≡
Stichwort
Sean Penn
11 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 20.02.2023 […] denen sich die viele RegisseurInnen und SchauspielerInnen auf den Pressekonferenzen um eine Position zum Ukraine-Krieg herumwinden, um Sean Penns aufrichtiges Engagement zu schätzen zu wissen. Die meisten belassen es bei einem "Ich bin immer für Frieden." Sean Penn Dokumentation "Superpower" ist ein honoriges Unterfangen, die Lauterkeit des Aktivisten wiegt die Eitelkeit des Schauspielstars auf, der […] sehen, es ist nur ein bisschen hektischer zusammengeschnitten. Am spannendsten sind die Gespräche mit Soldaten an der Front. Das Branchenblatt Variety spottete böse: "Sean Penn went to war, and a movie broke out."
Die Frage, die Sean Penn vor allem umtreibt ist, ob Selenski für diesen Moment geboren wurde. Eine schräge Frage, aber sie bringt ihn immerhin zu der Überlegung, ob sich Selenskis Aufstieg […] n Plattenbauten die Anklage eingeschrieben ist, so zeigen sie mit ihrem Film doch, wie Bilder durch Empathie tiefgründiger werden, vielleicht sogar wahrer.
Thekla Dannenberg
Superpower. Regie: Sean Penn, Aaron Kaufman. Dokumentarfilm, USA 2022, 115 Minuten. Alle Vorführtermine.
W Ukrainie - In Ukraine. Regie: Piotr Pawlus, Tomasz Wolski, Dokumentarfilm, Polen / Deutschland 2023, 82 Minuten. Alle […] Von
Thekla Dannenberg
Essay 25.07.2011 […]
Frommer Herr Jesus, schenke ihnen Ruhe.
Amen.
Den Ausgang findet Sean Penn zum Schluss stellvertretend für alle Gläubigen in einer an geistiger und bildlicher Schlichtheit kaum zu übertreffenden Sequenz. Nach dem Weltenende sehen wir den jungen Jack über eine Klippe springen - der Sünder ist tot. Danach betritt Sean Penn eine Kirche und kämpft sich wacker durch den Wald der Symbole bis zur A […] christlich-fundamentalistische Botschaft will verstanden werden. Aber wieso tut das niemand?
Ein Meeresstrand, gleißende Helle auf dem Wasser, Silhouetten im Gegenlicht, das "Agnus Dei" erklingt, Sean Penn fällt auf die Knie. Es ist, als böte Terrence Malicks Film "Tree of Life" am Ende noch einmal alle Kraft auf, Hegel und die Moderne eines Besseren zu belehren. Wir habituellen Zweifler und Konve […] Nachricht vom Tod des Jüngsten erreicht die Mutter gut zehn Jahre später. Die eigentliche Familiengeschichte wird erst aus der Perspektive des Ältesten in montierten Rückblenden ausgebreitet. Jack (Sean Penn) ist zum Zeitpunkt der Rahmenerzählung ein erwachsener Mann, Architekt in Houston, äußerlich mit allen Merkmalen des Erfolgs ausgestattet - unglückliche Frau, Maßanzug, ein Haus wie aus dem Architectural […] Von
Christina Striewski
Im Kino 15.06.2011 […]
Was der Film dann mit und neben diesen Bildern macht, ist eine andere Sache. Im Kern ist "The Tree of Life" ein Erinnerungsfilm. Auf der einen Seite gibt es einen Mann fortgeschrittenen Alters (Sean Penn), der gelegentlich auftaucht und zwischen verspiegelten Hochhäusern eine unterdefinierte psychologische Krise zu bearbeiten scheint, auf der anderen Seite entwirft der Film ein Familien- und Jung […] t der eigenen Registerwechsel in sich aufhebt und also in den Grenzen des Möglichen sogar versöhnt.
Ekkehard Knörer
The Tree of Life. USA 2011 - Regie: Terrence Malick - Darsteller: Brad Pitt, Sean Penn, Jessica Chastain, Fiona Shaw, McCracken, Laramie Eppler, Tye Sheridan, Joanna Going, Jackson Hurst, Crystal Mantecon, Kimberly Whalen, Zach Irsik, Will Wallace
Yuki & Nina. Frankreich / Japan 2009 […] Von
Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Im Kino 25.03.2009 […] "Fiercely" des britischen Regie-Halbstarken Jeremy Brunell (unausgeschlafen: Michael Wincott). Im Film-im-Film spielt die Hauptrolle: Sean Penn (überzeugend gespielt von: Sean Penn). Am Ende von "Fiercely", das wir am Anfang von "Hollywood Insider" sehen, rollt Sean Penn angeschossen eine Halde hinunter, ein weißer Hund (clever auf Sam Fullers "White Dog" anspielend: ein weißer Hund) nähert sich, ebenso […] Entzug des Final Cut, der Regisseur wirft Drogen ein, Ergebnis: der Hund lebt und beschlabbert sein totes Herrchen Sean Penn zärtlich. "Fiercely" wird gewiss immer noch ein Flop, darf aber nach Cannes, als Eröffnungsfilm, wo dann alle ihr blaues Wunder erleben. "Thumbs up" aber von Sean Penn, dem Regisseur übrigens und Drehbuchautor von "Into the Wild", den im richtigen Leben "Hollywood Insider"-Autor […] ebenso nähern sich die Bösen, die aber mit der Kanone in der Hand. Die Bösen schießen den Hund tot, dass das Blut nur so spritzt. Danach wird Sean Penn abgeknallt und im Test-Screening, mit dem Levinsons Film beginnt, ist das Entsetzen groß. "FUCK YOU" in großen Lettern auf die Bewertungsbögen gesetzt - das ist fast noch einer der freundlicheren Kommentare.
Der Hund ist tot, Hollywoodproduzent Ben ( […] Von
Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2009 […] Zirzensische Tour de Force: Sean Penn in Gus van Sants "Milk" (Panorama)
Das Ungewöhnliche an Gus van Sants Film über den Schwulenrechte-Aktivisten Harvey Milk ist, wie sehr sich der zu Experimenten aller Art fähige Regisseur hier an die Regeln des ganz gewöhnlichen Hollywood-Biopic hält. Dazu gehört, um das Leben als Film geschlossen zu kriegen, ein Rahmen: Harvey Milk (Sean Penn) diktiert, von Todesahnungen […] exemplarisch - kurz greift sie doch, wenn es um den politischen Kontext der amerikanischen Schwulenbewegung geht.
Das alles wäre noch langweiliger, als es bei aller Eleganz im Grund ist, wäre da nicht Sean Penn. Wer einmal Aufnahmen des echten Harvey Milk gesehen hat, wird Penns schauspielerische Leistung mindestens als zirzensische Tour de Force einer staunenswerten Anverwandlung bewundern können. Es ist […] und eröffnet da einen Schauplatz, der mehr Tiefe und feine Verläufe und Tiefenschärfen hat als das konventionelle Spektakel, dessen Zentrum diese Figur ist.
Ekkehard Knörer
Gus van Sant: "Milk". Sean Penn, Emile Hirsch, Diego Luna, Josh Brolin, James Franco. USA 2008, 128 Minuten. (Alle Vorführtermine)
A la tete de Mehmet zielt Isabelle Adjani in Jean-Paul Lilienfelds "La journee de la jupe" (Panorama) […] Von
Thekla Dannenberg, Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer