≡
Stichwort
Panorama 2013
8 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2013 […]
Manche möchten jemand anderes werden, manche möchten als sie selbst ein anderes Leben führen, manche würden überhaupt erste einmal gern wissen, wer sie sind und warum. James hört auch die Stimmen, di […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2013 […]
Es ist schon klar, dass "Upstream Color" von Shane Carruth in gewisser Hinsicht ein ziemlich meisterhafter Film ist: ein unendlich fluider Bilderstrom aus fragmentierten Bild- und Tonereignissen, org […] Von Elena Meilicke
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2013 […]
Interior. Leather Bar: Eine Ortsbeschreibung, im Kontext eines Filmdrehbuchs eine Anweisung für den Bühnenbildner. Im Skript von William Friedkins "Cruising", einem verspäteten New-Hollywood-Thriller […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 10.02.2013 […]
Der im Norden Mexikos tobende Drogenkrieg ist uns nicht fremd. Wir wissen von den Tausenden Toten in Ciudad Juárez und den anderen Grenzstädten zu den USA. Wer nicht Roberto Bolano oder Alma Guillerm […] Von Thekla DannenbergAußer Atem: Das Berlinale Blog 10.02.2013 […] Was es heißt, kein Geld, oder zumindest eindeutig zu wenig Geld zu haben, im Alltag, im Familienleben, in Beziehungen, für Versuche, Beziehungen aufzubauen, potentielle Partner kennenzulernen: Das war […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2013 […]
Ein Mann, der einen anderen Mann, seinen Vater, pflegt. In einem sparsam eingerichteten, fast durchweg von natürlichem Licht beleuchteten Zimmer liegt der Vater und wenn er sich ein wenig aufrichtet, […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2013 […]
Ahmad fährt Taxi in Jakarta, und wenn er dies nicht gerade tut, frönt er einem recht repetitiven Alltag. Entweder masturbiert er manisch zu raubkopierten Porno-DVDs, oder er lässt sich in der Koransc […] Von Karen Werner
Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2013 […]
Der israelische Regisseur Yariv Horowitz besitzt ein beachtliches Gespür für absurde Situationen, bittere Ironie und alltäglichen Wahnsinn. Und da er sich auch mit den Gesetzen der Thermodynamik, der […] Von Thekla Dannenberg