08.2019 […]
Rodin, Der Denker, Gipsabguss von 1904 im Musée d'Art Moderne et Contemporain de Strasbourg. Foto: Andreas Thum/Wikipedia unter CC-Lizenz
Von allen Rodin-Statuen gefiel dem Anglisten Christopher Ben […] Efeu 11.10.2018 […] fotografierten und schwärmten voneinander, besonders in Phasen des amourösen Rauschs, wenn der Körper des anderen ein erotisch höchst aufgeladenes Gebiet ist. Auf dem Höhepunkt ihrer Beziehung zu Auguste Rodin schuf Camille Claudel zarte Modelle von Paaren in inniger Umarmung. Georges Platt Lynes fotografierte Monroe Wheeler nackt und herrlich dösend auf den zerknitterten Laken eines zerwühlten Betts […] Efeu 25.04.2018 […] der Göttinnen in durchscheinendem Gewand vom Ostgiebel des Parthenon 438-432 vor Christus. Auguste Rodin (1840-1917), Der Kuss, nach 1898. © British Museum / Musée Rodin.
Überragend, berauschend, erhaben - Guardian-Kritiker Jonathan Jones kommt überwältigt aus einer Schau des British Museum, die Auguste Rodins Skulpturen neben die Werke der griechischen Antike stellt: "Das Wunder erlebt man, sobald […] Efeu 18.11.2017 […] el begrüßt Nicola Kuhn den Neustart der neuen Programmdirektorin des Jüdischen Museums, Léontine Meijer-van Mensch mit einer Lichtinstallation von Mischa Kuball. In der FR würdigt Arno Widmann Auguste Rodin zum hundersten Todestag als "Welten schaffendes Individuum", Meister "der Unermüdlichkeit, der Potenz und unverschämten Nacktheit". In der NZZ schreibt Christian Schaernack zum Verkauf des "Salvatore […] Efeu 17.11.2017 […] Mauer. Sie sieht Schuhe, Hosenbeine, seltsame verfremdete Körper, die in eine Richtung gewandt sind."
Weiteres: In der NZZ vermisst Marc Zitzmann den "großen Wurf" zum hundertsten Todestag von Auguste Rodin. In der FAZ hat sich Susanne Klingenstein die Ausstellung "Henry James and American Painting" im Isabella Stewart Gardner Museum in Boston angesehen: "Es geht in dieser Ausstellung von Bildern […] Efeu 15.11.2017 […] aus seinen Museen mitgebracht. Sind es wirklich nur drei Künstlerinnen, die mit einem Werk in der 'Geschichte der Menschheit' vertreten sind? Habe ich richtig gezählt? Der Besucher wird definitiv Auguste Rodin, aber nicht Camille Claudel, Man Ray, aber nicht Meret Oppenheim kennenlernen. Wen interessiert's?"
Weiteres: Das Magazin Monopol kürt Anne Imhof zur wichtigsten Akteurin des Kunstjahrs 2017. […] Magazinrundschau 02.10.2017 […] trauen sich, die Partei oder ihre Führung öffentlich zu kritisieren."
Außerdem: Atul Gawande fragt, ob Gesundheitsfürsorge eine Art Menschenrecht ist. Peter Schjeldahl stellt uns das Genie von Auguste Rodin vor. Und Alex Ross erklärt, wie die Landschaft Nebraskas die Schriftstellerin Willa Cather beinflusst hat. […] Efeu 01.09.2017 […] Yusefs "Haus ohne Dach" (Tagesspiegel), die Verfilmung von Sven Regeners Roman "Magical Mystery" mit Charly Hübner in dre Hauptrolle (Tagesspiegel, Berliner Zeitung), Jacques Doillons Biopic über Auguste Rodin (Tagesspiegel) und die Arte-Serie "Helden am Herd" (FR),
Außerdem: Die FAZ hat ihre Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik bekannt gegeben.
[…] Efeu 31.08.2017 […] Füßen liegen.
Besprochen werden Alain Gsponers Verfilmung von Ödön von Horváths "Jugend ohne Gott" (NZZ, Standard), Sebastián Lelios "Una Mujer Fantástica" (NZZ), Jacques Doillons Biopic über Auguste Rodin (Welt, SZ), Juan Carlos Medinas Horrorfilm "The Limehouse Golem" (taz), Patrick Hughes' Actionfilm "Killer's Bodyguard" (taz) und eine Ausstellung über die Videobewegung der 70er und 80er Jahre […] Efeu 30.08.2017 […] Volker Pantenburg und Katrin Richter herausgegebener Band über die cinephile Materialsammlung des mainfränkischen Sparkassenangestellten Heimo Bachstein (Freitag), Jacques Doillons Biopic über Auguste Rodin (Welt) und Jakob Preuss' Dokumentarfilm "Als Paul über das Meer kam" (ZeitOnline).
[…]