zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Henry Purcell
44 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
02.08.2023
[…]
Jeanine De Bique als Teculihuatzin/Doña Luisa in "Indian Queen". Foto: Marco Borrelli. Ein musikalischer Triumph! Die Aufführung von
Henry Purcells
' letzter, unvollendeter Semi-Oper "The Indian Queen" wurde bei den Salzburger Festspielen vom Publikum euphorisch gefeiert und auch SZ-Kritiker Reinhard J. Brembeck ist entzückt. Zu sehen war die konzertante Fassung einer szenischen Ko-Produktion von Dirigent
[…]
Efeu
03.07.2023
[…]
FAZ-Kritiker Jan Brachmann schmilzt bei Grigory Sokolovs Purcell-Konzert beim Klavierfestival Ruhr dahin: "Sokolovs Verzierungen bei Purcell sind je und jäh Ausdruck einer lustvoll empfundenen Schönhe
[…]
Efeu
19.08.2022
[…]
Ein von Teodor Currentzis dirigierter Abend in Salzburg mit Schostakowitsch und Purcell geriet für SZ-Kritiker Helmut Mauró zu einer dankbar angenommenen Reise ins "düstere Todesreich. ... Für Schosta
[…]
Efeu
09.06.2022
[…]
Prädikat 'Kunst'? Das Ganze ist eine sehr Neuwirthsche Versuchsanordnung: Klaus Nomi, eine Ikone der New Yorker Undergroundszene in den 1970er- und frühen 1980er-Jahren, coverte Repertoire-Hits wie
Henry Purcells
Awake from Winter - und Neuwirth covert Nomi, wie er Purcell covert. In Arrangements, die elektronischen Glitzer in die Luft pusten, Echokammern ahnen lassen, Ohren öffnen." Weiteres: In der Welt
[…]
Efeu
06.05.2021
[…]
Antirassismus- und Antidiskriminierungsklausel in Verträgen mit deutschen Bühnen. Besprochen werden Johan Simons' Inszenierung von Shakespeares "Richard II." am Wiener Burgtheater (nachtkritik, SZ),
Henry Purcells
Oper "Dido and Aeneas" im Grand Théâtre de Genève (nmz), Jan Bonnys Inszenierung von Heiner Müllers "Philoktet" am Theater Basel (nachtkritik) und das interaktive Zoomgame "reconstruct:alan-turing"
[…]
Efeu
31.08.2019
[…]
Heimathafen Neukölln, wo Susanne Chrudinas Stück "Mädchenorchester" über das Mädchenorchester von Auschwitz aufgeführt wurde. In der SZ porträtiert Egbert Tholl den Regisseur David Marton, der derzeit
Henry Purcells
"Dido und Aeneas" in Duisburg inszeniert. Besprochen wird Carola Schiefkes und Sandra Strunz' Stück "Nichts, was uns passiert" am Stadttheater Giessen (Nachtkritik).
[…]
Efeu
30.08.2019
[…]
Besprochen werden die Adaption von Bettina Wilperts Vergewaltigungs-Roman "Nichts, was uns passiert" durch Sandra Strunz für das Stadttheater Gießen (nachtkritik), "Dido and Aeneas, Remembered" nach
Henry Purcell
bei der Ruhrtriennale (nachtkritik), die Uraufführung von Claire Vivianne Sobottkes Stück "Velvet" beim Festival Tanz im August (taz) sowie Inszenierungen von Faustin Linyekula und der Needcompany
[…]
Efeu
22.06.2019
[…]
tin Corinna Scheurle in einem Latex-Rokoko-Kostüm eine Treppe herab, derweil sie Gustav Mahlers Rückert-Vertonung 'Ich bin der Welt abhandengekommen' und viel später einmal 'Dido's Lament' von
Henry Purcell
singt. Dabei ist sie dann in einen Gaze-Polyeder eingeschlossen, der vielleicht Dürers Bild 'Melencholia' zitiert. Denn wir haben es schließlich mit einem Requiem zu tun, das das Bauhaus vor sich
[…]
Efeu
23.05.2019
[…]
"Spielplan-Änderung" schreibt Bernd Stegemann über Karl Schönherrs Vertreibungsdrama "Glaube und Heimat" von 1910. Besprochen werden Jakov Gotovacs Nationaloper "Ero der Schelm" in München (nmz) und
Henry Purcells
Semi-Opera "The Fairy Queen" an der Oper Erfurt (nmz).
[…]
Efeu
17.09.2018
[…]
Christoph Fricks Adaption von Michael Hanekes Film "Das weiße Band" am Staatstheater Darmstadt (nachtkritik), Rares Zaharias Inszenierung von Giuseppe Verdis "Nabucco" am Theater Regensburg (nmz),
Henry Purcells
Semi-Oper "King Arthur" in der Bearbeitung von Ewald Palmethofer in Basel (NZZ), Werner Düggelins Inszenierung von Büchners "Lenz" als Vortragsstück für drei Stimmen am Zürcher Schiffbau (NZZ)
[…]
Efeu
15.09.2018
[…]
Wiesbaden (FR), Anne Teresa De Keersmaekers Choreografie zu Bachs "Sechs Brandenburgischen Konzerten" an der Volksbühne Berlin (Welt), Stephan Kimmigs Inszenierung der Semi-Oper "König Arthur" von
Henry Purcell
und John Dryden in einer Neudichtung von Ewald Palmetshofer am Theater Basel (nachtkritik), die Uraufführung von Karen Breeces Stück "Auf der Straße" am Berliner Ensemble (nachtkritik), Liv Ann
[…]
Efeu
05.05.2018
[…]
Tagesspiegel schreibt Christian Schröder zum Tod des Schauspielers Wolfgang Völz. Besprochen werden Mateja Kolezniks Inszenierung von Tschechows "Iwanow" am Stadttheater Klagenfurt (Standard) und
Henry Purcells
Oper "King Arthur" am Genfer Grand Théâtre: Regisseur Marcial Di Fonzo Bo "verzahnt Wort und Ton, so eng es eben geht, etwa mit bald ganz harmonisch wirkenden Überblendungen von Sprache und Musik
[…]
Efeu
22.11.2017
[…]
Katakhali. So bleibt auch die internationale Besetzung blind gegenüber dem kulturellen Ort der Erzählung; er verschwindet hinter dem leeren Raum." Besprochen werden Corinna von Rads Inszenierung von
Henry Purcells
Oper "Dideo und Aeneas" am Weimarer Nationaltheater (FAZ) und Christian Spucks Choreographie zu "Anna Karenina" am Bayerischen Staatsballett (FAZ).
[…]
Efeu
24.01.2017
[…]
Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Bochum (FAZ), ein neoklassisches Choreografie-Doppel Maillot/Millepied an der Deutschen Oper Berlin (Tagesspiegel), Mariame Cléments Aufführung von
Henry Purcells
Revue-Oper "The Fairy Queen" im Theater an der Wien (Standard, SZ).
[…]
Efeu
18.01.2017
[…]
Kirschknospenfrisch:
Henry Purcells
"King Arthur" an der Berliner Staatsoper.Foto: Ruth Walz Einen traumschönen Abend hat FAZ-Kritiker Jan Bachmann mit Sven-Eric Bechtolfs Inszenierung von
Henry Purcells
"King Arthur" an der Berliner Lindenoper genossen, der Feines und Vulgäres wunderbar verbinde: "Als die Krankenschwester - keine Krankenschwester sang je so kirschknospenfrisch wie Robin Johannsen
[…]
⊳