zuletzt aktualisiert 28.03.2023, 14.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Polizeiruf
29 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Efeu
30.07.2014
[…]
einen so eleganten und zärtlichen Film vorgelegt hat: "Kein Essay der letzten Jahre, in dem er nicht mehr Schmutz, mehr Rohheit, mehr Genrelust im deutschen Kino gefordert hätte. Kein "Tatort" oder "
Polizeiruf
" aus seiner Werkstatt, in dem nicht irgendwann ein gewisser Weltekel und Fatalismus durchbrach, oder ein Hang zu schwer beschädigten Paarbeziehungen. Nun aber zeigt dieser Film, was hinter diesem
[…]
Feuilletons
14.12.2013
[…]
Korea und Russland. Besprochen werden eine große Schau von Thomas Schütte in der Fondation Beyeler in Riehen (die Maria Becker bestätigt, "dass dem Kunstdiskurs noch heute Kraft innewohnt"), die "
Polizeiruf
110"-Folge "Wolfsland" und Bücher, darunter Khaled Hosseinis Roman "Traumsammler" (mehr in unserer Bücherschau heute um 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
14.12.2013
[…]
Tilman Krause mit der Thomas-Mann-Spezialistin Inge Jens essen. Besprochen werden Beyoncés neues Album (das Frederic Schwilden "stellenweise sehr hörenswert" findet) und der für morgen anstehende "
Polizeiruf
" (dem Ekkehard Fuhr "solide Wolfsinformation" attestiert).
[…]
Feuilletons
28.09.2013
[…]
Besprochen werden Justin Timerlakes neues Album "The 20/20 Experience 2 of 2" (das "ganz auf den Unterleib ausgepegelt" ist, wie Harald Peters feststellt) und ein von Leaner Haußmann gedrehter "
Polizeiruf
110", der morgen Abend in der ARD läuft ("böse, traurig, zum Weinen komisch", schwärmt Elmar Krekeler). In der Literarischen Welt geht es durchweg um das das Gastland der diesjährigen Buchmesse:
[…]
Feuilletons
24.08.2013
[…]
Romancier Jung Young Moon "rahmenlose Träume". Urs Hafner berichtet von der zweiten agrarhistorischen Tagung der European Rural History Organisation in Bern. Besprochen werden die ARD-Krimireihe "
Polizeiruf
110" aus Rostock (deren Protagonisten "derzeit das Dream-Team in der deutschen Fernsehkommissaren-Szene" bilden, wie Claudia Schwartz schwärmt; hier die Vorschau auf die nächste Folge morgen Abend)
[…]
Feuilletons
03.11.2012
[…]
berichtet von einer Abendveranstaltung mit dem Philosophen Jean-Luc Nancy. Jürn Kruse porträtiert den Schauspieler Matthias Brandt, der am kommenden Sonntag zum dritten Mal als Kommissar von Meuffels im "
Polizeiruf
110" zu sehen ist. Julian Weber spricht mit Andy Butler von Hercules & Love Affair unter anderem über musikalische Wurzeln in Punk und Hardcore, die man der discogesättigten Musik so gar nicht anhört:
[…]
Feuilletons
27.07.2012
[…]
Gerhard Stadelmaier erinnert sich in seinem Nachruf auf Susanne Lothar an eine ihre letzten Rollen, als "Gurkenkönigin" im "
Polizeiruf
110": "Eine bleiche, vor Eisesbeherrschungsglut vibrierende Statue. Voller Gier auf ein höheres, tolleres, wilderes, eigensinnigeres Leben, das nur ihr gehören könnte, wenn die anderen sie ließen. Und in das hinein sie über Leichen gehen würde, wenn andere nicht schneller
[…]
Feuilletons
27.07.2011
[…]
Ende des Machtkampfs in der Chefredaktion des Focus: Markwort bleibt, Weimar geht. Und Antje Hildebrandt berichtet, warum die Jugendschutzbeauftragte des Bayerischen Rundfunks, Sabine Mader, einen "
Polizeiruf
" ins Nachtprogramm verbannte: "'Staat versagt komplett, keine klare Unterscheidung zwischen Gut und Böse', so heißt es in ihrer Einschätzung." Besprochen werden eine große Ernst-May-Werkschau im
[…]
Feuilletons
05.02.2011
[…]
Freejazz-Saxofonisten Peter Brötzmann zum Siebzigsten. Edith Kresta schreibt zum Tod des Schriftstellers Edouard Glissant. Für die Medienseite hat David Denk ein halbes Jahr lang die Entstehung des "
Polizeirufs
" vom kommenden Sonntag beobachtet. Auf den vorderen Seiten informiert Sonja Hegasy über die sehr wohl existierende Vorgeschichte zivilgesellschaftlicher Protestkultur in Arabien. Die in Deutschland
[…]
Feuilletons
04.04.2009
[…]
ihrer US-Kolumne mit der Gier. Reinhard Lüke erklärt, warum er das eigentlich ambitionierte br-Fernsehstück "Hitler vor Gericht" leider nicht empfehlen kann. Judith von Sternburg gratuliert dem "
Polizeiruf
" zum 300. Besprochen werden Dieter Dorns Uraufführung des neuen Botho-Strauss-Stücks "Leichtes Spiel" (ein nicht völlig uncharmierter Petzer Michalzik fragt zuletzt aber doch: "Was soll's?"),
[…]
Feuilletons
04.04.2009
[…]
fenden plötzlich nur noch Englisch, und jeder hat auf einmal gesteigerte Lust, sich stressen zu lassen. Es hat sich sehr professionalisiert." In der zweiten taz gibt es ein Interview mit dem "
Polizeiruf
"-Kommissars-Darsteller Jaecki Schwarz. Ralf Sotscheck schildert den Widerstand eines britischen Dorfs gegen Googles Streetview. Matthias Lohre schildert, wie der FDP-Nachwuchs sich ein Herz zulegen
[…]
Feuilletons
19.02.2005
[…]
Bezmozgis, "was es heißt, Jude zu sein". Christopher Schmidt feiert ganz ausführlich und natürlich sehr zu Recht den "großen Schauspieler aus Deutschland" Edgar Selge, und zwar anlässlich des morgigen
Polizeirufs
. "Vom Duft des Sandelbaums" berichtet Johannes Willms in seiner Frankreich-Kolumne. Im Interview spricht die Chanson-Sängerin Francoise Hardy über die "Gegenwart". Am Ende bedankt sie sich für das
[…]
Feuilletons
25.09.2004
[…]
haben. Und Henning Ritter verfolgt die Karriere des Imperativs der Zeitgenossenschaft seit dem 18. Jahrhundert. Auf der Medienseite feiert Dieter Bartetzko Jan-Gregor Kemp, den neuen Kommissar bei "
Polizeiruf
110". Besprochen werden Barry Levinsons Film "Neid", Jules Massenets "Werther", inszeniert von Benoit Jacquot und dirigiert von Antonio Pappano, in Covent Garden, Dimiter Gotscheffs Inszenierung
[…]
Feuilletons
19.06.2001
[…]
kleiner und muss mehr und mehr den bunten und bewegten Gimmicks der Werbekunden weichen." Will Welzacher für den Dienst lieber zahlen?). Außerdem schreibt Ingolf Kern zum 30. Geburtstag der Serie "
Polizeiruf
110".
[…]
⊲