zuletzt aktualisiert 23.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Palästinensische Autonomiebehörde
30 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt
15.02.2023
[…]
"zwei der abscheulichsten modernen Befürworter von Judenhass und Gewalt gegen Juden auf deutschem Boden und in der ganzen Welt in dem Bericht nicht ein einziges Mal genannt werden: die
Palästinensische Autonomiebehörde
und die Islamische Republik Iran. Beide fördern offiziell die institutionalisierte Holocaust-Leugnung auf allen Regierungsebenen, vergiften ihre Schüler mit hasserfüllter Hetze gegen Juden
[…]
Staat, und ihre führenden Köpfe rufen offen zur Vernichtung Israels auf. (…) In Anbetracht seiner einzigartigen historischen Rolle sollte Deutschland seine großzügige Finanzhilfe für die
Palästinensische Autonomiebehörde
sowie seinen umfangreichen Handel mit der Islamischen Republik Iran an die Bedingung knüpfen, dass beide ihre Politik in Bezug auf Judenhass und Aufwiegelung gegen Israel unverzüglich
[…]
9punkt
25.08.2022
[…]
Solange sich Mahmud Abbas, der zu den Finanziers des Olympia-Attentats gehört haben soll, nicht entschuldigt hat, sollte die Entschädigung der Opfer aus der deutschen Unterstützung für die
Palästinensischen Autonomiebehörde
entrichtet werden. Die postkolonialen Studien sind nicht "strukturell antisemitisch" und gerade im Hinblick auf die Documenta-Debatte wichtig, insistiert in der FR Aram Ziai, Leiter
[…]
9punkt
25.05.2022
[…]
nahelegt, dass die Israelis die Waffe haben. Eine solche Ermittlung ist noch nicht in Sicht. Während Israel prüft, ob eine strafrechtliche Untersuchung eingeleitet werden soll, hat die
Palästinensische Autonomiebehörde
eine Zusammenarbeit mit den Israelis bei einer Ermittlung ausgeschlossen."
[…]
Efeu
31.01.2022
[…]
zu der diese 'Farbenpolitik' in der palästinensischen Gesellschaft führte. Das Einbeziehen der Farbe Grün ist kritischer Kommentar zum - wenn auch von Israel diktierten - Vorgehen der
Palästinensischen Autonomiebehörde
: Ihre Ausweise sind grün, ausgerechnet jene Farbe, so Khalili, welche die Israelis früher für Häftlingsausweise verwendet hätten." (In der FR sehen der israelische Botschafter Schimon
[…]
9punkt
04.06.2021
[…]
meint aber: Sich-Heraushalten reicht nicht. "Vor allem (…) sollte die deutsche Öffentlichkeit von ihrer Regierung Rechenschaft darüber verlangen, wohin das Steuergeld fließt, das an die
Palästinensische Autonomiebehörde
geht. Seit mehr als zwanzig Jahren überweisen Deutschland und andere Staaten große Summen an Hilfsgeldern in Richtung Gazas und der Westbank. Wo landen die am Ende? Wo stehen die Schulen
[…]
9punkt
22.05.2021
[…]
gezündet, konstatiert am Ende aber vor allem ein bitteres Ergebnis: "Der aktuelle Gewaltausbruch hat die Hamas zur führenden Kraft im Kampf gegen Israel gemacht. Die von der Fatah geführte
Palästinensische Autonomiebehörde
erscheint dagegen blutleer und fast irrelevant. Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die Ablösung der Fatah als Trägerin der palästinensischen Bestrebungen eines der Hauptziele der
[…]
9punkt
15.05.2021
[…]
Gerade sei es möglich erschienen, dass ein Bündnis liberaler und linker Kräfte, inklusive arabischer Politiker, die Netanjahu-Regierung ablöst: "Netanjahu hat jahrelang die Fatah und die
palästinensische Autonomiebehörde
im Westjordanland ignoriert und damit zur Stärkung der Hamas beigetragen. Doch bis vor ein paar Tagen noch schien Wandel für Israel eine echte Option zu sein. Nach zwölf Jahren unter
[…]
9punkt
06.03.2021
[…]
Millionen Palästinenser:innen in den besetzten Gebieten von Impfungen." Da hatte Israel längst angefangen, Impfstoffe in die Palästinensergebiete zu liefern. Eigentlich hatte sich die
Palästinensische Autonomiebehörde
gemäß ihrer Zuständigkeit selbst kümmern wollen, war aber gescheitert. Mehr dazu bei den Ruhrbaronen.
