≡
Stichwort
Eva Quistorp
8 Artikel
Intervention 21.10.2020 […] und Achtung für die stillen Heldinnen der Demokratie, wenn wir die Enthauptung eines engagierten Demokratie-Erziehers wie Samuel Paty nicht vergessen wollen, wenn wir Europäerinnen sein wollen.
Eva Quistorp […] Von Eva QuistorpIntervention 14.12.2017 […] dieselben wie vor einem Jahr, Fragen zum Zusammenleben der verschiedenen Religionen und zum Erhalt von Sicherheit und Rechtsstaat und Religionskritik in diesem Lande und in Europa. Hartnäckige Fragen.
Eva Quistorp
Unsere Autorin ist nicht die einzige, die sich solche Fragen stellt. Die Initiative "Berlin gegen Islamismus" ruft für den 19. Dezember, 18 Uhr, zu einer Demonstration auf. Boualem Sansal schreibt […] Von Eva QuistorpEssay 24.12.2016 […] und von Professor Shlomo Spiro, der bei Markus Lanz der einzig Klardenkende war und darauf hinwies, dass es überhaupt kein Sicherheitskonzept für den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche gab.
Eva Quistorp […] Von Eva QuistorpEssay 18.01.2016 […] Politik, die sich damit begnügt zu sagen, bei uns gelte das Grundgesetz, helfen überhaupt nicht weiter. Das haben die Schrecken von Köln ja eben während der Neujahrsansprache der Kanzlerin gezeigt.
Eva Quistorp
[…] Von Eva Quistorp
Essay 22.09.2015 […] Ich habe Germanistik studiert und sollte Literaturprofessorin werden. Doch ich entschied mich als gute 68erin, das Bildungswesen von unten zu demokratisieren und wurde Lehrerin an Gymnasium, Gesamtsch […] Von Eva QuistorpEssay 14.01.2015 […] und ohne eine geistreiche, gebildete, scharfe Religionskritik werden wir im Krieg, der gegen uns von IS und AL Qaida geführt wird, weder im Internet noch in der analogen Welt bestehen können.
Eva Quistorp
[…] Von Eva QuistorpRedaktionsblog - Im Ententeich 09.08.2012 […] legitimen Aktion eben diese Mavi Marmara gekapert hatten. Die Angst, als Antisemit zu gelten, ist die andere Seite eines ungenierten Antizionismus. (Zur Diskussion um ein Gesetz siehe den Artikel von Eva Quistorp im Perlentaucher und den Beitrag von Bettina Röhl bei Spiegel Online.)
Küntzel zitiert Micha Brumlik, der in der FR darlegte, "dass die meisten säkular, keineswegs religiös lebenden Juden ihre […] Von Thierry ChervelEssay 17.07.2012 […] verwandt hätten!
Und auch in anderen Fragen bitte immer die Haltung einnehmen: Was 4000 Jahre lang Brauch ist, das können wir doch in einer deutschen Demokratie nicht ändern zu wollen wagen!
Eva Quistorp
*********************
Mehr Artikel zum Thema im Perlentaucher und in anderen Medien finden Sie hier.
[…] Von Eva Quistorp