[…]
9punkt
25.10.2019
[…]
Mehr dazu bei Meedia. 59 palästinensische Online-Medien und Facebookseiten sind nach einem Urteil eines Gerichts in Ramallah blockiert worden, mit der Begründung, sie hätten Symbole der
Palästinensischen Autonomiebehörde
"verunglimpft" , meldet Alexandra Föderl-Schmidt in der SZ: "Die Pressefreiheitsorganisationen Reporter ohne Grenzen und International Press Institute kritisierten die Entscheidung. 'Diese
[…]
Regierung kritisch gegenüber stehen, zu bestrafen. Webseiten zu blockieren ist klar ein Verstoß gegen das Recht auf Information', meint Sabrina Bennoui von Reporter ohne Grenzen. Die
palästinensische Autonomiebehörde
zeige damit, dass sie Medienpluralität nicht akzeptieren und Opposition eliminieren wolle."
[…]
9punkt
18.05.2019
[…]
wollen. Mit all diesen Gruppen setzen wir uns mit der völkerrechtswidrigen israelischen Besatzung auseinander - aber selbstverständlich auch immer mit den Menschenrechtsverletzungen der
Palästinensischen Autonomiebehörde
." Die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann glaubt im Gespräch mit Jasmin Kalarickal in der taz zwar duchaus, dass sich Europa als "imaginierte Gemeinschaft" denken kann (eine Definition
[…]
9punkt
19.10.2018
[…]
Deutschland und die EU zahlen Geld an die
palästinensische Autonomiebehörde
. Und diese zahlt Geld an Terroristen, die Israel angreifen, auch Zivilpersonen, berichtet Martin Niewendick in der Welt unter Bezug auf eine Studien des Berliner "Mideast Freedom Forum Berlin" (MFFB): "Dabei wird deutlich: Je schwerer eine entsprechende Straftat, desto höher die Zahlung. Das Kriterium für inhaftierte Attentäter
[…]
Magazinrundschau
14.08.2018
[…]
sich so viele Feinde gemacht haben wie Israelis und Palästinenser zusammen. Sie hat die arabischen Staaten dran gehindert, ihren eigenen jahrzehntelangen Boykott aufzugeben. Sie hat die
palästinensische Autonomiebehörde
beschämt, indem sie deren Zusammenarbeit mit Israels Armee anprangerte. Sie hat die PLO verärgert, weil sie ihr die Position als internationale Vertreterin der Palästinenser streitig machte
[…]
9punkt
15.08.2017
[…]
"2008 schrieb Paq auf Electronic Intifada: 'We internationals working in Palestine, what are we fighting for?' Sollte dies ein 'pseudopalästinensischer Staat' sein, wie ihn sich die
Palästinensische Autonomiebehörde
vorstelle, sei das 'kein würdiger Kampf'. Klingt nach Flugblatt. In einer Antwort auf eine taz-Anfrage, warum Arte eine Autorin engagiert hat, die für eine mit Terrorismus sympathisierende
[…]
9punkt
08.08.2017
[…]
Terrororganisationen wie der Volksfront zur Befeiung Palästinas (PFLP) nahe. Die
Palästinensische Autonomiebehörde
hingegen wird als nicht militant genug abgelehnt. Anne Paq selbst schreibt dazu: 'Die
Palästinensische Autonomiebehörde
handelt mehr und mehr wie ein Handlanger der Israelis … Die
Palästinensische Autonomiebehörde
muss weg.'"
[…]
9punkt
02.08.2017
[…]
behauptet, dass 'Gaza nach dem Willen der israelischen Politik nur an drei bis vier Stunden pro Tag Strom hat' [1:35]. Es wird dabei außer Acht gelassen, dass erst vor kurzem auf Bitten der
Palästinensischen Autonomiebehörde
die Stromversorgung in Gaza reduziert wurde. Ebenso verbreitet die Dokumentation die Falschinformation, Gaza sei 'einer der am stärksten überbevölkerten Orte weltweit' [1:58]. Es existieren
[…]
⊳